211 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Kinder und Jugendliche mit schulvermeidendem Verhalten
| zwischen Schule, Jugendhilfe und Psychiatrie: ein Modellprojekt
|
Berndt-Schmidt, Karin; Haffert, Cornelia |
2011 |
|
|
Widerspruch Inklusion und Förderschule?
| Die Bochumer Hilda-Heinemann-Schule für geistig behinderte Kinder und Jugendliche erprobt in zwei Projekten das Lernen zwischen Inklusion, Integration und traditionellem Unterricht
|
Bader, Frank; Pelzer, Georg |
2011 |
|
|
Das Kompetenzzentrum: Förderung der Förderschule
|
Hänsel, Dagmar; Miller, Susanne |
2011 |
|
|
Herausforderungen – Chancen – Alternativen
| Praxisbericht aus dem Ruhrgebiet : Islamkunde an Haupt- und Förderschulen
|
Bartsch, Darjusch |
2011 |
|
|
Förderschulen
|
Schneider, Josef |
2011 |
|
|
Eine Chance für Schulverweigerer
| alle Beteiligten profitieren von einer veränderten Herangehensweise
|
Schmidt-Kob, Annette |
2011 |
|
|
Handlungsorientiertes Lernen an der Albert-Schweitzer-Schule Münster
|
Pieper, Ulrich; Krawinkel, Ursula |
2010 |
|
|
Die Erich-Kästner-Schule
|
Schaffers, Michael; Lange-Hochgesand, Anne Dore; Sieker, Stephanie |
2010 |
|
|
Schule an der Schwalm 1962 - 2002
| die Geschichte der Sonderschule - Förderschule Schwalmtal bis zum 40-jährigen Bestehen
|
Horrick, Hubert van |
2010 |
|
|
Die Förderschulen für geistige Entwicklung im Kreis Mettmann am Beispiel der Virneburgschule Langenfeld
| Chancengleichheit, Zugänglichkeit und Gleichberechtigung
|
Steinbrücker, Jürgen |
2010 |
|
|
Hundert Jahre Pestalozzi-Schule in Lippstadt
|
Brülle, Karl-Heinz; Günther, Brigitte |
2009 |
|
|
Bewegende Schulzeit
| Rheinische Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung in Euskirchen
|
Willhardt, Rahel |
2009 |
|
|
OGATA Hockey Köln
|
Roth-Großmann, Hella |
2009 |
|
|
Zur Entstehung und Entwicklung der Siegerländer Hilfsschulen
|
Krätzner, Claus |
2009 |
|
|
Vom "Kommunalen Förderzentrum für Erziehungshilfe" zur Offenen Ganztagsschule Mark Twain in Hamm
|
Zubair, Elisabeth; Nordhues, Christian |
2009 |
|
|
Inklusion - was heißt das für die sonderpädagogische Förderung?
| die Fachgruppe Sonderpädagogische Berufe der GEW NRW fragt nach Chancen und Risiken
|
Froelich, Marielies; Weidemann, Gerd |
2009 |
|
|
Förderschule "Altes Pfarrhaus"
| ein Denkmal in Ende wird neu genutzt
|
Neumann, Cornelia |
2008 |
|
|
Jan-Wellem-Schule
|
Jipps-Hemmes, Martin |
2008 |
|
|
Theodor-Andresen-Schule feierte Namensgebung
| heitere Grundstimmung vor ernstem Hintergrund
|
Ohneck, Wolfgang |
2008 |
|
|
Mit Zielvereinbarungen Qualitätsentwicklung vorantreiben
| Qualitätsanalyse der Wittekindschule - Förderschule des Kreises Herford (Förderschwerpunkt Sprache)
|
Führer, Regina |
2008 |
|
|
Die drei Rätselworte der von-Ketteler-Schule
|
Bechter, Hugo |
2008 |
|
|
25 Jahre Brüder-Grimm-Schule
| Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache des Kreises Höxter in Brakel oder Vom "Es war einmal" zum "Es wird sein ..."
|
Hermes, Sigrid |
2008 |
|
|
Die Chance nutzen
| Einführung von Kompetenzzentren in NRW
|
Amrhein, Bettina; Erbring, Saskia |
2008 |
|
|
Sprachliche Förderung als Aufgabe der Sekundarstufe II
| das Konzept am Oberstufen-Kolleg Bielefeld
|
Hackenbroch-Krafft, Ida; Volkwein, Karin |
2007 |
|
|
Zukunftsweisend oder Sparmodell?
| Kompetenzzentren in NRW
|
Heidenreich, Ruppert; Zans, Michael |
2007 |
|