|
|
|
|
|
|
RUB: zwei Exzellenzcluster gefördert
|
|
2018 |
|
|
AESOP@TU Dortmund
| eine Uni - ein Buch
|
Kreische, Joachim; Nieberle, Sigrid; Welzel, Barbara; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2018 |
|
|
Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen
| strategische Verankerung und Erprobungsfelder guter Praxis an der Universität Duisburg-Essen
|
Ackeren-Mindl, Isabell van; Kerres, Michael; Heinrich, Sandrina; Waxmann Verlag |
2018 |
|
|
Bildungs- und Wissenschaftslandschaften für das 21. Jahrhundert - Campus 2030
|
Draxler, Maik |
2018 |
|
|
Abschließender Evaluationsbericht zum Gleichstellungskonzept 2014-2018
|
FernUniversität in Hagen; FernUniversität in Hagen |
2018 |
|
|
Die Thalidomid-Embryopathie an der medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster - von Widukind Lenz bis zum Sonderforschungsbereich 88
| ein medizinhistorisch fundierter Forschungsbericht über eine einzigartige Katastrophe und deren Bewältigung
|
Oevermann, Eva-Maria; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2018 |
|
|
Der asienwissenschaftliche Gelehrte Klaus Sagaster (*1933)
| Leben und Wirken in den Wogen der deutschen Politikgeschichte
|
Stolpe, Ines |
2018 |
|
|
Kleine Bonner Universitätsgeschichte (1818-2018)
|
Rosin, Philip; Universitätsbuchhandlung Bouvier Verpachtungsgesellschaft mbH. Bouvier Verlag |
2018 |
|
|
Zeitgeschichte als Grundlage der Politikwissenschaft im Sinne der Demokratiewissenschaft
| die Anfänge der "Bonner Schule"
|
Hospes, Ulrike |
2018 |
|
|
Günter Bandmann - das Kunstwerk als Quelle
|
Hartmann, Eric |
2018 |
|
|
Die Bonner Orient- und Asienwissenschaften
| eine Geschichte in 22 Porträts
|
Meyer, Harald; Schirrmacher, Christine; Vollmer, Ulrich; OSTASIEN Verlag |
2018 |
|
|
Nordamerikastudien
| Meyer-Struckmann Preis 2017: Norbert Finzsch
|
Rosar, Ulrich; Finzsch, Norbert; Finzsch, Norbert |
2018 |
|
|
Das Phänomen Lurking
| individuelle Lernprozesse "aktiver" und "passiver" Nutzer*innen virtueller Lernumgebungen im Fernstudium am Beispiel der FernUniversität in Hagen
|
Grüner, Claudia; Witt, Claudia de; Gerholz, Karl-Heinz |
2018 |
|
|
Das Kunsthistorische Institut in Bonn
| Geschichte und Gelehrte
|
Kanz, Roland; Deutscher Kunstverlag |
2018 |
|
|
Das Fach Koreanisch und Kih-Seong Kuh (1931-2003)
|
Park, Hee Seok |
2018 |
|
|
Kosmos Köln. Stadtgeschichte in den Geschichtswissenschaften der Vormoderne
| ein Tagungsbericht
|
Böhringer, Letha; Oepen, Joachim |
2018 |
|
|
Die Kirchliche Hochschule Wuppertal in der frühen Bundesrepublik
| Profilfindung zwischen Kirchlichkeit und Wissenschaftlichkeit, geistlichem Leben und theologischem Anspruch
|
Waurisch, Joachim; Dr. Rudolf Habelt GmbH |
2018 |
|
|
Material/An/Sammlungen
| Sachen suchen Bedeutung : Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
| Verbesserte Neuauflage |
Haibl, Michaela; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund |
2018 |
|
|
Preußens Rhein-Universität 1818-1918
|
Geppert, Dominik; Geppert, Dominik; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2018 |
|
|
Bauten der Universität
|
Demir-Karbouskaya, Nataliya; Schürholt, Regina |
2018 |
|
|
Die Lehre von Tragkonstruktionen im Dortmunder Modell Bauwesen 1997-2018
|
Ötes, Atilla; Wertenbroch, Axel |
2018 |
|
|
Das Universitätsarchiv Münster
| = <<The>> University Archive Münster
|
Happ, Sabine |
2018 |
|
|
Heterogenität in der universitäten Lehrer*innenbildung: Perspektiven, Begriffe und Ansätze in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung Münster
| eine Standortbestimmung
|
Zeuch, Nina; Rott, David |
2018 |
|
|
Sozialforschungsstelle und die Soziologie »an« und »in« der Universität Münster 1945 bis 1969
|
Dammann, Klaus; Ghonghadze, Dominik |
2018 |
|
|
MiRA+: Ein mathematikdidaktisches Lehr-Labor zum mathematischen Modellieren im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung in Münster
|
Wess, Raphael; Krusenkamp, Sebastian |
2018 |
|