|
|
|
|
|
|
Das Pferd in der Antike - von Troja bis Olympia
| eine Ausstellung in Münster
|
Ebers, Sybill; Lichtenberger, Achim; Nieswandt, H.-Helge |
2022 |
|
|
Schule gestern und heute
| in Bergisch Gladbach-Katterbach wird seit 150 Jahren unterrichtet
|
Landschoof, Elke |
2022 |
|
|
Zeithistorische Ausstellungen
| Rück- und Ausblicke
|
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland |
2022 |
|
|
Digital - Online - Hybrid
| neue Vermittlungsangebote im LWL-Museum für Archäologie
|
Ellwart, Anika; Jülich, Susanne |
2022 |
|
|
Gremien der Stiftung Haus der Geschichte
|
Foerster, Lena; Röther, Monika |
2022 |
|
|
Historische Orte in Bonn
| Palais Schaumburg, Kanzlerbugalow und Bundesrat
|
Kruse, Judith |
2022 |
|
|
Die Judaica-Sammlung des Kölnischen Stadtmuseums
|
Wagner, Rita |
2022 |
|
|
Reminiszenzen über ein mehrtägiges Sommerprogramm "Burg Linn um 1400"
| die museumspädagogische Abteilung am Museum Burg Linn im Juli 1993
|
Ehrenwerth, Manfrid |
2022 |
|
|
Museum und Betroffenenverband
| ein Bericht über die nachhaltige Zusammenarbeit im Projekt NMsee
|
Ströter, Tamara; Riethus, Anna |
2022 |
|
|
Zwanzig Chanukka-Leuchter im Rheinischen Museum
|
Bernstein, Mordechai Wolf |
2021 |
|
|
Spuren von Lederriemen und Textilien an einer Trense in der Sammlung des Römisch-Germanischen Museums
|
Mitschke, Sylvia; Paetz-Schieck, Annette |
2021 |
|
|
Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen
| ein neues Museum entsteht
|
Günnewig, Silke |
2021 |
|
|
informieren - sensibilisieren - stark machen. kontinuierlich
| Bildungsarbeit gegen Antisemitismus bei der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
|
Killguss, Hans-Peter; Hößl, Stefan E. |
2021 |
|
|
Galega, Kossa, Isaak, Munoko und Bai Tabe - Zintgraffs globalhistorisches Netzwerk in Detmold
|
Michels, Stefanie |
2021 |
|
|
Regulierung und Auflösung von Stereotypen im musealen Bildungsbereich: ein jüdisches Museum für NRW
|
Drees, Malin |
2021 |
|
|
Quo vadis Xanten - Römerstadt? Siegfriedstadt? Domstadt? Kurstadt?
|
Escher, Gudrun |
2021 |
|
|
Dafür nehmen wir uns Zeit! Renovierung des Kubus "Zeit" im LWL-Museum für Archäologie
| LWL-Museum für Archäologie, Herne
|
Ruivo, André Luiz; Burmann, Ferreira; Jülich, Susanne |
2021 |
|
|
Alte Römer, neue Wege - digitale Angebote in Corona-Zeiten
| LWL-Römermuseum, Haltern am See
|
Boßmann, Alexandra; Großekathöfer, Julia; Rieckesmann, Jannike |
2021 |
|
|
Der Deckungsgraben am Burghofmuseum als musealer Ort
|
Wex, Norbert |
2021 |
|
|
Slow Exhibition
| Plädoyer für ein neues Ausstellungsformat
|
Valk, Thorsten; Käss, Alexandra; Mentzel, Jan-David |
2021 |
|
|
Stadtgeschichte neu erzählt
| das neue Ausstellungskonzept des Kölner Stadtmuseums
|
Lewejohann, Stefan; Pries, Sascha |
2021 |
|
|
Ein Jahr unter den Bedingungen von Corona-Schutzmaßnahmen - das Stadtmuseum Lippstadt
|
Schönebeck, Christine |
2021 |
|
|
Nicht nur im Festjahr!
| der LVR und das rheinische Judentum
|
Grübel, Monika |
2021 |
|
|
Das FARB bringt Farbe in die Kulturlandschaft Borkens
| Museum am Marktplatz gelingt selbst ein Kunststück
|
Schönherr, Markus |
2021 |
|
|
DampfLeuteLand - Museum Eslohe
|
Schulte, Gudrun; Gottfried, Klaus |
2021 |
|