60 Treffer — zeige 26 bis 50:

18 Jahre Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte an Gymnasien im Rhein-Kreis Neuss Götte, Torsten 2016

Orientierungshilfe Schule und Zuwanderung | Anregungen für Schulen bei der Arbeit mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen Missal, Dagmar 2016

Wie kommen Flüchtlingskinder in unsere Schulen? | wer hat sich noch nicht gefragt, wie Zuwandererkinder bei uns in Nordrhein-Westfalen auf die Schulbank kommen? Beim Versuch, das zu beantworten, gibt es keine Garantie, dass das (noch) immer so geschieht und auch (immer) klappt, wie es hier beschrieben wird ; vieles muss in kleinen Schritten erprobt bzw. umgesetzt werden, da ein Gesamtkonzept fehlt, das landesweit einheitliche, klare Vorgaben macht Brabeck, Heribert 2016

Bildungswege für junge Flüchtlinge in Deutschland | aus der Perspektive einer Kommune Schneckenburger, Daniela 2016

Schulische Interation von neu zugewanderten und geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen | Aufgaben und Angebote der Kommunalen Integrationszentren Teepe, Tina 2016

Beschulung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher in NRW - Steuerungs- und Planungsprozesse in Kommunen und Ganztagsschulen Altermann, André; Steinhauer, Ramona 2016

Flüchtlingskinder | Schule als sicherer Ort | 1. Auflage Sylla, Michael; Sylla, Michael; Genc, Özkan; Kreis Borken. Regionale Schulberatungsstelle 2015

Auf dem Weg zur Integration Görgens, Frank; Smets, Jochen 2014

Schulbegleitung an Förderschulen in Nordrhein-Westfalen: Ausgangslage, Studienkonzeption und erste Ergebnisse Kißgen, Rüdiger 2013

Kompetenzen von Lehrern auf Integrationsstellen | Konzept zur Beantragung und Umsetzung einer Integrationsstelle am Lippe-Berufskolleg Lünen Arslan, Inan 2012

Integration und Sprachvermittlung für zugewanderte Jugendliche in so genannten Vorbereitungsklassen | ein Erfahrungsresümee der Albert-Schweitzer-Schule (Bochum) Kubsda, Michael 2011

Die Förderklasse der Hans-Böckler-Schule in Bochum Fründ, Angelika 2011

Vom Elend in die Armut? | Zuwanderungsfamilien aus Rumänien und Bulgarien im Ruhrgebiet Butzke, Bert; Pater, Elisabeth 2011

Lernend dem Gastland näherkommen | aus der Erfahrung mit Spätaussiedlern hat das Marien-Gymnasium Werl ein Förderkonzept zur besseren Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund entwickelt Drepper, Jürgen 2010

Schulische Integration von spät einreisenden Schülern | individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen ermöglichen eine schnelle Eingliederung in Regelklassen Ohlms, Ulla 2010

Neue Bildungschancen für Kinder mit Zuwanderungsgeschichte in Nordrhein-Westfalen | das Land setzt vorrangig auf frühe Bildung und Sprachförderung von Anfang an Laschet, Armin 2009

Fallbeispiel: Gemeinschaftsgrundschule Berg Fidel, Münster Pollert, Manfred 2006

Kleine Forscher aus 19 Nationen | Lernen an der Stephan-Lochner-Grundschule Freunscht, Ulrike 2006

Mit Sprache und Beratung - Integration unterstützen | ein Modellprojekt der Stadt Münster ; Club D ; Bildungsberatung International Czepok, Christine; Emmerich, Ralf; Münster. Amt für Schule und Weiterbildung (Westfalen) 2006

Schulerfolg in der Einwanderungsgesellschaft Krüger-Potratz, Marianne 2006

Erste Fremdsprache: Deutsch | die meisten Kinder in der Klasse 4a der James-Krüss-Grundschule in Köln-Ostheim sprechen zu Hause Türkisch, Arabisch oder Russisch ; eine Herausforderung für Gülcan Özylmaz ; die Lehrerin, selbst Einwandererkind, will ihren Schülern Deutsch beibringen, aber auch ihr Selbstvertrauen stärken Becker, Thomas; Özylmaz, Gülcan; Bornkessel, Ellen 2006

Unterricht und Unterkunft für Schüler aus der SBZ/DDR in Münster | Notizen zu einem Kapitel deutscher Zeit-, Schul- und Kirchengeschichte Moes, Johann-Friedrich; Holze, Erhard 2005

Erfolgschance für Migrantenkinder?! | muttersprachlicher Unterricht Mogultay, Cetin 2004

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund fördern Spenlen, Klaus 2004

K steht nicht für Klau-Kind | zur Schule müssen Roma-Kinder nicht ; aber sie dürfen ; ein Verein in Köln bereitet sie darauf vor - auch Kinder, die bisher als Taschendiebe Schlagzeilen machten Paffenholz, Dagmar; Illner, Katja 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW