2937 Treffer
—
zeige 876 bis 900:
|
|
|
|
|
|
Die Spiele gehen weiter
| Profile und Perspektiven der Sportgeschichte
|
Becker, Frank |
2014 |
|
|
Saalkammer und Torhaus
| ein bürgerliches Pachtgut mit Sommerwohnungen aus der Zeit um 1590: Haus Milte bei Telgte (Kr. Warendorf)
|
Kaspar, Fred; Barthold, Peter |
2014 |
|
|
Bürgerliche Baukultur in Bielefeld im 18. und 19. Jahrhundert
| lokale Prägungen und überregionale Einflüsse
|
Volmer, Lutz |
2014 |
|
|
Balneologie und Syphilistherapie in Aachen
|
Krischel, Matthis |
2014 |
|
|
Museum Folkwang
| painting & sculpture 19th - 21st century
|
Lüttichau, Mario-Andreas von; Schumacher, Marcel; Bezzola, Tobia; Museum Folkwang |
2014 |
|
|
"Wie hat sich unsere Stadt verändert!"
| Schötmar in alten Ansichten
| 2., überarb. Aufl |
Wiesekopsieker, Stefan |
2014 |
|
|
"Die Grundgedanken kreisten um das Schaffen eines neuen Menschentypus."
|
Bartetzko, Dieter; Lesiuk, Stefan |
2014 |
|
|
Die Kreuztaler Hütte
| Aufbau und Betrieb bis 1900
|
|
2014 |
|
|
Klatschkäse, Hasenbrot und Dönerbude
| das Projekt PortALL beschäftigt sich mit der Nahrungskultur im Rheinland
|
Lemmen, Christina; Schirmer, Corinna |
2014 |
|
|
Bedeutende Verwandte
| Familien aus Bonn
|
Devens, Horst |
2014 |
|
|
Aus dem Bildarchiv
| die Propsteikirche St. Georg in Wassenberg
|
Kieser, Marco |
2014 |
|
|
Künstler zum Rapport
| die Geschichte der Künstlerkattune der Textilfabrik Gebrüder Elbers AG - 1
|
Holtmann, Petra |
2014 |
|
|
Ein Blick hinter die Werkstore der Sinalco AG in Detmold
|
Keil, Hans-Joachim |
2014 |
|
|
Bauen und Wohnen der ländlichen Oberschicht
| "Palais" im märkisch-bergischen Grenzraum
|
Spohn, Thomas |
2014 |
|
|
Das Amanda-Reliquiar in St. Marien
|
Gilliam, Helmut |
2014 |
|
|
Die Geschichte der Ansichtskarte - dokumentiert am Beispiel von von Haus Overbach
|
Claßen, Robert |
2014 |
|
|
Unsere Landbevölkerung im 19. Jahrhundert
| Lebensweise und Esssitten im Münsterland
|
Floer, Franz |
2014 |
|
|
Erfahrung und Beschleunigung
| Mobilität und Moderne im Rheinland am Vorabend des Ersten Weltkrieges
|
Hilger, Susanne |
2014 |
|
|
Von der Bergbau- und Gewerbe- zur Tourismusregion
| alte Strukturen und neue Bautypen im Sauerland
|
Spohn, Thomas; Vorwig, Carsten |
2014 |
|
|
Ein Museum bekommt ein Gesicht - Franz Reiff im Porträt
|
Dlugaiczyk, Martina |
2014 |
|
|
Ernährung im Arbeiterhaushalt des Ruhrgebiets im 19. Jahrhundert
|
Laukamp, Jasmin; Polke, Laura |
2014 |
|
|
Marsberg - Stadt der Neugotik
|
Vormweg, Peter |
2014 |
|
|
Grundzüge der vor- und frühindustriellen Entwicklung im bergisch-märkischen Raum zwischen 17. und 19. Jahrhundert
|
Gorißen, Stefan |
2014 |
|
|
Vom "kleinsten Haus" bis zur "aufgelockerten Stadtlandschaft"
| Wohnen in Bielefeld von der Jahrhundertwende bis in die 1960er Jahre
|
Quiring, Claudia |
2014 |
|
|
Ein fast geschlossener Kreis
| dörfliche Entwicklung im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel der Gemeinden der Freigrafschaft Grönebach
|
Koch, Hubert |
2014 |
|