|
|
|
|
|
|
Sozialer Aufstieg in der spätmittelalterlichen Stadt
| eine Analyse gesellschaftlicher Mobilität in der Kölner Stadtgesellschaft des 14. Jahrhunderts
|
Goihl-Smuzcinski, Carola Maria; Universität Rostock |
2024 |
|
|
Kleine Leute in Westfalen
| Leben in bescheidenen Verhältnissen
|
Gilhaus, Ulrike; Bernhardt, Kirsten; Ardey-Verlag |
2024 |
|
|
Weltlicher und geistlicher Adel im mittelalterlichen Köln
|
Trier, Marcus |
2024 |
|
|
Mittelalterliche Eliten in Soest
| eine archäologische Spurensuche
|
Ricken, Julia |
2024 |
|
|
Stolz
|
Scheytt, Oliver |
2024 |
|
|
Geschichte der klevischen Ministerialen Pies
| Ritter, Richter und Burggrafen im Herzogtum Kleve, Ärzte in den Niederlanden und in Frankreich, Edle in Savoyen und in Oranien
|
Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Die Stadt der Ritter
| kriegerische Habitusformen der Elite der spätmittelalterlichen Stadt Köln
|
Jansen, Markus; Böhlau-Verlag; Universität zu Köln |
2024 |
|
|
Fernkaufleute oder Ministeriale?
| archäologische Erkenntnisse zur Genese der Münsterschen Erbmänner im hohen Mittelalter
|
Austermann, Mathias |
2024 |
|
|
Sorge
|
Overbeck, Franz-Josef |
2024 |
|
|
Conscription der Marienfelder Eigenbehörigen im Kirchspiel Greffen von 1705
|
Nobiling, Gerhard; Kreisarchiv Gütersloh; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2024 |
|
|
Im Hause Krupp
| Die Bediensteten der Villa Hügel
| 3., überarbeitete Auflage |
Pielhoff, Stephen; Murauer-Ziebach, Waltraud; Deutscher Kunstverlag |
2024 |
|
|
Die Arbeitsnachweise, Arbeitsämter und die Agentur für Arbeit in Remscheid, Solingen und Wuppertal im Wandel der Zeit
| Stand: Juni 2024 |
Agentur für Arbeit Solingen - Wuppertal |
2024 |
|
|
Von der Arbeitsanstalt zum Kulturzentrum
| Beiträge zur Geschichte der Abtei Brauweiler nach 1945
| 1. Auflage |
Schaffer, Wolfgang; Franz, Corinna; Daners, Hermann; Irmler, Richard R.; Lessing, Carla Ellen; Kretzschmar, Frank; Landschaftsverband Rheinland |
2024 |
|
|
Gemeinwohl und Nächstenliebe
| PionierInnen sozialer Arbeit in Westfalen-Lippe : 22 Porträts
|
Böwer, Michael; Bonifatius GmbH |
2024 |
|
|
Menschen vom Meierhof
|
Meier zu Biesen, Bernhard; Meier zu Biesen, Magdalene |
2024 |
|
|
Gegensätze - Spannungen - Konflikte Oerlinghausen im Kaiserreich 1890-1918
|
Hartmann, Jürgen |
2024 |
|
|
Kämpfer oder Kaufleute?
| militärische Kompetenzen in der Kölner Bürgerschaft der Vormoderne
|
Plassmann, Max |
2024 |
|
|
Ministeriale und Ritter an der mittleren Ruhr bis zum Jahr 1350, Teil 2: Regestenbuch Mittlere Ruhr
| Fallstudie anhand der Familien Altendorf, Eickenscheidt, Duker, Holtey, Horst, Leithen, Leythen, Lüttelnau, Schalke und Vittinghoff
|
Meuwsen, Petra; Verlag Dr. Kovač |
2023 |
|
|
Pfahlbürger (Paohlbürger) und Stadtbürger
|
Backmann, Ulrich |
2023 |
|
|
Protest der Fotograf*innen
| ein Überblick über die "Sozialfotografie" im Ruhrgebiet
|
Liedtke, Peter |
2023 |
|
|
Die ministerial-ritterlichen Familien Altendorf und Vittinghoff bis zum Jahr 1350
|
Meuwsen, Petra |
2023 |
|
|
Herberge zur Heimat
| Arbeit statt Almosen und Bollwerk gegen Bettelei
|
Hintz, Alfred |
2023 |
|
|
Protestantisches Milieu und Nationalsozialismus im langen Jahr 1933
| westfälische und württembergische Gemeinden im Vergleich
|
Beck, Wolfhart |
2023 |
|
|
"Wie wurde ich trotzdem Ich ..."
| landeshistorische Überlegungen anlässlich von zwei Lebensbeschreibungen aus dörflicher Welt
|
Steinbach, Peter |
2023 |
|
|
Der Weg zu Freizeitpässen für Dülmener Soldaten und Zivildienstleistende 1979-1984
| "Phrasendrescherei" oder "ein Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit?"
|
Sudmann, Stefan |
2023 |
|