2325 Treffer in Sachgebiete > 784080 Unterricht — zeige 1096 bis 1120:

CITO zweisprachig | Duisburger Sprachstandserhebung am Schulanfang Pater, Elisabeth 2005

Sexualerziehung an der Schule für Körperbehinderte aus der Sicht der Lehrerinnen und Lehrer | wissenschaftliche Grundlagen, empirische Ergebnisse, pädagogische Konsequenzen Ortland, Barbara 2005

Sprachförderung in Tageseinrichtungen für Kinder Blüter-Urbanski, Beatrix; Rikels, Norbert 2005

Bericht zur Evaluation der künstlerischen Angebote im Rahmen der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich in Düsseldorf Jebe, Frank; Düsseldorf 2005

Erdkundelehrpläne im Elfenbeinturm? | Untersuchungen zum Theorie-Praxis-Verhältnis am Beispiel des Lehrplans Erdkunde für die gymnasiale Oberstufe des Landes Nordrhein-Westfalen Marmann, Melanie 2005

550 Schüler/innen sind der Prüfstein für die Zukunft | die Hauptschule in Hückelhoven-Ratheim verändert sich Lange, Klaus D. 2005

Erdkundelehrpläne im Elfenbeinturm? | Untersuchungen zum Theorie-Praxis-Verhältnis am Beispiel des Lehrplans Erdkunde für die gymnasiale Oberstufe des Landes Nordrhein-Westfalen Marmann, Melanie 2005

Lehrplanerprobung | Chance zur Schulentwicklung Barnebeck, Gudrun; Schindler, Frank 2005

Förderpläne aus Sicht einer Klassen- Fachlehrerin: Die Arbeit am Förderplan, ein Beispiel aus der Gesamtschule Hagen-Eilpe Krus, Christiane 2005

Zweisprachig lernen am Gymnasium Georgianum Vreden | der bilinguale deutsch-englische Zweig Lammers, Markus 2005

Griechischunterricht | 1965 - 2005 ; 40-jähriges Jubiläum Provatou, Eleni; Städtische Katholische Grundschule Wichlinghauser Straße 2005

Zur Zusammenarbeit des Montessori-Zentrums der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster (BRD)und der Staatlichen Unniversität Belgorod (Russland) Tarassenko, Nadeshda G.; Emeljanova, Galina A. 2005

Reflexive Koedukation Nordrhein-Westfalen Glagow-Schicha, Lisa 2005

Jahrgangsübergreifende Lerngruppen im Kreis Viersen Voßen, Rosemarie; Burchgardt, Walter 2005

GrünKultur | Nachhaltigkeit in Farbe = GreenCulture Mars, Elisabeth Marie; Arbeitsstelle Weltbilder (Münster (Westf)) 2005

Standardsetzung und Standardüberprüfung in Nordrhein-Westfalen Burkard, Christoph; Orth, Gerhard 2005

Zum Verhältnis von Integration und Bildung am Beispiel des Faches Praktische Philosophie in Nordrhein-Westfalen Bartsch, Markus 2005

Dr. Antonia Cervinski-Querenburg: daaf ich Sie noch ma wat lesen? | Sprachunterricht in Ruhrdeutsch ; mit Doktor Antonia macht vorgelesen genauso viel Spaß wie selbst gelesen | 1. Aufl Bonhorst, Rainer; Vöcklinghaus, Klara; Kaufhold, Eberhard 2005

Individuelle Lernwege erfordern ein gezieltes Fördern und Fordern | das Carl-Fuhlrott-Gymnasium geht neue Wege in der Förderung Schröder, Karl W. 2005

Akzente Religion, Zentralabitur in Religion (NRW) | grundlegende Texte und Aufgabenstellungen für die Prüfungen ab ... | [Ausg. für Nordrhein-Westfalen] Fischer, Heribert 2005

Der naturwissenschaftliche Unterricht an der Laborschule | Facherintegration, Erfahrungsorientierung und Wahlmöglichkeiten Ohm, Thomas; Tillmann, Klaus-Jürgen 2005

"Wehrkraftzersetzend" | Schüler des Gymnasium Laurentianum lernen 1944 den Roman von Erich Remarque "Im Westen nichts Neues" kennen Gruhn, Klaus 2005

Lernorganisation in der Ganztagsschule | am Beispiel der Wartburg-Grundschule in Münster Greiling, Gertraud 2005

Der Mathematikunterricht an der Laborschule | "es wird zu wenig verstehen gelernt" Groeben, Annemarie von der; Zorn, Uta 2005

Englischunterricht in jahrgangsgemischten Gruppen am Beispiel der Jahrgänge 3/4/5 an der Laborschule Bürger, Melanie; Matthias, Alexander 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA