111 Treffer — zeige 41 bis 65:

Brauen und Brennen / Stadtarchiv Frechen Stadtarchiv Frechen 2008

Brau-, Brennstätten und Gasthäuser im alten Vörden Hagemann, Wilhelm 2008

"Note wegen dem Bier, so AD 1805 im april ist zu Morken gebraut worden" Schrön, Helmut 2007

Soester Bier | vom Essen und Trinken und von mancherlei Drumrum in der ältesten Stadt Westfalens Hartung, Hans Rudolf; Dahm, Peter 2007

Die lange Brautradition und die Eiskelleranlage in Altenberge Stening, Karl-Heinz 2007

In Felsstollen wurde das Bier gekühlt Gierse, Hubert 2007

Zur Gagelblüte ins Naturschutzgebiet Elmpter Schwalmbruch Sieben, Heinrich Matthias 2007

Dortmunder Brauereigeschichte Tappe, Heinrich 2006

Die Freiheit des Bierbrauens Bertenburg, Achim; Nink, Klaus 2006

Dortmunder Biere und deutsche Brauereikultur Nottscheid, Hubertus 2006

Der Felsenkeller unterm Neanderthal-Museum Eulner, Lothar 2006

Ratingen: Biermetropole seit dem Mittelalter Diedrich, Wolfgang 2005

Familie Poensgen braut echtes Ratinger Bier | erstmals seit 90 Jahren wieder eine Brauerei in der Dumeklemmerstadt Diedrich, Wolfgang 2005

Krombacher | Brauwesen im Siegerland Thomsen, Christian W.; Krombacher Brauerei 2005

Durst auf Biergeschichte | Brauereimuseen ; in Oelde wid westfälische Brauhistorie lebendig, Dortmunder Museum soll noch 2005 eröffnet werden Zehren, Martin 2005

Gagel - Gruit - Bier | aus der Geschichte des Klosters in Burlo Köyer, Clemens 2005

Vom Iserlohner Bier, von Bierpfennigen und dem märkischen Grafen Dossmann, Ernst 2005

Bierseliges Westfalenland Gruber, Herbert 2004

Felsenkeller am Annaberg in Friesdorf Schwalb, Karl Josef; May, Ewald 2004

Zur Geschichte des Recklinghausener Brauwesens Röttger, Hans 2004

Bier im Südsauerland Baust, Joachim 2003

Wer braute zuerst das Dortmunder "Helle"? Tappe, Heinrich 2003

Manchmal hatte die "Bierhexe" ihre Hand im Spiel Auler, Jost 2003

Von der "Hektoliterwut" zum Strukturwandel | Entwicklungslinien der Dortmunder Brauwirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert Ellerbrock, Karl-Peter; Tappe, Heinrich 2003

Das flüssige Gold Westfalens | Westfälische Nationalgetränke ; Geschichten rund ums Bier Jakob, Volker 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA