46 Treffer — zeige 11 bis 35:

"Moos met'n Ribbeken" | Texte und Wörter in Plattdeutsch, Hochdeutsch Dückerhoff, Heinz 1998

"Dree Deel dorfste niet, dan stöet dech dr Oos!" | volkskundliche Betrachtungen einiger Nahrungsgewohnheiten im alten Amt Lank und Umgebung Heizmann, Berthold 1998

"Schlaat dörein" (Salatdurcheinander) Feltgen, Christa 1996

Das Land der Pumpernickel und der Schinken? | regionale westfälische Küche zwischen Stereotyp und Realität Krug-Richter, Barbara 1995

Potkieker, Schmecklecker un ärm Lück | gibt es die typische "rheinische Mahlzeit"? Willhardt, Rolf 1995

Einkäufe für die Tafel des Abtes Bertram von Bellinghausen Korte-Böger, Andrea 1995

Mehr als nur Pickert | regionale Küche - heimische Spezialitäten Trappmann, Elke 1994

Kulinarische Tradition | Muschelessen im Rheinland Becker-Willhardt, Hannelore; Wirtz, Peter 1993

Nahrung und Speisen im Wandel um die Jahrhundertwende im Rheinland, insbesondere in der Ortschaft Körrenzig, dem nördlichsten Teil des Kreises Düren Mückter, Gerhard 1992

Spargel | d. "Weiße Gold" aus d. Region Heinsberg Mielke, Rita 1992

"Eine prummen Tortten zu machen ..." Sarrazin, Jenny 1992

Das schwarze Brot der Westfalen | Pumpernickel - vom Schimpfwort zur beliebten Delikatesse Gentner, Carin 1992

"En Faß Kappes und 60 Zentner Eäpel" | bäuerliche Selbstversorgung im Spiegel erzählter Lebenserinnerungen Rennenberg, Angela von 1992

Edǹ un Drinken | de Dagesläof in'n Hiusholt ümme 1900 Göhner, August; Schütte, Reinhold 1991

"Lot-et üsch joot schmaache" | Eschweiler Platt rund um Kochtopf u. Mittagstisch Stump, Simon 1991

Von grünem Fleisch, Fladen und Grießmehlbrei | d. Hochzeitsessen im Rheinland Heizmann, Berthold 1990

Genaugenommen kein Kind des Bergischen Landes | zur Geschichte d. Dröppelmina u. d. Entstehung d. Berg. Kaffeetafel Schonauer, Heinz 1990

Die Bergische Kaffeetafel Münch, Willi 1990

Nahrung und Speise im Wandel seit 1900 Föhles, Maria 1990

"Pius und Wilhelm steh'n Beid' auf der Menschheit Höh'n" | was 1907 an d. Festtafel zur Pfarreinführung [von Hubert Aengenheyster] in Niedermörmter gegessen u. gesungen wurde Puyn, Alois 1988

Kostproben des Grafschafter Speisezettels Kreischer, Georg 1988

Was Jettchen wohl gesagt hätte ... | zu dem, was über Henriette Davidis heutzutage so alles berichtet wird Wulf, Rüdiger 1988

Essen und Trinken in nordwestdeutschen Städten im Spätmittelalter Bäumker, Ursula 1987

Rezepte zum Kochen und Braten und wie man Obst einmacht Stall, Wilhelmine; Saatkamp, Kurt 1987

Onsen t'Hüs | e. Volksgutsammlung aus d. Leben u. Brauchtum am Niederrhein Schönberner, Erika; Schönberner, Egon 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA