Titel | "Das Geld ist weg nach zwei Jahren" |
Titelzusatz | SPIEGEL-Gespräch : E.on-Chef Leonhard Birnbaum, 55, fürchtet, dass die Koalition Milliarden in Entlastungs- und Rettungspakete steckt - die Ursachen für die steigenden Strom- und Gaspreise damit aber nicht in den Griff bekommt : das konzerneigene Atomkraftwerk Isar 2 könnte die Lage entspannen |
Verantwortlich | das Gespräch führten die Redakteurin Isabell Hülsen und der Redakteur Benedikt Müller-Arnold in Essen |
Interviewer/in | Hülsen, Isabell |
Interviewte/r | Birnbaum, Leonhard | Müller-Arnold, Benedikt |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2022
|
Umfang | Porträt (farbig), Diagramme (teilweise farbig), Illustration (farbig) |
Quelle | Der Spiegel; Hamburg, 2022; 76. Jahrgang, Heft 36 (3.9.2022), Seite 72-75 |
In | Der Spiegel |
Raumsystematik |
05113 Essen
|
|
Sachsystematik |
543620 Unternehmer. Unternehmensführung
| 546000 Energiewirtschaft | |
Schlagwörter |
Birnbaum, Leonhard
|
E.ON SE
|
Elektrizitätsversorgung
|
Gasversorgung
|
Strategisches Management
|
Strategische Planung
|
Geschichte 2022
Birnbaum, Leonhard | Deutschland | Energiepolitik | Geschichte 2022 |
Link | www.bibliothek.uni-regensburg.de |
Zum Bestand siehe: | Der Spiegel |