12509 Treffer — zeige 2451 bis 2475:

Friedrich Christoph Dahlmann - ein politischer Professor im 19. Jahrhundert | [Kolloquium am 19. November 2010 zum 150. Todestag von Friedrich Christoph Dahlmann am 5. Dezember 1850] Becker, Thomas P. 2012

Popular revenants | the German gothic and its international reception, 1800 - 2000 Cusack, Andrew 2012

Doris Wolters liest Anne Gesthuysen, Wir sind doch Schwestern | Autoris. Lesefassung Gesthuysen, Anne; Wolters, Doris; Reiß, Sebastian; Ackermann, Kathrin; Gesthuysen, Anne 2012

Die evangelikale Bewegung in Württemberg und Westfalen | Anfänge und Wirkungen Hermle, Siegfried; Kampmann, Jürgen 2012

Schwerpunktthema: Musealisierung von Krieg in der Region 2012

Die alten Meister | Kunst des 16. bis 18. Jahrhunderts Finckh, Gerhard; Birthälmer, Antje; Von der Heydt-Museum 2012

Kevelaer, die Kerzenkapelle | 3., veränd. Aufl Schulte Staade, Richard; Schneider, Hans-Günther 2012

Köln, Minoritenkirche | Kath. Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis, ehem. Franziskanerklosterkirche St. Franziskus | 1. Aufl Kier, Hiltrud; Dillenburg, Ottmar 2012

Schulte Witte | In de Stadt ; Trügg up't Land Wibbelt, Augustin; Tembrink, Josef 2012

Westfälische Literatur im "Dritten Reich" | die Zeitschrift 'Heimat und Reich' ; eine Dokumentation Gödden, Walter 2012

Die Wetterschacht-Detektive | Folgen 1 bis 6 Ritterfeld, Ute; Bozdogan, E.; Hengel, Ruth; Dogru, Özge Ilayda; Uysal, S. 2012

Rechtliche Grundlagen und Wirkungen der Festlegung von Kulturlandschaften Huck, Sebastian 2012

Schleiland | [drei Essays] Missfeldt, Jochen; Fußmann, Klaus 2012

The challenge of the object | 33rd Congress of the International Committee of the History of Art, Nuremberg, 15th - 20th July 2012 ; CIHA 2012 Nürnberg = <<Die>> Herausforderung des Objekts Großmann, G. Ulrich; Germanisches Nationalmuseum; International Committee on the History of Art; CIHA (33. : 2012 : Nürnberg) 2012

Besatzungsmacht Musik | zur Musik- und Emotionsgeschichte im Zeitalter der Weltkriege (1914 - 1949) Zalfen, Sarah 2012

Öffentliche Didaktik und Kulturvermittlung Dannecker, Wiebke 2012

Die Alben von Jakob Ignaz Hittorff | die italienische Reise 1822 - 1824 (Paris - Rom) Kiene, Michael; Hittorff, Jacques Ignace; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 2012

Gerhard Richter, Panorama | [anlässlich der Ausstellung "Gerhard Richter: Panorama", einer Zusammenarbeit von Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Tate Modern, London, Centre Pompidou, Musée National d'Art Moderne, Paris ; Tate Modern, London, 6. Oktober 2011 - 8. Januar 2012 ; Neue Nationalgalerie, Berlin, 12. Februar - 13. Mai 2012 ; Centre Pompidou, Musée National d'Art Moderne, Paris, 6. Juni - 24. September 2012] Richter, Gerhard; Godfrey, Mark; Borchardt-Hume, Achim; Nationalgalerie (Berlin); Ausstellung Gerhard Richter, Panorama (2011-2012 : London u.a.) 2012

Moving the social | journal of social history and the history of social movements ; glz. Mitteilungsblatt des Instituts für Soziale Bewegungen Ruhr-Universität Bochum. Institut für Soziale Bewegungen 2012

Deregulierung im Bildungswesen Hornberg, Sabine; Parreira do Amaral, Marcelo 2012

Stadt und Stadtverderben | 47. Arbeitstagung in Würzburg, 21. - 23. November 2008 Wagner, Ulrich 2012

Diagnose und Förderung statt Notengebung? | Problemfelder schulischer Leistungsbeurteilung Fischer, Christian 2012

Luhmann-Handbuch | Leben - Werk - Wirkung Jahraus, Oliver 2012

Jedem Kind sein Instrument | Das musikpädagogische Pionierprojekt an der Waldorfschule Dortmund Heinritz, Charlotte 2012

Forschungen zur Geschichte der Juden und des Trierer Raums | pro multis beneficiis ; Festschrift für Friedhelm Burgard Hirbodian, Sigrid; Burgard, Friedhelm 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW