5733 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
"Aufruf zur Sammlung für unsere Landsleute in Süd-West-Afrika"
| ein Spendenaufruf an der Universität Münster
|
Schulte, Kathrin |
2024 |
|
|
Die Kolonialwissenschaften an der Universität Münster 1900-1945
| Wissenschaft und Lehrpersonal zwischen Politisierung und Kolonialbewegung
|
Eickhoff, Dominic |
2024 |
|
|
Unterricht im Wald. Das Berufsfeldpraktikum Waldjugendspiele in Bielefeld
|
Fränkel, Silvia; Schmäing, Till; Sellmann-Risse, Daniela |
2024 |
|
|
Der offene Ganztag als Handlungsfeld für (angehende) Sportlehrkräfte. Vorstellung und Evaluation eines Bielefelder Good-Practice-Modells
|
Schreck, Stefan; Gröben, Bernd |
2024 |
|
|
Neubeginn, Expansion, Integration
| Pädagogik und Erziehungswissenschaft in Münster von der Nachkriegszeit bis 1990
|
Terhart, Ewald |
2024 |
|
|
Entwicklung eines Tools zur Belegungsplanung der Abstellanlagen für Stadtbahnen in Dortmund
|
Buhle, Patrick; Clausen, Uwe; Kordus, Benedikt; Schumacher, Christin; Fleige, Stephan; Jaeger, Ulrich |
2024 |
|
|
Lieblingsstücke
| antike Kostbarkeiten aus dem Archäologischen Museum der Universität Münster
|
Lichtenberger, Achim; Nieswandt, H.-Helge; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Archäologisches Museum |
2024 |
|
|
Neues Leben für die Kunsthalle
| die Kunsthalle Barmen im Haus der Jugend am Geschwister-Scholl-Platz wird in den nächsten 3 Jahren zum neuen Kunst- und Begegnungsort für die Innestadt und ganz Wuppertal
|
Nasemann, Silke |
2024 |
|
|
Stigmatisierung psychisch Kranker durch Medizinstudierende: Veränderung im Rahmen des klinischen Unterrichts der Psychosomatischen Medizin
|
Hopp, Anna Alissia; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2024 |
|
|
Die Kolonialgeschichte in der Debatte über den Namensgeber der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 2018-2023
|
Blaschke, Olaf |
2024 |
|
|
Nachhaltigkeitsaktivitäten an den Universitäten und in den Regionen Münster, Osnabrück und Siegen
| Eine Inventarisierung im Rahmen des Projekts LATERNE
|
Mamut, Pia; Wiethüchter, Julia; Schmidt, Fynn; Lange, Steffen; Wender, Hannes; Stademann, Inga; Fuchs, Doris A.; Halbe, Johannes; Kopp, Thomas; Lang, Melissa |
2024 |
|
|
Zwölf Monate, zwölf Menschen
| Porträts 2023 = Twelve months, twelve people : portraits 2023
|
Rober, Norbert; Thieleke, Christine |
2024 |
|
|
Quantitative Untersuchung zur Belastung und Beanspruchung im Zahnmedizin-Studium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und deren Ursachen
|
Pfeil, Arne Simon; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2024 |
|
|
"Ziel ist ein evidenzbasierter gemeinsamer Erkenntnisgewinn"
| Interview: Prof. Dr. Martin Kesternich ist Sprecher des neugegründeten Forschungszentrums für Nachhaltigkeit an der Universität Paderborn, das am 7. Juni offiziell eröffnet wurde : Nachhaltigkeit ist in den Unternehmen längst angekommen - vielmehr gilt es jetzt, skalierbare Ergebnisse zu gewinnen, sagt er
|
Stoll, Heiko; Kesternich, Martin |
2024 |
|
|
Die Universität als Arena des Politischen
| sozialer Raum und akademische Kultur an der Universität zu Köln von 1945 bis in die langen 1960er Jahre
|
Keim, Michaela; Böhlau-Verlag |
2024 |
|
|
KI:edu.nrw
| eine Betrachtung aus der Perspektive des Teilprojektes Technik
|
Metzger, Christel; Bovermann, Martin |
2024 |
|
|
Learning Analytics in der Erziehungswissenschaft
| lerndatenbasierte Förderung von Selbstregulation in einem Statistikkurs
|
Radtke, Anna |
2024 |
|
|
Die Ausdrucksgestalt der aktuellen Kölner Genossenschaftslehre
| ein Beitrag zur Diskurseröffnung : wie erforscht man Genossenschaften im Kontext von Gemeinwirtschaftlichkeitsorientierung und Gemeinwohlökonomik?
|
Schulz-Nieswandt, Frank; Blome-Drees, Johannes; Schmale, Ingrid; Beideck, Julia; Köstler, Ursula; Micken, Simon; Moldenhauer, Joschka; Thimm, Philipp |
2024 |
|
|
Gründung und Aufbau der Universität Münster zwischen 1773 und 1815 und die Stellung der Pädagogik im ausgehenden 18. Jahrhundert
|
Overhoff, Jürgen |
2024 |
|
|
Die Universität zu Köln im Nationalsozialismus
| Wege einer städtischen Hochschulgründung zwischen später Weimarer Republik und früher Bundesrepublik
|
Ullmann, Hans-Peter; Wallstein-Verlag |
2024 |
|
|
Vom pädagogischen Seminar zum Institut für Erziehungswissenschaft
| Herwig Blankertz und die Dis-/Kontinuitäten im Richtungs- und Methodenstreit der Erziehungswissenschaft (1969-1983)
|
Zumhof, Tim |
2024 |
|
|
Können wir bald im Hirn navigieren?
| Informatiker und Neurowissenschaftler arbeiten gemeinsam am ersten 3D-Atlas
|
Claussen, Arne |
2024 |
|
|
Masterstudium Raumplanung an der TU Dortmund
| die gute Arbeitsmarktlage für Absolvent*innen
|
Fleischhauer, Tanja; Greiwe, Ulla |
2024 |
|
|
Erkenntnisse aus dem Transferprojekt "Studienberatung"
|
Posenau, Jessica; Zeuch, Mark |
2024 |
|
|
Hochschuldidaktische Perspektiven auf die digitale Erschließung von Inkunabeln am Beispiel von Johann Koelhoffs Kölnischer Chronik (GW 6688)
|
Schweitzer-Martin, Paul |
2024 |
|