5733 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit als begünstigender Faktor sprachvergleichender Arbeit im Deutschunterricht?
| Ergebnisse einer Befragung von Lehramtsstudierenden
|
Moraitis, Anastasia; Cantone, Katja F.; Wolf-Farré, Patrick |
2021 |
|
|
Das digitale Münzkabinett der Universität Münster
|
Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Archäologisches Museum |
2021 |
|
|
Der Übergang zur digitalen Lehre an den Universitäten Duisburg-Essen und Basel in Zeiten der Corona-Pandemie
|
Göbel, Kerstin; Makarova, Elena; Neuber, Katharina; Kaqinari, Tomas |
2021 |
|
|
Fotostadt Essen
| Ausgabe 1 |
Dirksen, Jens; Haas-Pilwat, Dagmar; Essen |
2021 |
|
|
Seltene Bäume auf dem Campus
|
Kowallik, Klaus Viktor |
2021 |
|
|
Die Revolution durch schalungsfreies Bauen
| Stefan Neudecker
|
Herwig, Oliver; Neudecker, Stefan |
2021 |
|
|
Wozu brauchte Köln eine Universität?
| Argumente und Ideen seit 1388
|
Plassmann, Max |
2021 |
|
|
Vier Vitrinen: 1000 Möglichkeiten
|
Keller-Drescher, Lioba; Niemann, Friederike |
2021 |
|
|
Die neue Kölner Rechtswissenschaftliche Fakultät von 1919 bis 1950
|
Becker, Hans-Jürgen |
2021 |
|
|
Function follows form
| DFG fördert HHU-Gerätezentrum zur Strukturaufklärung
|
Claussen, Arne |
2021 |
|
|
Ölfreie Druckluft für die Labore
| Druckluftaufbereitung für die Bergische Universität Wuppertal
|
Stützel, Rainer |
2021 |
|
|
Diversitätssensible Nachwuchsförderung (DiNa) an der Universität Bielefeld – eine Handreichung
| (1. Fassung, Stand Mai 2021)
|
Dempki, Carolin; Hermann, Sabrina |
2021 |
|
|
Kompetenzzentrum HUMAINE: KI-Transfer-Hub der Metropole Ruhr
| ein Gespräch mit der Konsortialsprecherin Prof. Dr. Uta Wilkens vom Institut für Arbeitswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
|
Pantel, Paul; Wilkens, Uta |
2021 |
|
|
Hoher Zuspruch für "Uni in die Stadt"
| IHK Siegen
|
|
2021 |
|
|
Viszeralmedizinische Nachrichten Ruhr
|
Knappschaftskrankenhaus Bochum; Ruhr-Universität Bochum. Universitätsklinikum |
2021 |
|
|
Von Koexistenz und Brückenbau – Der Blick auf das Theorie-Praxis-Verhältnis im Praxissemester
| eine Interviewstudie mit Bielefelder Lehramtsstudierenden
|
Valdorf, Nicole |
2021 |
|
|
Der Ton macht die Promotion?
| Ergebnisse der Online-Befragung der Promovierenden an der Universität Bielefeld 2020
|
Kunz, Carolin |
2021 |
|
|
Zwischen Nationalismus, Liberalismus und Nationalsozialismus
| Lehrende und Lehre am Historischen Seminar der Universität Köln 1920-1940
|
Lehmann, Matthias |
2021 |
|
|
Semesterhandbuch
| für das ...
|
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2021 |
|
|
Qualitätssicherung der Dortmunder Planungsausbildung
| strategische Bausteine und Ergebnisse der Absolvent*innenbefragung 2020
|
Fleischhauer, Tanja; Greiwe, Ulla |
2021 |
|
|
Spuk in der Bibliothek
|
Behnke, Katja; Wilkening, Werner |
2021 |
|
|
Publication Guideline of TU Dortmund University
|
|
2021 |
|
|
Was putzt ungemein?
| im Parvenue-Projekt untersucht Jun.-Prof. Dr. Julia Trinkert gesellschaftliche Aufsteiger*innen
|
Meinschäfer, Victoria; Trinkert, Julia |
2021 |
|
|
Geehrte Volkskunde
| Ehrenpromotionen und Ehrenbürgerschaften an der Universität Münster (1922-1968)
|
Virnyi, Julius; Waxmann Verlag |
2021 |
|
|
Viel Lärm um die Stille
| die Geschichte des Raums der Stille an der Universität Paderborn im Spannungsfeld zwischen Religionsfreiheit und weltanschaulicher Neutralität
|
Pinsch, Jan Christian |
2021 |
|