1579 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Qualität packt Lehre
| Miszellen von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
|
Schäffer, Dennis; W. Bertelsmann Verlag |
2020 |
|
|
Kultur bewegt – Museen im digitalen Aufbruch
| die Digitalisierung bietet Kulturinstitutionen neue Möglichkeiten, um Inhalte passgenau zu vermitteln und Kommunikationsprozesse zielgerichtet zu gestalten : dabei hält der digitale Wandel für Kulturschaffende jedoch auch zahlreiche Herausforderungen bereit : um Einrichtungen in Westfalen-Lippe bei ihrem Aufbruch in die digitale Welt zu begleiten, startet 2020 das Verbundprojekt „Museum digital“, das von den beiden LWL-Kulturdiensten Museumsamt und Medienzentrum entwickelt wurde
|
Gilhaus, Ulrike; Krampe, Laura-Marie; Köster, Markus |
2020 |
|
|
Kommunales Monitoring
| KomMonitor - ein digitales Planungswerkzeug für die Stadtentwicklung
|
Lindner, Alexandra |
2020 |
|
|
Von Instagram Live und Videokonferenzen
|
Werhausen, Nicole |
2020 |
|
|
Alltag ohne Goldrand
| wenn das kulturelle Erbe in die virtuelle Wolke kommt
|
Unterstell, Rembert |
2020 |
|
|
Gebäudetechnik-Hackathon in Südwestfalen ein Erfolg
| Unternehmen knüpfen Kontakte zu jungen Talenten
|
Pfaff, Sonja; Hackenberg, Dirk |
2020 |
|
|
Pilot-Projekt 3-D-Digitalisierung archäologischer Funde
| mehrere Regierungsbezirke
|
Westphal, Florian; Münz-Vierboom, Birgit |
2020 |
|
|
Virtuelles Umarmen nicht nur in Zeiten von Corona
| der Partnerschaftsverein Rosendahl - Entrammes/Forcé/Parné sur Roc e.V. nutzt seit mehreren Jahren virtuelle Formen der Zusammenarbeit mit den französischen Partnerkommunen
|
Klein, Monika |
2020 |
|
|
"Wir sind digitale Optimisten"
| ein Gespräch mit Uwe Rotermund, noventum consulting GmbH
|
Rotermund, Uwe; Bendig, Andreas; Stephan, Volker |
2020 |
|
|
ICILS 2018 #NRW
| vertiefende Analysen und Befunde für Nordrhein-Westfalen im internationalen Vergleich
|
Eickelmann, Birgit; Labusch, Amelie; Drossel, Kerstin; Vennemann, Mario; Waxmann Verlag |
2020 |
|
|
Neue Wege gehen
| Kommunikation - auch als IHK
|
Schwarze, Hinrich |
2020 |
|
|
Gestärkt aus der Krise hervorgegangen
| Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung
|
Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten |
2020 |
|
|
Schöne neue Arbeitswelt?
| der Weg zur Arbeit hat sich für viele Beschäftigte im Moment deutlich verkürzt - er führt eher in das eigene Arbeitszimmer oder an den Küchentisch statt ins Büro : Corona hat in einigen Branchen zu einem großem Anstieg von Homeoffice und digitaler Kommunikation geführt : das verändert nicht nur die Teamstrukturen und Führungsverhalten, sondern birgt auch Perspektiven für die Zeit nach dem Virus : die neuen Arbeitszeitmodelle sehen ergebnisorientierte Ziele vor; statt einer Präsenz von acht Stunden vor Ort steht die Produktivität im Vordergrund
|
Deibert, Jörg; Meier, André; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Modellierungsrichtlinien für den BIM-basierten Bauauftrag
|
Westphal, Tim |
2020 |
|
|
Investitionen und Destinationen
| Contargo Neuss setzt auf digitalen Service, Nachhaltigkeit und Qualität
|
Nutsch, Michael |
2020 |
|
|
Streame deine Klasse
| das "Impulse-Festival" konnte trotz seines 30. Jubiläums nur in reduzierter Form digital gehen : großes neues Thema: die Selbstreflexion der eigenen Klasse
|
Marcus, Dorothea |
2020 |
|
|
Digitales Lernen und Lehren im Kreis Mettmann
| im Kreis Mettmann wird Bildung und Digitalisierung ein sehr hoher Stellenwert beigemessen : zur Bündelung dieser Anliegen gibt es gewachsene Strukturen wie auch neue Initiativen : eine Schlüsselrolle kommt dabei dem Amt für Schule und Bildung mit den drei Fachkompetenzen Medienzentrum (MZ), dem Regionalen Bildungsbüro (RBB) und der IT-Koordination in der Schulverwaltung zu
|
Riedl, Gabriele; Schrod, Jan |
2020 |
|
|
Neue Wege bei der Digitalisierung der Wasserwirtschaft
| im Kampf gegen die Dürre
|
Wessel, Christian |
2020 |
|
|
20 Jahre DigiBib
| Suchen, Finden, Entdecken unter einem Dach
|
Heyder, Nannette; Schackmann, Elmar |
2020 |
|
|
Das Portal "Sprache im Rheinland"
| sprachwissenschaftliche Quellen aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis
|
Rein, Charlotte |
2020 |
|
|
Das ZBIW – Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung der TH Köln während und nach der COVID-19-Krise
|
Georgy, Ursula |
2020 |
|
|
Der Informatikunterricht aus Sicht schulischer Akteurinnen und Akteure
| Analysen und Perspektiven
|
Vahrenhold, Jan; Vennemann, Mario; Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit |
2020 |
|
|
Wünsche zur schulischen Nutzung digitaler Medien, digitalisierungsbezogene Berufsneigung und Sichtweisen von Schülerinnen und Schülern auf die Relevanz digitaler Medien für die Gesellschaft
|
Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Labusch, Amelie; Heldt, Melanie |
2020 |
|
|
Lehrerfortbildung zum Lernen und Lehren mit digitalen Medien
|
Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Niemann, Jan |
2020 |
|
|
Historische (Dortmunder) Presse online: zeit.punktNRW
|
Ammendola, Andrea |
2020 |
|