254 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ein Jahr Zukunftsnetz Mobilität NRW
| NRW unterstützt Kommunen beim kommunalen Mobilitätsmanagement
|
Unger-Azadi, Evelin; Jansen, Theo |
2016 |
|
|
Heterogenität und Mehrsprachigkeit wertschätzen
| Befunde aus der wissenschaftlichen Begleitung des Projekts "Sprachsensible Schulentwicklung"
|
Demski, Denise; Racherbäumer, Kathrin; Ackeren-Mindl, Isabell van |
2016 |
|
|
Gebietsreformen
|
Pusch, Beatrix |
2016 |
|
|
Junge Geflüchtete in Arbeit und Ausbildung
| Erfahrungen aus drei Projekten in NRW
|
Keuler, Manfred; Pantel, Paul |
2016 |
|
|
Wie steht es mit der Haushaltswirtschaft der Kommunen in NRW?
| eine Kennzahlenbilanz nach sechs Jahren NKF
|
Jürgens, Andreas |
2016 |
|
|
"Flüchtlingskrise" als Motor der Zusammenarbeit
| kommunale Steuerungsstrukturen sozialräumlicher Integration von Geflüchteten
|
Hanhörster, Heike; Wallraff, Mona; Zimmer-Hegmann, Ralf |
2016 |
|
|
Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in NRW
| Ergebnisse des Zensus 2011
|
Kemper, Thomas; Weishaupt, Horst |
2016 |
|
|
Entwicklung des Naturschutzrechts Nordrhein-Westfalen
|
Müller, Sybille; Rebsch, Stephanie |
2016 |
|
|
Die Bedeutung der Grundschulempfehlung für die Wahl der weiterführenden Schule
| ein Vergleich zwischen Bayern und Nordrhein-Westfalen
|
Möller, Gerd |
2016 |
|
|
Neues saarländisches Konnexitätsprinzip
| Düsseldorf an der Saar, Münster etwa auch?
|
Henneke, Hans-Günter |
2016 |
|
|
Gestaltung kooperativer Prozesse und Schulstrukturen als Merkmal effektiver Unterrichtung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Lernen
| Ergebnisse von Schulleitungsinterviews aus der BiLieF-Studie
|
Lütje-Klose, Birgit; Serke, Björn; Hunger, Sara Kristina; Wild, Elke |
2016 |
|
|
Neue Flüchtlingsaufkommen in NRW, neue Aufgaben und Kooperationen für die Suchthilfe?
|
Leidgens, Eike |
2016 |
|
|
Kindesmisshandlung
|
Frings, Christoph |
2016 |
|
|
"So zerspitzelte er die Vergangenheit in kleinste Fetzen und opferte sie dem Gully."
| das Zeitzeug_innen-Projekt zu Biografien in der frühen Bundesrepublik
|
Jähme, Michael |
2016 |
|
|
Wahrnehmung und Akzeptanz von Naturschutzmaßnahmen von "Netzwerk Grüne Grenze"
|
Foerster, Jan; Grabski-Kieron, Ulrike |
2016 |
|
|
Islamischer Religionsunterricht an nordrhein-westfälischen Schulen
| pädagogische und integrationspolitische Dimensionen
|
Uslucan, Hacı-Halil |
2016 |
|
|
Zum Nutzen von Fahrradabstellsatzungen
| Vergleichsstudie zur Qualität von Fahrradabstellplätzen bei Nahversorgern
|
Paul, Norbert |
2016 |
|
|
Demografiebeauftragte zwischen Modethema und Zukunftstrend
| eine aktuelle Studie zum Arbeitsalltag kommunaler Demografiebeauftragter macht das Aufgabenfeld in Städten und Gemeinden transparent : die Ergebnisse stellen nicht nur den aktuellen Stand dar, sondern beschreiben auch Notwendigkeiten für den weiteren Umgang mit Demografie-Themen in Kommunen
|
Tatje, Susanne |
2016 |
|
|
Und nach der Flucht?
| Unterbringungseinrichtungen: Strategien und Herausforderungen der Standortsuche
|
Gliemann, Katrin |
2016 |
|
|
Naturschutzpolitik unter Diether Deneke, Hans-Otto Bäumer und Klaus Matthiesen
|
Frohn, Hans-Werner |
2016 |
|
|
"Geschichte und Perspektive des Zentralitätsansatzes im Gemeindefinanzausgleichsrecht des Landes Nordrhein-Westfalen"
|
Vöcking, Matthias |
2016 |
|
|
"Sanierung West"
| Armin Laschet über die Rolle NRWs in der Bundesrepublik, den Strukturwandel und die Voraussetzungen sozialer Gerechtigkeit
|
Löhmann, Bernd; Laschet, Armin |
2016 |
|
|
Das oberflächennahe geothermische Potenzial von Nordrhein-Westfalen
|
Schäfer, Ingo |
2016 |
|
|
Das "Portfolio Praxiselemente" als personenorientierter Lernbegleiter durch die berufspraktische LehrerInnenausbildung in Nordrhein-Westfalen
|
Stiller, Edwin |
2016 |
|
|
Fördermöglichkeiten im Vertragsnaturschutz zum Schutz der Knoblauchkröte
|
Thiele, Ulrike |
2016 |
|