803 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Von Metapoden zu Kämmen, Reliquiaren und Schachfiguren
| das Handwerk des Knochenschnitzers im mittelalterlichen Westfalen
|
Peine, Hans-Werner; Wolpert, Nils |
2018 |
|
|
Mittelalterliche Bronzegiesser in Westfalen
| ein Thema mit vielen Facetten
|
Sicherl, Bernhard |
2018 |
|
|
Handwerk in einer ländlichen Siedlung
| die mittelalterliche Wüstung Barkhof bei Schieder-Schwalenberg, Kreis Lippe
|
Treude, Elke |
2018 |
|
|
Vom Arme-Leute-Brot zur exklusiven Delikatesse
| Handwerk mit Tradition: In Soest ist die "älteste Pumpernickel-Bäckerei der Welt" zu Hause - seit 1570
|
Kortmann, Kathryn |
2018 |
|
|
Jüdische Metzger und Viehhändler in Oberkassel bei Bonn
| eine Spurensuche
| 8. erweiterte Auflage |
Vreden, Helmut |
2018 |
|
|
Ein Streifzug durch die Geschichte des Bäckerhandwerks in Mülheim an der Ruhr
|
Winkel, Peter |
2017 |
|
|
Die Wannenmacherei in Emsdetten
|
Tapper, Ulrich |
2017 |
|
|
Das Wandern ist der Buchbinder Lust?
| Handwerk und Mobilität von der Mitte des 18. bis in das frühe 19. Jahrhundert nach dem Einschreibebuch der Mindener Buchbindergesellen
|
Hufschmidt, Anke |
2017 |
|
|
Befand sich Deutschlands älteste kommerzielle Brauerei in Xanten?
| ein Beitrag zur Bierproduktion im römischen Germanien und Nordgallien
|
Bridger, Clive |
2017 |
|
|
Eine kleine Geschichte Freckenhorsts als Weberstadt
|
Wolff, Mechtild |
2017 |
|
|
Handwerksbetriebe und Geschäfte der Familien Kerns und Masseling am Alten Markt und in der Schmiedestraße
|
Rütten, Karl; Masseling, Johannes |
2017 |
|
|
Elektro- und Installationsgeschäft Hahn, Autohaus Schless und Fleischerei Opgenoorth
|
Hendricks, Peter |
2017 |
|
|
Zur Geschichte der Müscheder Bäckereien
|
Hoffmann, Albert H.; Michel, Hubert |
2017 |
|
|
Die Eggenscheider Schmiede und die Entwicklung der Schmiedetechnik
|
Knau, Hans Ludwig |
2017 |
|
|
"Die Elektrizität ist mein bester Geselle"
| Bensberger Museum will Strom für das Handwerk zum Thema machen
|
Joist, Christa |
2017 |
|
|
Unser Dorf und die Handwerker von einst
| Gewerbe und Handwerk in Zyfflich
|
Hagemann, Ernst |
2017 |
|
|
Handwerker in der Bürgermeisterei Eitorf
|
Schmitz, Franz Josef |
2017 |
|
|
"Läuft wieder!"
| eine Ausstellung zum Kfz-Handwerk in den 1960er Jahren im LWL-Freilichtmuseum Hagen
|
Maubach, Lisa |
2017 |
|
|
Die Salmfischer vom Pärdendyck
| der Überlebenskampf eines alten Handwerks
|
Böcking, Werner; Shaker Media GmbH |
2017 |
|
|
Adendorfer Steinzeug
| Töpferbetriebe und ihre Erzeugnisse: Gebrauchsgeschirr und Zierkeramik
| 1. Auflage |
Euler, Margit |
2017 |
|
|
Das Schmiedehandwerk und sein Niedergang
| zur neuen Dauerausstellung der Dorfschmiede im Niederrheinischen Freilichtmuseum
|
Lehmann, Cornelius |
2017 |
|
|
Rüsper Aschenbrennereien
| ein fast vergessenes vorindustrielles Handwerk
|
Poggel, Thomas |
2017 |
|
|
"Nur der bedürftige Arbeitsucher, nicht der Bummler, soll unterstützt werden."
| wandernde Handwerksburschen in Heek 1883-1892
|
Schaten, Heinz |
2017 |
|
|
Wohl dem, der spinnt!
| zur Elenser Spinnschule
|
Wißbrock, Günter |
2017 |
|
|
Die Schmiede Klonder
| eine der letzten ihrer Art in Castrop-Rauxel
|
Fritsch, Michael |
2017 |
|