4429 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Vorkenntnisse, Vorkursteilnahme und Studienerfolg
| Untersuchungen von Studienanfängerinnen und Studienanfängern der Elektrotechnik und der Informatik an der FH Aachen
|
Hoever, Georg; Greefrath, Gilbert |
2021 |
|
|
Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit als begünstigender Faktor sprachvergleichender Arbeit im Deutschunterricht?
| Ergebnisse einer Befragung von Lehramtsstudierenden
|
Moraitis, Anastasia; Cantone, Katja F.; Wolf-Farré, Patrick |
2021 |
|
|
Roadmap zur Servicestelle für Forschungsdatenmanagement am Beispiel der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
|
Rehwald, Stephanie; Stegemann, Jessica |
2021 |
|
|
Der Übergang zur digitalen Lehre an den Universitäten Duisburg-Essen und Basel in Zeiten der Corona-Pandemie
|
Göbel, Kerstin; Makarova, Elena; Neuber, Katharina; Kaqinari, Tomas |
2021 |
|
|
Seltene Bäume auf dem Campus
|
Kowallik, Klaus Viktor |
2021 |
|
|
Die Revolution durch schalungsfreies Bauen
| Stefan Neudecker
|
Herwig, Oliver; Neudecker, Stefan |
2021 |
|
|
Wozu brauchte Köln eine Universität?
| Argumente und Ideen seit 1388
|
Plassmann, Max |
2021 |
|
|
Bange machen gilt nicht
| das Hohenzollern-Klage-Wiki gibt einen Überblick über Einschüchterungsversuche
|
Meinschäfer, Victoria; Schlotheuber, Eva; Schönberger, Sophie |
2021 |
|
|
Function follows form
| DFG fördert HHU-Gerätezentrum zur Strukturaufklärung
|
Claussen, Arne |
2021 |
|
|
Ölfreie Druckluft für die Labore
| Druckluftaufbereitung für die Bergische Universität Wuppertal
|
Stützel, Rainer |
2021 |
|
|
Die Penck-Klasse
| ein Versuch
|
Fleck, Robert |
2021 |
|
|
Kompetenzzentrum HUMAINE: KI-Transfer-Hub der Metropole Ruhr
| ein Gespräch mit der Konsortialsprecherin Prof. Dr. Uta Wilkens vom Institut für Arbeitswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
|
Pantel, Paul; Wilkens, Uta |
2021 |
|
|
Mehr Frauen
| Gender und Diversity in 150 Jahren RWTH
|
Klee, Doris |
2021 |
|
|
Mittendrin und doch so fern?
| Stadt und Hochschule: Es geht auch anders
|
Bacher, Jutta |
2021 |
|
|
Von der "Ergänzung des rein fachlichen Studiums " bis zur "begrenzten Funktion in der Architekten-Ausbildung"
| Bemerkungen zur Geschichte der Kunstgeschichte an der RWTH Aachen (1947-1972)
|
Markschies, Alexander |
2021 |
|
|
Querdenker in Gemengelage!?
| Max Schmid-Burgk sein "Bauhaus" : ein Kunsthistoriker der TH Aachen als Impulsgeber
|
Dlugaiczyk, Martina |
2021 |
|
|
Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) als Student und Bibliotheksassistent in Bonn
|
Schwedt, Georg |
2021 |
|
|
Hoher Zuspruch für "Uni in die Stadt"
| IHK Siegen
|
|
2021 |
|
|
"Mens agitat molem" oder "Der Mensch ajetiert met de Mull"
| über das Aachener Verhältnis von Hochschule und Stadt um 1870/1880
|
Kerner, Max |
2021 |
|
|
Ein Prinz als Türöffner
| die durchaus außergewöhnliche Gründungsgeschichte
|
Thomes, Paul; Dewes, Tobias |
2021 |
|
|
Architekturhistorie: Gebaute Freiheit und Bildung für alle
| die Hochschule Bochum als gewachsene Lernlandschaft
|
Kunsmann, Jeanette |
2021 |
|
|
Die Reformen der jungen Republik und die Dozenten der Fürst Leopold-Akademie in Detmold
| zugleich eine Würdigung des Professors Adolf Pohlmann (1854-1920)
|
Doerfert, Carsten; Ocker, Jan |
2021 |
|
|
50 Jahre Zukunft-Campus Minden
| = 50 yerars of Future-Campus Minden
|
Leineweber, Britta; Nister, Oliver; Sander, Kathrin |
2021 |
|
|
Studium und Lehre an der FH Bielefeld
| = Studying and teaching at the Bielefeld UAS
|
Schäfermeier, Ulrich |
2021 |
|
|
Seit 50 Jahren vom Fach
| die Fachhochschulen feiern Jubiläum : Forschung und Lehre wirken über den Campus hinaus
|
Kiehl, Annette |
2021 |
|