160 Treffer — zeige 16 bis 40:

Neues Qualitätssiegel für Lebensmittelbetriebe | das Kontrollbarometer - Information für alle Betriebe in NRW Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2017

Japan in Düsseldorf | Sushi, Suppen und Shopping | 1. Auflage Poly, Wolfgang; Schwab, Axel 2017

Der Alkohol im alten Oberberg - in den Kreisen Gummersbach und Waldbröl | ein Blick in erhaltene Dokumente, Trinksitten, Herstellung von und Maßnahmen gegen Alkoholmissbrauch im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert und der Kampf gegen die Trunksucht Rothkopf, Alexander-W. 2017

Neues Qualitätssiegel für Lebensmittelbetriebe | das Kontrollbarometer - Information für alle Betriebe in NRW Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2017

Pausen 2017

Neheimer und Hüstener Gaststätten, Teil 2: Gaststättenentwicklung in Neheim und Hüsten seit 1807 | von Hausbrauereien und Schenkwirtschaften bis zum "Branntweinonkel von der Haar" Schulte, Franz Josef; Heimatbund (Neheim-Hüsten); F. W. Becker GmbH 2017

Kehraus im Kneipenwesen | arbeiten, wenn andere feiern, das ist das Los der Gastronomie - aber das machen immer weniger mit : der aktuelle Branchen-Report - zum Glück auch mit ein paar Neueinsteigern Daute, Ralf 2017

Von Bonn nach Buchara und zurück | Projekt zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Hotels und Restaurants Furch, Lina 2017

Milchschaum-Melancholie an der Münze, Spirituosen-Spannung an der Schlossstraße | die Schließung von Café Lust macht die Philosophen und Lebenskünstler der Stadt heimatlos, doch womöglich gibt es Hoffnung : an der Schwanenburg hat eine Unternehmerin von der anderen Rheinseite große Pläne : und der Drang, jedes Lokal mit dem Namen Lounge zu belegen, hat ein Ende gefunden Daute, Ralf 2017

Gaststättenentwicklung um St. Petri und dem Hüstener Markt Keller, Karl-Heinz 2016

Lemgo-guide Stricker, Lars Ch 2016

Neheimer und Hüstener Gaststätten, Teil 1: 200 Jahre Gaststättenentwicklung um St. Johannes-Baptist und St. Petri Hüsten | von Hausbrauereien und Schenkwirtschaften bis zum "Branntweinonkel von der Haar" Schulte, Franz Josef; Heimatbund (Neheim-Hüsten); F. W. Becker GmbH 2016

Die Ruhrorter Hafenkneipen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert Pilger, Andreas 2016

Buon appetito! | die Internationaliesierung der Gastronomie in Düren in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts Krings, Anne 2016

Hoch5 | das nachhaltige Magazin für Bielefeld 2016

Eine kulinarische Entdeckungsreise Eifel & Ostbelgien Hippe, Hannelore; Schug, Susanne 2015

Sterne und Kochmützen | die kulinarische Qualität in Nord-Westfalen wird von vielen Restaurant-Führern gewürdigt Hinse, Werner 2015

"Kultur-Bahnhof" in Grevenbrück ist fertiggestellt Stupperich, Walter 2014

Über bekömmlich gebraute Getränke zum Bier - von Mälzern, Brauern und Brauereien in Coesfeld Borgert, Bernd 2014

Zuwanderung und Ernährungswandel | die ausländische Gastronomie Möhring, Maren 2014

Ein Zug durch die Gemeinde | aus Geschichte und Gegenwart der Bielefelder Gastronomie Schaldach, Norbert 2013

Hüttenzauber überm Rhein | der MonBerg im Gewerbegebiet Rheinpark Bertelt-Glöß, Meinolf 2013

Hunger nach Gesundheit | Coffee-Shops und SB-Bäcker boomen, immer mehr Snacks werden "to go" angeboten, die Bedeutung der Systemgastronomie nimmt zu ... Goller, Silke 2013

Köln ist Kunst! | alles zur Art Cologne 2013 ; die besten Museen und Galerien ; Restaurants, Cafés, Clubs Art Cologne (47 : 2013 : Köln) 2013

Auswärts essen, trinken, feiern | Gastronomie in Mönchengladbach ; Magazin zur Ausstellung Wiegmann, Karlheinz; Lang, Charlotte; Stadt Mönchengladbach; Städtisches Museum Schloss Rheydt 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA