451 Treffer in Regionen > 77 Preußische Provinz Westfalen — zeige 1 bis 25:

Jenseits des Fußballs | die Entwicklung des "anderen" Spitzen- und Zuschauersports in Nordrhein-Westfalen seit 1946 Seidel, Hans-Christoph 2024

Stadion oder Kampfbahn? | eine publizistische Debatte im Westen Deutschlands Heimsoth, Axel 2024

Archäologische Ferienkurse für Lehrer im deutschen Kaiserreich Grüßinger, Ralf 2024

Scheiterte die Revolution von 1848/49? | Antworten am Beispiel von sechs westfälischen Politikern (Friedrich Harkort, Wilderich von Ketteler, Rudolf Rempel, Friedrich Hammacher, Carl Wilhelm Tölcke, Eduard Windthorst) Reininghaus, Wilfried 2024

Privates Glück und Propaganda | Amateurfilme als Spiegel der NS-Geschichte in Westfalen Köster, Markus 2024

"... dass er das Höchste wollte" | Historisierung und Rehabilitierung von Georg Hermes (1775-1831) in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Münster, Keywan Klaus 2024

... und am Ende will's niemand gewesen sein | individuelle Handlungsmacht zwischen Selbstwirksamkeit, Ohnmacht und Verantwortungsdiffusion in der Revolution von 1848/49 Gräfenberg, Felix 2024

Georg Hermes (1775-1831) | rationale Glaubensbegründung, theologische Konflikte und regionale Identitätsbildung im 19. Jahrhundert Dahlke, Benjamin; Unterburger, Klaus; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2024

Kolonialgesellschaften und -vereine in Westfalen | ein Überblick Fickers, Henriette 2024

Traum oder Albtraum? | Planung für die gesunde Industriestadt : an Beispielen aus der Rheinprovinz Vögele, Jörg; Koppitz, Ulrich 2024

Der Köttersohn aus Dreierwalde | biographische Grundlagen der Theologie bei Georg Hermes Köster, Norbert 2024

Gefährdete Statussymbole | materielle Trinkkultur kolonialer und alkoholischer Getränke im ländlichen Westfalen (18. und frühes 19. Jahrhundert) Bovenkerk, Henning 2024

Das rheinische Nurnotariat im Nationalsozialismus Kißener, Michael 2023

(Selbst- )Gleichschaltung und "Arisierung" der Sportvereine in Westfalen im langen 1933 Pfeiffer, Lorenz 2023

Heimatverein, Schießsport oder religiöse Bruderschaft | Konflikte um Wertorientierungen im langen 1933 in rheinisch-westfälischen Schützenvereinen Stambolis, Barbara 2023

Machtfaktor Polizei | die preußische Schutzpolizei in Westfalen und der nationalsozialistische Griff nach der Macht (1932-1934) Schmidt, Daniel 2023

Bis hierhin und nicht weiter - Markierungssteine an Preußens Grenzen Leenen, Stefan 2023

Hass als Strategie | die Schmähung demokratischer Politiker im Rheinland und in Westfalen im Übergang von der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus Fehlemann, Silke 2023

Westfälische "Achtundvierziger" | Annäherungen an ihre Biografien Reininghaus, Wilfried 2023

Eduard Flottwell (1786-1865) | Oberpräsident und Revolutionär? Probst, Florian 2023

1848/49 in Westfalen und Lippe | biografische Schlaglichter aus der revolutionshistorischen Peripherie Gräfenberg, Felix; Gräfenberg, Felix 2023

Der Katholische Deutsche Frauenbund in Westfalen im Widerstreit mit seinen Konkurrenten und Gegnern im langen 1933 Paulus, Julia 2023

Demokratie - Biografie - Erinnerung | Lebensbilder als demokratiehistorische Vermittlungsinstanz Ruhkopf, Jan 2023

Wappenteller mit Widmung von August Freiherrn von Hövel (1842–1917) an Ludwig Freiherrn von Würtzburg (1845–1922) | Bonn 1865, Porzellan, teilvergoldet, bemalt und beschriftet, Dm. 19,1 cm, H. 2,6 cmInv.-Nr. P-1873 LM : Schenkung aus der Sammlung Tono Dreßen, Münster Dethlefs, Gerd 2023

Rechts und Links gegen die Provinz | die Erosion der parlamentarischen Kultur in den Provinziallandtagen von Westfalen und Hessen-Nassau am Ende der Weimarer Republik Vogel, Lutz 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW