55 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das schwarze Brot der Westfalen | Pumpernickel - vom Schimpfwort zur beliebten Delikatesse Gentner, Carin 1992

"Item am dinxtage up der hilligen drey koninge dach den armen einen rinderen pothast ..." | Lebensstandard u. Nahrungsgewohnheiten im Leprosorium Münster-Kinderhaus im 16. u. 17. Jh Krug-Richter, Barbara 1992

"En Faß Kappes und 60 Zentner Eäpel" | bäuerliche Selbstversorgung im Spiegel erzählter Lebenserinnerungen Rennenberg, Angela von 1992

"Se sorgt vöör'n losset Liew" | Buchweizen - d. alte Kulturpflanze im Westmünsterland Terhürne-Jösner, Anton 1991

"Lot-et üsch joot schmaache" | Eschweiler Platt rund um Kochtopf u. Mittagstisch Stump, Simon 1991

Edǹ un Drinken | de Dagesläof in'n Hiusholt ümme 1900 Göhner, August; Schütte, Reinhold 1991

Fleischeslust | Wegweiser zu Fleisch aus umweltschonender u. artgerechter Tierhaltung in Münster Initiative für Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung e.V. (Münster (Westf)) 1991

Von grünem Fleisch, Fladen und Grießmehlbrei | d. Hochzeitsessen im Rheinland Heizmann, Berthold 1990

... Ordentliche Landesbezirkskonferenz Gewerkschaft Nahrung, Genuß, Gaststätten. Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 1990

Genaugenommen kein Kind des Bergischen Landes | zur Geschichte d. Dröppelmina u. d. Entstehung d. Berg. Kaffeetafel Schonauer, Heinz 1990

Nahrung und Speise im Wandel seit 1900 Föhles, Maria 1990

Die Bergische Kaffeetafel Münch, Willi 1990

"Pius und Wilhelm steh'n Beid' auf der Menschheit Höh'n" | was 1907 an d. Festtafel zur Pfarreinführung [von Hubert Aengenheyster] in Niedermörmter gegessen u. gesungen wurde Puyn, Alois 1988

Kostproben des Grafschafter Speisezettels Kreischer, Georg 1988

Was Jettchen wohl gesagt hätte ... | zu dem, was über Henriette Davidis heutzutage so alles berichtet wird Wulf, Rüdiger 1988

Essen und Trinken in nordwestdeutschen Städten im Spätmittelalter Bäumker, Ursula 1987

Rezepte zum Kochen und Braten und wie man Obst einmacht Stall, Wilhelmine; Saatkamp, Kurt 1987

Waffeln, Platz und Aufgesetzter | e. Einladung zu Berg. Kaffeefreuden Wendscheck, Hartmut; Oesinghaus, Claudia 1987

Onsen t'Hüs | e. Volksgutsammlung aus d. Leben u. Brauchtum am Niederrhein Schönberner, Erika; Schönberner, Egon 1987

Die Eßgewohnheiten der Römer am Niederrhein Gerlach, Gudrun 1986

Bergische Leckereien auch Gaumenkitzel für Prominenz | vergnügliche Literazzia auf Omas Küche Schonauer, Heinz 1986

"Et wüöd jefreten, wat op den Dösch kömmt!" | Essen u. Trinken im Berg. Land von damals bis heute Falkenhain, Edgar 1986

Bergisches Koch-Lexikon von A - Z | 1. Aufl Kronhof, Reinhild 1985

Kröppels, Schwert und Pillekuchen | alte und neue Rezepte frisch vom Herd der Klingenstadt Solingen Putra, Gisela 1985

Schwarzbrot und Pferdefleisch für deutsche Arbeiter? | Nachforschungen engl. "tariff trippers" im Frühjahr 1910 in Elberfeld u. Barmen. - Reulecke, Jürgen 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW