Titel | Wappenteller mit Widmung von August Freiherrn von Hövel (1842–1917) an Ludwig Freiherrn von Würtzburg (1845–1922) |
Titelzusatz | Bonn 1865, Porzellan, teilvergoldet, bemalt und beschriftet, Dm. 19,1 cm, H. 2,6 cmInv.-Nr. P-1873 LM : Schenkung aus der Sammlung Tono Dreßen, Münster |
Verantwortlich | Gerd Dethlefs |
Autor/in | Dethlefs, Gerd |
Medientyp | Online |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2023
Münster |
URN | urn:nbn:de:hbz:6:2-22296 |
Umfang | Illustrationen |
Quelle | Das Kunstwerk des Monats / LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, Westfälisches Landesmuseum; Münster, 2023; 2023, Februar, Seite [1]-[4] |
In | Das Kunstwerk des Monats |
Raumsystematik |
77 Preußische Provinz Westfalen
|
|
Sachsystematik |
849052 Porzellan
| |
Schlagwörter |
Westfalen
|
Adel
|
Wappenteller
|
Widmung
|
Schenkung
|
Statussymbol
|
Geschichte 1862-1865
Hövel, Joseph Anton Friedrich August von | Wappenteller | Widmung | Schenkung | Würtzburg, Ludwig von | Geschichte 1865 |
Link | nbn-resolving.de |
Zum Bestand siehe: | Das Kunstwerk des Monats |