169 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
eCompetence entwickeln
| Zwischenbericht Juli 2009 ; eLearning-Office der Philosophischen Fakultät
|
Barz, Heiner; Erziehungswissenschaftliches Institut (Düsseldorf) |
2009 |
|
|
E-Learning 2009
| lernen im digitalen Zeitalter
|
Apostolopoulos, Nicolas |
2009 |
|
|
Gender und E-Tutoring - ein Konzept zur Implementierung gendergerechter Mediendidaktik in das E-Tutoring Training der Universität Duisburg-Essen
|
Adamus, Tanja; Engelhardt, Nicole |
2009 |
|
|
Realität und Potenzial selbstregulierten Lernens
| Untersuchungen zur Optimierung des Lehrkonzepts für computerunterstütztes Lernen im Praktikum Biologie für Mediziner der Universität zu Köln
|
Müller, Valerie |
2009 |
|
|
Realität und Potenzial selbstregulierten Lernens
| Untersuchungen zur Optimierung des Lehrkonzepts für computerunterstütztes Lernen im Praktikum Biologie für Mediziner der Universität zu Köln
|
Müller, Valerie |
2009 |
|
|
Kölner Dom-Handschriften in der Lehre
| http://www.palaeographie-online.de
|
Orth, Peter |
2008 |
|
|
Konzeption und Umsetzung einer Strategie für die computergestützte Hochschullehre (cHL) an der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster
|
Grob, Heinz Lothar; Buddendick, Christian |
2008 |
|
|
IPS- und E-Learning - ein Zwischenbericht
|
Geldsetzer, Sabine |
2008 |
|
|
E-strategy
| strategisches Informationsmanagement für Forschung und Lehre
|
Stratmann, Jörg |
2008 |
|
|
Konzeption einer E-Learning Workbench für die Fachhochschule Düsseldorf
| Konzepte und Modelle zur Unterstützung der WBT-Entwicklung an Hochschulen
|
Kämper, Nadine |
2008 |
|
|
Die E-University Duisburg-Essen
|
Stratmann, Jörg; Kerres, Michael |
2008 |
|
|
Konzeption und Umsetzung einer Strategie für die computergestützte Hochschullehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|
Grob, Heinz Lothar; Buddendick, Christian |
2008 |
|
|
Grundlagen der Literaturrecherche und -beschaffung für Studienanfänger der Sprach- und Literaturwissenschaften
| ein neues Schulungsangebot der Universitätsbibliothek Wuppertal
|
Blume, Peter; Platz-Schliebs, Anja |
2008 |
|
|
E-Learning fördert den Wandel der Lern- und Arbeitskultur
| Erfahrungen aus dem Projekt "E-Learning in der Bundesverwaltung"
|
Heyder, Udo |
2007 |
|
|
Integration von E-Learning in das Lehrkonzept der Dermatologie an der Ruhr-Universität Bochum
|
Beckmann, Frauke |
2007 |
|
|
E-Learning verbessert die Ingenieurausbildung
| RWTH Aachen
|
Senk, Dieter |
2007 |
|
|
Effizientes und nachhaltiges eLearning an der RTHW Aachen durch das integrierte Lehr- und Lernportal L 2 P und das CAMPUS-Informationssystem
|
Gebhardt, Michael; Rohde, Philipp; Schroeder, Ulrik |
2007 |
|
|
Praxisbuch E-Learning
| ein Reader des Kölner Expertennetzwerkes cel_C
|
Ludwigs, Stefan |
2006 |
|
|
Qualitätssicherung im E-Learning
|
Sindler, Alexandra |
2006 |
|
|
Personalisiertes Lernen in der Bibliothek
| das Düsseldorfer Online-Tutorial (DOT) Informationskompetenz
|
Ullmann, Nadine; Hauschke, Christian |
2006 |
|
|
Qualitätssiegel E-Learning
| Erfahrungen bei der RAG-Aktiengesellschaft in Essen
|
Abt, Michael; Ehlers, Ulf-Daniel; Pawlowski, Jan Martin |
2006 |
|
|
Welchen Mehrwert bieten Internetportale beim Online-Lernen?
| eine Veranschaulichung am Beispiel des WebKollegNRW
|
Salecker, Jürgen |
2006 |
|
|
Lehr- und Lernportal für alle Bereiche der Universität
|
Schroeder, Ulrik |
2006 |
|
|
Über die niederländische Grenze
| Methode und Praxis interkulturellen Lernens in binationalen Tandems = Over de Duitse grens
|
Reef, Johannes |
2005 |
|
|
Das Centrum für eCompetence in Hochschulen NRW (CeC): Katalysator für eine hochschulübergreifende Kompetenzentwicklung
|
Hoyer, Helmut |
2005 |
|