4429 Treffer
—
zeige 801 bis 825:
|
|
|
|
|
|
Die Entwicklung ausgewählter Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Bremen und Bonn
|
Heise, Arne; Sander, Henrike; Thieme, Sebastian |
2017 |
|
|
Forschendes Lernen und Lehren im Praxissemester Philosophie
| zur Entstehung hybrider wissenschaftlicher Identitäten und ihrer Forschungspraxen am Beispiel der Philosophiedidaktik an der Universtität Bielefeld
|
Golus, Kinga |
2017 |
|
|
Das Institut für Byzantinistik und Neogräzistik in seinen Beziehungen zur Türkei
|
Grünbart, Michael |
2017 |
|
|
Forschungsthemen der Düsseldorfer und Grazer Informationswissenschaft (2010 bis 2016)
|
Dorsch, Isabelle; Schlögl, Christian; Stock, Wolfgang G.; Rauch, Wolf |
2017 |
|
|
Das Jubiläumswochenende
|
Benning, Reinhold |
2017 |
|
|
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
| Kooperationen von Ökonomie und Technik in der Lehre
|
Rosenberg, Otto |
2017 |
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten und Forschendes Lernen im Studiengang der Polizei NRW
|
Krott, Eberhard |
2017 |
|
|
Das Montessori-Zentrum der Universität Münster im Europäischen Kontext
|
Meisterjahn-Knebel, Gudula |
2017 |
|
|
Beiträge zur Internationalisierung der Wirtschaftswissenschaften während der Entwicklung der Gesamthochschule zur Universität Paderborn
|
Schmidt, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Die Macherin
| Dr. Ina Krumsiek lenkt als Geschäftsführerin die Geschicke der Junior Uni Wuppertal : darüber hinaus ist sie zweifache Mutter, sie engagiert sich ehrenamtlich im Rotary Club und liebt die Gartenarbeit
|
Sakareli, Andriana |
2017 |
|
|
Reformuniversität Bonn
| ein preußisches Projekt am Rhein
|
Becker, Thomas P. |
2017 |
|
|
Das Montessori-Zentrum der Universität Münster im Urteil von Lehramtsstudierenden und Doktoranden
|
Dorofeev, Andrej F. |
2017 |
|
|
Virtuelles Gebäudemodell für Forschungsbau
| Bau des Center for Digital Photonic Production in Aachen
|
Habscheid-Führer, Thomas |
2017 |
|
|
Einführung und Aufbau des Studienganges Wirtschaftspädagogik an der Universität Paderborn
| ein Rückblick
|
Kaiser, Franz-Josef |
2017 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Wirtschaftswissenschaften am Fachbereich bzw. an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
|
Schmidt, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Studium und Praxis
| Übungen zu Bauforschung und Denkmalpflege an der Mühle in Tüschenbroich
|
Heinzelmann, Dorothee; Lehmann, Heike |
2017 |
|
|
"Lebenselixier für die Stadt"
| Universität Siegen
|
Wambsganß, Brigitte |
2017 |
|
|
Von der Fachhochschule Südost-Westfalen zur Gesamthochschule Paderborn
|
Gräfer, Horst |
2017 |
|
|
Retrospektive Betrachtung der Zeit von 1971 bis 1991 am FB 5 der Universität-Gesamthochschule
| ein Interview
|
Weeser-Krell, Lothar M.; Kropf, Ulrike |
2017 |
|
|
Doppelt qualifiziert für den inklusiven Schulkontext
| Konzeption des Studiums der Bildungswissenschaften mit Integrierter Förderpädagogik, des Praxissemesters sowie des Aufbaumasters "Lehramt für sonderpädagosische Förderung" an der Universität Siegen
|
Hintz, Anna-Maria; Hübner, Carina |
2017 |
|
|
Exzentrik
| Beobachtungen zur Geschichte der Theologie am Institut für Evangelische Theologie
|
Hentschel, Markus |
2017 |
|
|
Professorenzirkel und akademische Freundeskränzchen an der Universität Bonn
|
Becker, Thomas P. |
2017 |
|
|
Zwischen Soziologie und Wissenschaftsmanagement
| Helmut Schelsky an der Sozialforschungsstelle Dortmund
|
Adamski, Jens |
2017 |
|
|
Die stille Revolution
| Elektromobilität nimmt in Ostwestfalen langsam Fahrt auf : deren Alltagstauglichkeit hat die Fachhochschule Bielefeld mit einem eigenen Fahrenergiemodell, dem "Bielefeld-Zyklus", berechnet : die Ladeinfrastruktur muss noch weiter ausgebaut werden
|
Stoll, Heiko |
2017 |
|
|
Cultural landscapes: Getreidemühlen am Niederrhein und im Hochstift Würzburg
| vergleichende Landesgeschichte in der Praxis
|
Schröder, Lina |
2017 |
|