71 Treffer — zeige 6 bis 30:

Das Magazin Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds 2022

Bildungspolitik und Familienförderung als komplementäre Elemente von Präventionsstrategien | Stellungnahme zur Anhörung der Ausschüsse für Schule und Bildung und für Familie, Kinder und Jugend im Landtag Nordrhein-Westfalen vom 07.09.2021 Stöbe-Blossey, Sybille 2021

Der schulscharfe Sozialindex | durch die Einführung eines schulscharfen Sozialindexes plant die Landesregierung in Zukunft, Ressourcen zielgenauer auf die einzelnen Schulen verteilen und somit Schulen in besonders herausgeforderten Lagen besser unterstützen zu können Wanders, Sarah 2021

Wissenschaft und Handwerk: Synergien durch Kooperation | Handwerk.NRW und das Frauenhofer-Institut UMSICHT Pantel, Paul 2021

Arbeitsbericht des Bildungsbüros ... StädteRegion Aachen. Bildungsbüro 2021

Tausche Bildung für Wohnen | Sozialunternehmertum für Impuls wirkende Stadtteilarbeit : der Verein "Tausche Bildung für Wohnen e.V." agiert in sozialen Brennpunktvierteln und leistet damit einen wertvollen Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander Bleks, Christine 2021

Das Wirken des jüdischen Reformers Dr. Alexander Haindorf im Spiegel der Baudenkmäler Gropp, David 2021

Sozialindex zur Steuerung von Ressourcen an die Schulen in NRW | zur Bewertung des MSB-Modells 2020 Dahlhaus, Rainer 2021

"Blindheit für die eigene Innovationskraft und Bildungsreichtum" | wie Bildungsexpansion und Internationalisierungsprozesse Bochum eine Zukunft gegeben haben Zymek, Bernd 2021

Der schulscharfe Sozialindex zwischen dem Abbau ungleicher Bildungschancen und der Gefahr der Stigmatisierung | eine kritische Auseinandersetzung mit der Bedeutung schulscharfer Sozialindizes für sozial segregierte Schulen und ihre Schülerschaft in NRW Meierjohann, Tabea 2021

Der Sozialindex NRW | Hintergund, Methode und Grenzen Schräpler, Jörg-Peter; Jeworutzki, Sebastian 2021

Mehr Bildungsgerechtigkeit im Ruhrgebiet | kooperative Bildungsinitiative RuhrFutur Pantel, Paul 2021

Betreuung, Bildung und Beteiligung | Bildungspolitik für „Gastarbeiter*innen" im „Migrationsregime Ruhrgebiet“ Demiriz, Sara-Marie 2021

Wissensmetropole Ruhr | regional verankert, international vernetzt Horch, Claudia 2020

"Investitionen in Bildung und Zukunft dort, wo die meisten armen Kinder leben" | ein Gespräch mit Frank Motschull, Sozialdezernent der Stadt Oberhausen Motschull, Frank; Duif, Carsten; Marx, Susanne; Stegmann, Tim 2020

Dokumentation zum Bildungstag am 20. November 2018: "Jetzt! Bildung für die Zukunft" | Stand: Februar 2019 Fettweis, Daniele; StädteRegion Aachen; StädteRegion Aachen. Bildungsbüro; Bildungstag (2018 : Aachen) 2019

Internationale Förderklassen: Den Übergang in den Beruf schaffen | die Stadt Essen setzt auf enge Kooperation und innovative Ansätze Bauer, Simone 2019

Bildungsgerechtigkeit versus Bildungsrealität | unter der Überschrift "Auf Schatzsuche in NRW: Unsere Schulen zu Schatzsucher-Schulen ausstatten" hat die SPD-Fraktion einen Antrag in den Landtag eingebracht, der sich als Gegenentwurf zum Modell der Talentschulen der Landesregierung begreift : der Antrag verheißt mehr Bildungsgerechtigkeit, scheitert aber an der Bildungsrealität Christoffer, Sven 2019

Gute schulische Bildung für das Ruhrgebiet | Erfahrungen und Empfehlungen aus zehn Jahren Projektarbeit der Stiftung Mercator Stiftung Mercator 2019

Bildung stiften Junker, Sabine; Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds 2019

Macht und Partizipation in einem multiprofessionellen Bildungsverbund Kappauf, Zola; Kolleck, Nina 2018

Regionale Netzwerkstrukturen im Kontext von Bildungsbenachteiligungen am Beispiel des Bielefelder Netzwerks "Alle Kinder mitnehmen" Gesang, Johanna; Streese, Bettina; Fiedler-Ebke, Wiebke 2018

Gute schulische Bildung für das Ruhrgebiet | Empfehlungen der Stiftung Mercator Stiftung Mercator 2018

Dokumentation zum Bildungstag am 24. November 2017: "Talentiert? Na klar! Begabungen entdecken und fördern" | Stand: Januar 2018 Fettweis, Daniele; StädteRegion Aachen; StädteRegion Aachen. Bildungsbüro; Bildungstag (2017 : Aachen) 2018

Bildungskooperationen zwischen staatlichen Akteuren und Stiftungen | am Beispiel der Familienzentren an Grundschulen in Gelsenkirchen Warnke, Markus 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA