Titel | Der Krieg ist aus |
Titelzusatz | Politik, Alltag und Medien in Aachen : Begleitband zu den Ausstellungen im Centre Charlemagne, Couven Museum und Internationalen Zeitungsmuseum anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Welkriegs |
Verantwortlich | Herausgeber: Dr. Frank Pohle, Anke Asfur, Andreas Düspohl, Lars Neugebauer und Dr. Gisela Schäffer, Kulturbetrieb der Stadt Aachen |
Beitragende/r | Düspohl, Andreas | Neugebauer, Lars | Schäffer, Gisela |
Herausgeber/in | Pohle, Frank | Asfur, Anke |
Medientyp | |
Publikationstyp | Buch |
Erschienen |
2019
Aachen Museen der Route Charlemagne und der Stadt Aachen |
Anmerkungen | Angaben zu den Ausstellungen aus dem Impressum: Wir Nachkriegskinger - Alltag zwischen Not und Nierentisch (Couven Museum, 26.10.2019 - 29.3.2020), Alles auf Anfang? - In Aachen beginnt die Nachkriegszeit (Centre Charlemagne - Neues Aachener Stadtmuseum, 9.11.2019 - 8.3.2020) und "Der Krieg ist aus"! - Die Entstehung der "Aachener Nachrichten" und der Wiederaufbau (Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen, 16.11.2019 - 1.3.2020) |
ISBN | 9783000639043 |
Umfang | 315 Seiten |
Enthält | 15 Beiträge |
Raumsystematik |
05334002 Aachen
|
|
Sachsystematik |
240500 Historische Ausstellungen
| 882024 Zeitungen | 702000 Alltag | 722000 Sozialgeschichte | 732000 Kulturgeschichte | |
Schlagwörter |
Aachen
|
Geschichte 1939-1959
|
Inhaltsverzeichnis | 8799574.pdf |
Details zum Bestand als Liste anzeigen