Titel | Schöne neue Arbeitswelt? |
Titelzusatz | der Weg zur Arbeit hat sich für viele Beschäftigte im Moment deutlich verkürzt - er führt eher in das eigene Arbeitszimmer oder an den Küchentisch statt ins Büro : Corona hat in einigen Branchen zu einem großem Anstieg von Homeoffice und digitaler Kommunikation geführt : das verändert nicht nur die Teamstrukturen und Führungsverhalten, sondern birgt auch Perspektiven für die Zeit nach dem Virus : die neuen Arbeitszeitmodelle sehen ergebnisorientierte Ziele vor; statt einer Präsenz von acht Stunden vor Ort steht die Produktivität im Vordergrund |
Verantwortlich | Jörg Deibert, André Meier, Heiko Stoll |
Autor/in | Deibert, Jörg | Meier, André | Stoll, Heiko |
Medientyp | Online |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2020
|
URN | urn:nbn:de:hbz:6:2-67375 |
Umfang | Illustrationen |
Quelle | Ostwestfälische Wirtschaft; Detmold, Juni 2020; 2020, Ausgabe Juni, Seite 16-25 |
In | Ostwestfälische Wirtschaft |
Raumsystematik |
13 Ostwestfalen
|
|
Sachsystematik |
543630 Arbeitnehmer
| 543620 Unternehmer. Unternehmensführung | 884000 Information und Dokumentation | |
Schlagwörter |
Ostwestfalen
|
Arbeitnehmer
|
Arbeitsbedingungen
|
Arbeitsgestaltung
|
Agilität (Management)
|
Digitalisierung
|
Link | nbn-resolving.de |
Zum Bestand siehe: | Ostwestfälische Wirtschaft |