44 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Lehrerfortbildungen zur Förderung prozessbezogener Kompetenzen
| Eine Analyse der Effekte auf den Wirkungsebenen Akzeptanz und Überzeugungen
| 1. Aufl. 2016 |
Reinold, Martin |
2016 |
|
|
Willkommen in NRW - Nordrhein-Westfalen
| Geschichten vom Ankommen in einer neuen Heimat = Welcome to NRW
| Für Grundschulkinder |
Weber, Annette; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Verlag an der Ruhr. Redaktionsteam (Mülheim an der Ruhr) |
2016 |
|
|
Willkommen in NRW - Nordrhein-Westfalen
| Geschichten vom Ankommen in einer neuen Heimat
| Für Grundschulkinder |
Weber, Annette; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Verlag an der Ruhr. Redaktionsteam (Mülheim an der Ruhr) |
2016 |
|
|
Lehrerfortbildungen zur Förderung prozessbezogener Kompetenzen
| eine Analyse der Effekte auf den Wirkungsebenen Akzeptanz und Überzeugungen
|
Reinold, Martin |
2016 |
|
|
Die Heimatkarte Angelmodde der ehemaligen Evangelischen Volksschule (1948-1953)
|
Senger, Otto |
2016 |
|
|
Schulsegregation messen
| Sozialindex für Grundschulen
|
Groos, Thomas |
2016 |
|
|
Mehr soziale Trennung durch freie Grundschulwahl
| gleich und gleich gesellt sich gern
|
Görtz, Regina von; Groos, Thomas |
2016 |
|
|
Franz-Vaahsen - ein Vorbild noch heute
| in einer Projektwoche der Wittlaerer Grundschule wurde ien Leitmotiv für den Schulalltag entwickelt
|
Gathen, Jan von der |
2016 |
|
|
Das Ende der Deichwaldschule Langenau
|
Klein, Erich |
2016 |
|
|
Ein Rückblick auf das Schuljahr 1956/57
| aus der Sicht eines Lehrers
|
Gröger, Günther |
2016 |
|
|
Die Entstehung der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Angelmodde und die ersten Jahrzehnte lebendiger Schulgeschichte
|
Gerold, Hubert |
2016 |
|
|
Buchstäblich an den Rand gedrängt
| Kinder der evangelischen Bauerschaftsschulen hatten lange Wege
|
Michaelis, Horst |
2016 |
|
|
Schule im Wandel der Zeit - 111 Jahre Pastor-Jacobs-Schule
| Vortrag am 27. Mai 2015 anlässlich der 111-Jahrfeier des Pastor-Jacobs-Schule
|
Toups, Johannes |
2016 |
|
|
Schlammkohle und gute Worte
| wie Schule sich 1945 neu erfand, am Beispiel der Volksschule Sundern II
|
Diekmann, Wilfried |
2016 |
|
|
Willkommensklasse statt Auffangklasse
| schulische Förderung und Integration von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern in der Libellen-Grundschule in Dortmund
|
Mika, Christiane; Weis, Ingrid |
2016 |
|
|
Kinder beteiligen! Anregungen zur Umsetzung von Partizipation in offenen Ganztagsschulen des Primarbereichs
|
Billis, Janina; Heinrich, Dörthe; Institut für Soziale Arbeit (Münster (Westf)) |
2016 |
|
|
Systematische Grundschulentwicklung
| eine gemeinsame Maßnahme der Städte Essen und Mülheim an der Ruhr sowie des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von RuhrFutur
|
Laprell, Daniel; RuhrFutur |
2016 |
|
|
Der Olper Schulstreit
| eine gespaltene Bürgerschaft
|
Schneider, Josef |
2016 |
|
|
Bildungsgrundsätze
| mehr Chancen durch Bildung von Anfang an ; Grundsätze zur Bildungsförderung für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertagesbetreuung und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport |
2016 |
|
|
Sprachgebrauch im Schulleben: zum neuen "Lehrplan Sprache" für die Grundschule Nordrhein-Westfalens
|
Spinner, Kaspar H. |
2016 |
|
|
Kinder beteiligen! Anregungen zur Umsetzung von Partizipation in offenen Ganztagsschulen des Primarbereichs
|
Billis, Janina; Heinrich, Dörte |
2016 |
|
|
Schauen Sie mal rein ...
| in die historischen Gebäude in unseren neun Ortschaften, die (geführt) besichtigt werden können
|
Hille |
2016 |
|
|
200 Jahre Schule in Voßwinkel
| Elementar- oder Volksschulen im kurkölnischen Sauerland und in Voßwinkel
|
Paust, Alex |
2016 |
|
|
Schließung der katholischen Grundschule Bredenborn
|
Grabbe, Josef |
2016 |
|
|
Die Schulbibliotheken in den Volksschulen der Gemeinde Bedburdyck in nationalsozialistischer Zeit
|
Kiltz, Jürgen |
2016 |
|