293 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Eine Perspektive als Perspektive sichtbar machen
| forschendes Studieren in Studienlandschaften der Kunstdidaktik an der Universität Duisburg-Essen
|
Heil, Christine; Sutter, Sabine |
2019 |
|
|
Studienprojekte im Praxissemester
| Grundlagen und Beispiele Forschenden Lernens in der Musiklehrer_innenbildung in Nordrhein-Westfalen
|
Heberle, Kerstin; Heberle, Kerstin; Kranefeld, Ulrike; Kranefeld, Ulrike; Ziegenmeyer, Annette; Ziegenmeyer, Annette; Waxmann Verlag |
2019 |
|
|
Außerschulische Lernorte von Kindern
| Reflexionen - Konzeptionen - Perspektiven
|
Flügel, Alexandra; Gröger, Martin; Schneider, Daria Johanna; Wiesemann, Jutta; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen; Orte und Räume der Generationenvermittlung - außerschulisches Lernen von Kindern (Veranstaltung : 2017 : Siegen) |
2018 |
|
|
Digitalisierung und Lehre
| Blended Learning an der Fernuniversität in Hagen
|
Preußler, Annabell; Bastiaens, Theo J. |
2018 |
|
|
Zu Forschendem Lernen befähigen
| Konzeption und Evaluation der Lehre im Kontext des Praxissemesters an der WWU Münster
|
Bloh, Bea; Homt, Martina; Behrmann, Lars; Wesseler, Jennifer; Van Ophuysen, Stefanie; Schürer,Sina |
2018 |
|
|
Problemorientiertes Lernen und Kleingruppen im Medizinstudium
| eine Querschnittsanalyse zum Gruppenfunktionieren im Problemorientierten Lernen des integrierten Reformstudiengangs Medizin an der Ruhr-Universität Bochum
|
Malburg, Leonie Hildegard; Ruhr-Universität Bochum |
2018 |
|
|
Wir miteinander: Neue Impulse im christlich-islamischen Dialog
| eine Projektdokumentation der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn / Integrationsagentur im Evangelischen Kirchenkreis Bonn
| 1. Auflage |
Çelik, Hıdır; Püschmann, Ulrich |
2018 |
|
|
"Lesen, lesen, lesen - lernen, lernen, lernen!"
| Wolfgang Bosbach, CDU, war 23 Jahre lang Mitglied des Deutschen Bundestages : er wurde geschätzt für seine Geradlinigkeit - auch weil er sich mit seinen Überzeugungen dem Druck der eigenen Partei entgegenstellte : sein eigener Lebensweg war jedoch nicht immer gerade
|
Bosbach, Wolfgang; Rohwerder, Jan |
2018 |
|
|
Entwicklung eines Blended Learning Kurses zum Forschungsdatenmanagement an der RWTH Aachen University
|
Hausen, Daniela Adele; Windeck, Jürgen |
2018 |
|
|
Forschendes Lernen - the wider view
| eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 25. bis 27.09.2017
|
Neuber, Nils; Paravicini, Walther Dietrich; Stein, Martin; Zentrum für Lehrerbildung (Münster (Westf) : 2017 : Münster (Westf)) |
2018 |
|
|
Problemorientiertes Lernen und Kleingruppen im Medizinstudium
| eine Querschnittsanalyse zum Gruppenfunktionieren im Problemorientierten Lernen des integrierten Reformstudiengangs Medizin an der Ruhr-Universität Bochum
|
Malburg, Leonie Hildegard; Ruhr-Universität Bochum |
2018 |
|
|
Forschendes Lernen im Praxissemester in Münster
|
Paulus, David; Rott, David |
2018 |
|
|
Zeit haben - Zeit nutzen - Zeit gestalten im verbundenen Ganztag der Bielefelder Laborschule
|
Bosse, Ulrich |
2017 |
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten und Forschendes Lernen im Studiengang der Polizei NRW
|
Krott, Eberhard |
2017 |
|
|
Forschendes Lernen und Lehren im Praxissemester Philosophie
| zur Entstehung hybrider wissenschaftlicher Identitäten und ihrer Forschungspraxen am Beispiel der Philosophiedidaktik an der Universtität Bielefeld
|
Golus, Kinga |
2017 |
|
|
Soziales Lernen am Fürstenberg-Gymnasium in Recke
|
Buchalle, Barbara; Niggemann-Werth, Marita |
2017 |
|
|
Forschendes Lernen als Einstieg in die Bachelorstudiengänge
| das Studieneingangsprojekt (StEP) an der Abteilung Münster
|
Ortland, Barbara; Rohleder, Christiane |
2017 |
|
|
Mentoring als strategisches Instrument Lernender Hochschulen am Beispiel des Aachener Mentoring Modells
| 1. Auflage |
Stehling, Valérie |
2017 |
|
|
Non-formal selbstbestimmt
| selbstbestimmtes Lernen im Alter am Beispiel des "Denk-Raum 50 plus"
|
Bubolz-Lutz, Elisabeth |
2017 |
|
|
Austausch als Gewinn
| Implementierung von Netzwerkstrukturen für Lehrkräfte von Sprachfördergruppen am Beispiel der StädteRegion Aachen : Dokumentation und Prozessbeschreibung im Rahmen der BIKUS-Qualifizierungsmaßnahme 2017
|
Janetzko, Claudia; Jarovic, Denis; StädteRegion Aachen. Kommunales Integrationszentrum |
2017 |
|
|
Digitalisierung von Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfalen
| Herausforderungen und Chancen wahrnehmen
|
Scharnberg, Gianna; Vonarx, Anne-Cathrin; Kerres, Michael; Wolff, Karola |
2017 |
|
|
Einführung von Adobe Connect in der Hochschullehre: Evaluation eines Pilot-Webinars in berufsbegleitenden Studiengängen
|
Wieschowski, Sebastian |
2017 |
|
|
Forschendes Lernen
| wie Studierende der TU Dortmund auf die Arbeit mit Menschen mit komplexen Kommunikationsbedürfnissen theoretisch und praktisch vorbereitet werden
|
Bosse, Ingo |
2016 |
|
|
Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung
|
Wachtler, Josef; Ebner, Martin; Gröblinger, Ortrun; Kopp, Michael; Bratengeyer, Erwin; Steinbacher, Hans-Peter; Freisleben-Teutscher, Christian; Kapper, Christine; Meister, Dorothee M.; Oevel, Gudrun; Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (24. : 2016 : Innsbruck) |
2016 |
|
|
Mehr als Gärtnern
| Gemeinschaftsgärten in Westfalen
|
Hammes, Evelyn; Cantauw, Christiane |
2016 |
|