170 Beiträge in: Innovative Verwaltung — zeige 126 bis 150:

Attraktive Bürgerdienste machen eine Stadt lebenswert | die Dortmunder Stadtverwaltung mit vorbildlichem Leistungsangebot Langemeyer, Gerhard 2004

Qualifizierungsoffensive für die Beschäftigten durch E-Learning | Nordrhein-Westfalen stellt IT-gestütztes Konzept zur Verfügung Riotte, Wolfgang 2004

Praktische Erfahrungen bei der Vermögensbewertung | Vermögenswerte als wesentlicher Bestandteil der Eröffnungsbilanz im NKF Kemper, Stefan; Franke, Antonius 2003

Veränderungen im öffentlichen Sektor erfolgreich meistern | Vorgehensweise am Praxisbeispiel im "Konzern Stadt Solingen" Weeke, Ralf; Schmalbrock, Urban 2003

Nutzung der Balanced Scorecard in der Ordnungsverwaltung | Pilotprojekt im Dezernat für Recht, Sicherheit und Ordnung der Stadt Bochum Knirsch, Hanspeter 2003

Erfassung und Bewertung von Grundvermögen im NKF | Erfahrungen mit der Doppik im Kreis Gütersloh und bei der Stadt Düsseldorf Ahrweiler, Monika; Wette, Heinz-Dieter 2003

Land und Kommunen aktiv für den Mittelstand | unternehmensfreundliche Verwaltungen sollen den Standort NRW stärken Schwanhold, Ernst 2002

Erhöhte Qualifikation durch Verbundstudiengang | Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre ; Know-how für die Verwaltungspraxis Kracke, Ulrich; Möllers, Heribert 2002

Die Verwaltung entdeckt die Gruppenarbeit | Erwartungen an eine Enthierarchisierung und mehr Eigenverantwortung Kißler, Leo; Wiechmann, Elke 2002

Identifizierung von kompetenten Führungskräften | umfangreiches Programm sichert Führungskräftebedarf bei der Stadt Aachen Hammers, Berthold 2002

Keine Haushaltskonsolidierung ohne Paradigmenwechsel | Münster und Dortmund erproben neues kommunales Rechnungswesen Frederick, Jörg 2002

Stadt Wuppertal hat den Umdenkungsprozess eingeleitet Gilles, Maria 2002

New Public Management im Bereich der inneren Sicherheit | Modellversuch zu Produkthaushaltsplänen in der Polizei NRW Südfeld, Erwin 2002

Kreativität der Beschäftigten mit modernen Methoden wecken Hagemann, Gisela 2002

Die Telefonzentrale - Aushängeschild der Verwaltung | Ausrichtung auf Service, Kundenorientierung und schnelle Erreichbarkeit Huland, Dieter; Rüttgers, Sascha 2002

Sieben NRW-Kommunen auf dem Weg zur Doppik | Neues Kommunales Finanzmanagement in der Praxiserprobung Tiemann, Ingo 2002

Qualifizierte Praktiker als Verhaltenstrainer einsetzen | Handlungstraining an der FHöV NRW als Ausbildungsinhalt Schümchen, Werner; Junk, Elke 2002

Erfahrungen der Wirtschaft zielorientiert einbringen | Remscheider Führungskräfte beraten den Oberbürgermeister Ulbrich, Reinhard 1997

Strukturwandel durch grundlegende Erneuerung | Erfahrungen mit dem ehrgeizigen Reformverfahren der Stadt Wuppertal Cornelius, Joachim 1997

Controlling und Berichtswesen im optimierten Tiefbauamt Leverkusen | konkrete Ergebnisse der Verwaltungsreform Gerlich, Reinhard 1997

Reformprozeß nicht ohne Ecken und Kanten | Ergebnisse und Probleme der Wuppertaler Verwaltungsmodernisierung Cornelius, Joachim 1997

Dezentrale Organisation des Schreibdienstes | neues Steuerungsmodell erforderte Neukonzeption beim Kreis Steinfurt Barnow, Reinhard 1997

Verwaltung auf dem Weg zum Unternehmen | die Stadt Mönchengladbach soll zum führenden Dienstleister werden Semmler, Jochen 1997

Kommunalfinanzen produktbezogen steuern | Umsetzungserfahrungen aus der Reformverwaltung Detmold Osner, Andreas 1997

Neue Konzeption des Gebäudemanagements bei der Stadt Lünen Redmann, Reinhard; Knirsch, Hanspeter 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA