2381 Treffer — zeige 126 bis 150:

Musik und Theater in der Grundschule | Arbeitsbericht zur Begleitung eines Projekts des Musiktheaters Gelsenkirchen Kloth, Andreas; Mudrich, Waltraud 2020

Zwischen Kreativität und Unzulänglichkeit | mit den Schulschließungen war für 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler sowie über 170000 Lehrkräfte von heute auf morgen 'Home Office' angesagt : beim Lernen auf Distanz konnten Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Wochen reichlich Erfahrungen sammeln : die waren sehr unterschiedlich Smets, Jochen 2020

Post für Laschet und Gebauer | die Corona-Krise hat zwei Dinge schonungslos offengelegt: zum einen ist das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen technisch und inhaltlich nur unzureichend auf die Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt vorbereietet : zum anderen: das Home Schooling kann einen lebendigen Unterricht, den konstruktiven, persönlichen Kontakt zwischen Lehrkraft und Schülern, auch nicht ansatzweise ersetzen 2020

Erfahrungsorientiertes Demokratie-Lernen in der Zuwanderungsgesellschaft | das Bildungsvorhaben "Demokratie für mich" der Landeszentrale für politische Bildung NRW Springenberg-Eich, Maria; Hohl, Karina; Sommer, Sabine; Schack, Stephan 2020

Richtlinien zur Sicherheit im Unterricht an allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen (RISU-NRW) | Biologie, Chemie, Physik, Technik, Hauswirtschaft, Arbeitslehre/Wirtschaft und Arbeitswelt, Textilgestaltung, Kunst, Musik | 1. Auflage, Ausgabe 2020 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung 2020

Wünsche zur schulischen Nutzung digitaler Medien, digitalisierungsbezogene Berufsneigung und Sichtweisen von Schülerinnen und Schülern auf die Relevanz digitaler Medien für die Gesellschaft Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Labusch, Amelie; Heldt, Melanie 2020

Lehrerfortbildung zum Lernen und Lehren mit digitalen Medien Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Niemann, Jan 2020

Archivpädagogik zwischen Anforderungen und realistischer Praxis | ein Vorschlag aus dem Keisarchiv Viersen Fehse, Christina 2020

Digitalisierungsbezogene Berufswahlneigung und Sichtweisen von Mädchen und Jungen auf die Relevanz digitaler Medien für die Gesellschaft Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Vennemann, Mario 2020

ICILS 2018 #NRW | vertiefende Analysen und Befunde für Nordrhein-Westfalen im internationalen Vergleich Eickelmann, Birgit; Labusch, Amelie; Drossel, Kerstin; Vennemann, Mario; Waxmann Verlag 2020

Das allmähliche Ende des "geteilten" Unterrichts | zur Entstehung der Halbtagsschule an Gymnasien Nordrhein-Westfalens Seelmann-Eggebert, Guido 2020

Der Informatikunterricht aus Sicht schulischer Akteurinnen und Akteure | Analysen und Perspektiven Vahrenhold, Jan; Vennemann, Mario; Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit 2020

Lehrkräftekooperation im Kontext des Lernens und Lehrens mit digitalen Medien Drossel, Kerstin; Eickelmann, Birgit 2020

"Unser Brieffreund in Alaska" | Kommunikation per E-Mail zwischen Hauptschülern und einem Lehrer in Alaska als Gegenstand des Englischunterrichts in der 10A Jost, Axel 2020

Per Videokonferenz zum Abitur | Schulschließungen haben das deutsche Bildungssystem vor völlig neue Herausforderungen gestellt, über Nacht gewannen digitale Unterrichtsmethoden an Bedeutung : ein Erfahrungsbericht von der August-Dicke-Schule, einem Gymnasium in Solingen Henn, Christoph; Hobrecht, Petra; Brunnert, Max 2020

Religionsunterricht an Schulen in prekärer Situation | ein Beispiel aus Essen Abid, Yassine; Maurer, Alexander 2020

Handreichung für den Herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) | Für Schulleitungen und Lehrkräfte im Herkunftssprachlichen Unterricht : Rechtsgrundlagen, Abläufe, Aufgaben der Beteiligten | Stand: August 2020 StädteRegion Aachen 2020

Wie sich in Hüls evangelische und katholische Christen näher kamen | Schulen und Ökumene Bruckmann, Werner 2020

Die Nutzung digitaler Medien aus der Persepktive der Lehrkräfte Drossel, Kerstin; Eickelmann, Birgit; Niemann, Jan; Vennemann, Mario 2020

Sozial- und migrationsbedingte Disparitäten im Bereich 'Computational Thinking' von Schülerinnen und Schülern Labusch, Amelie; Vennemann, Mario; Eickelmann, Birgit 2020

Computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Jungen und Mädchen Gerick, Julia; Eickelmann, Birgit; Labusch, Amelie 2020

Anlage der Studie ICILS 2018-NRW Eickelmann, Birgit; Labusch, Amelie; Drossel, Kerstin; Vennemann, Mario 2020

Digitales Lehren und Lernen – aktuelle Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen | der Prozess der Digitalisierung von Schulen in Nordrhein-Westfalen befindet sich auf einem guten Weg : mit dem DigitalPakt Schule wird die Möglichkeit zum Ausbau der IT-Infrastruktur an Schulen ausgestaltet : der Medienkompetenzrahmen NRW bildet für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte den pädagogischen Rahmen für die Bildung in der digitalen Welt Richter, Mathias 2020

Die Krise als Chance nutzen, die Zukunft zu gestalten | Erfahrungen einer Schule in Zeiten der Pandemie Haering, Christof; Tasch, Jürgen 2020

Christi Himmelfahrt | ein Feiertag, zwei Bibeltexte und viele Bilder : Ideen für den Unterricht und die Katechese Lange, Hendrik Martin 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA