|
|
|
|
|
|
Kiepenkerl und Frau Antje
| ein ungleiches Paar im kult Westmünsterland
|
Menke, Anne |
2021 |
|
|
"Blätterhöhle" im Museum Wasserschloss Werdringen
| Museum Wasserschloss Werdringen, Hagen
|
Kötter, Mirjam; Sonntag, Sebastian Magnus |
2021 |
|
|
"Klimageschichte-Menschheitsgeschichte-Neandertaler"
| Teil 1 der neuen Dauerausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn"
|
Schmitz, Ralf W. |
2021 |
|
|
Gegen Antisemitismus und für Zivilcourage
| Bildungsarbeit am Jüdischen Museum Westfalen
|
Fiedler, Mareike |
2021 |
|
|
Nicht nur im Festjahr!
| der LVR und das rheinische Judentum
|
Grübel, Monika |
2021 |
|
|
Das MiQua, ein Museum (noch) ohne Museum
| kommt MiQua von Mikwe und was heißt das überhaupt?
|
Cohen, Laura |
2021 |
|
|
DampfLeuteLand - Museum Eslohe
|
Schulte, Gudrun; Gottfried, Klaus |
2021 |
|
|
StadtMuseum Bonn - Ansichten auf Keramik und Glas
|
Bodsch, Ingrid; Lange, Sigrid; StadtMuseum Bonn; StadtMuseum Bonn |
2021 |
|
|
Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen
| ein neues Museum entsteht
|
Günnewig, Silke |
2021 |
|
|
informieren - sensibilisieren - stark machen. kontinuierlich
| Bildungsarbeit gegen Antisemitismus bei der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
|
Killguss, Hans-Peter; Hößl, Stefan E. |
2021 |
|
|
Das Sauerland-Museum im Wandel der Zeit
| vom Heimatmuseum zum Museums- und Kulturforum Südwestfalen
|
Schulte-Hobein, Jürgen |
2021 |
|
|
Aus der Krise geboren - neue Online-Vermittlungsformate des LWL-Museums für Archäologie
| LWL-Museum für Archäologie, Herne
|
Lagers, Michael; Mölders, Doreen |
2021 |
|
|
Das digitale Münzkabinett der Universität Münster
|
Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Archäologisches Museum |
2021 |
|
|
Regulierung und Auflösung von Stereotypen im musealen Bildungsbereich: ein jüdisches Museum für NRW
|
Drees, Malin |
2021 |
|
|
"Kult": gestern - heute - morgen
| lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt in Vreden
|
Endlich, Corinna |
2021 |
|
|
Quo vadis Xanten - Römerstadt? Siegfriedstadt? Domstadt? Kurstadt?
|
Escher, Gudrun |
2021 |
|
|
Der Deckungsgraben am Burghofmuseum als musealer Ort
|
Wex, Norbert |
2021 |
|
|
Hinter den Kulissen weiter fleißig gearbeitet
|
Krings, Anne |
2021 |
|
|
Das FARB bringt Farbe in die Kulturlandschaft Borkens
| Museum am Marktplatz gelingt selbst ein Kunststück
|
Schönherr, Markus |
2021 |
|
|
1200 Jahre Kloster- und Kulturgeschichte - das Museum im Schloss Corvey
|
Fischer, Annette |
2021 |
|
|
(Zu-)Packende Lernerlebnisse
| haptische Lernzugänge in den museumspädagogischen Angeboten des LVR-Archäologischen Parks Xanten/LVR-Römer-Museums
|
Hilke, Marianne; Quick, Stephan |
2021 |
|
|
Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise
| Fotografien von Hans Kramarz' Reise nach Oberschlesien 1956 = Zabierz mnie w podróz, kapitanie : zdjecia Hansa Kramarza z podrózy na Górny Slask w 1956 roku
|
Szigeti, Marton; Dziuba, Adam; Tracz, Bogusław; Rosenbaum, Monika |
2021 |
|
|
Alte Römer, neue Wege - digitale Angebote in Corona-Zeiten
| LWL-Römermuseum, Haltern am See
|
Boßmann, Alexandra; Großekathöfer, Julia; Rieckesmann, Jannike |
2021 |
|
|
Spuren von Lederriemen und Textilien an einer Trense in der Sammlung des Römisch-Germanischen Museums
|
Mitschke, Sylvia; Paetz gen. Schieck, Annette |
2021 |
|
|
Das Residenzmuseum im Schloss Neuhaus
|
Neuwöhner, Andreas |
2021 |
|