754 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
So halb
| Christian Sewing hat die Deutsche Bank aus der Skandalära geführt, trotzdem sackt der Börsenwert immer weiter ab - der CEO muss schleunigst auf Wachstum umschalten, noch fremdelt er mit seiner neuen Rolle
|
Slodczyk, Katharina |
2023 |
|
|
Bayers Ruf-Beauftragter
| früher Grünen-Staatssekretär, heute Beauftragter für Nachhaltigkeit beim Pharma- und Agrarkonzern Bayer : Matthias Berninger steigt zu einem der wichtigsten Mitarbeiter des künftigen CEO Bill Anderson auf
|
Heißler, Julian; Salz, Jürgen |
2023 |
|
|
"Wir haben zu lange an alten Konzepten festgehalten"
| Ceconomy-Chef Karsten Wildberger hat große Pläne, er will bei seinen Elektronikhändlern "Media Markt" und "Saturn" die Kosten senken und das Wachstum befeuern, mit neuen Shopformaten, dem Ausbau des Onlinegeschäfts - und als Partner von E-Auto-Herstellern
|
Wildberger, Karsten; Hielscher, Henryk; Varnholt, Hendrik |
2023 |
|
|
"Wir sind in ein planbares Risiko gegangen"
| die Energiekrise hat in den vergangenen anderthalb Jahren viele Energieversorger gerade im Vertriebsgeschäft vor große Herausforderungen gestellt, mancher Anbieter hat sich sogar gänzlich aus dem Markt zurückgezogen - nicht so die Stadtwerke Krefeld (SWK) : der Versorger vom Niederrhein hat sogar die Neukundenakquise aufrechterhalten
|
Zarouali, Smail; Bathke, Rouben |
2023 |
|
|
Klimaangepasste Gewerbegebiete in Kommunen
| übertragbare Ansätze für die Entwicklung von Zielen, Strategien und Maßnahmen zur Klimaanpassung
|
Fuchs, Marisa; Schmitt, Jörg |
2023 |
|
|
"Deutschland braucht ein neues Betriebssystem"
| Stromnetze sind elementar für die Energiewende - gute Zeiten für E.On, prophezeit CEO Leonhard Birnbaum, für den Standort Deutschland ist er skeptischer - was also muss sich ändern?
|
Birnbaum, Leonhard; Birnbaum, Leonhard; Buttlar, Horst von; Güßgen, Florian |
2023 |
|
|
Bollwerk am Rhein
| Bill Anderson übernimmt das Kommando in Leverkusen : Aufsichtsratschef Norbert Winkeljohann gibt ihm alle Freiheiten - nur zerschlagen darf der Amerikaner den Konzern nicht
|
Palan, Dietmar |
2023 |
|
|
Doktor Ungesund
| Karl Lauterbach kam als Fachmann ins Gesundheitsministerium - leider hört er am liebsten auf den eigenen Rat und sucht sich für seine Reformen keine Verbündeten, das Ergebnis: schwelende Wunden
|
Tutt, Cordula |
2023 |
|
|
Das Keller-Duell
| der 1. FC Köln galt lange als Karnevalsverein der Bundesliga, dann holte er Christian Keller als Geschäftsführer Sport, einen Wirtschaftsfachmann, der einen kühlen, eher wissenschaftlichen Blick auf den Profifußball hat
|
Wöhrle, Christoph; Keller, Christian |
2023 |
|
|
Gnadenlos in Gütersloh
| Thomas Rabe baut den Medienkonzern Bertelsmann um zu einer Investmentholding : die Bilanz glänzt, intellektuell aber zehrt seine Alleinherrschaft die Firma aus : die Fehlschläge häufen sich
|
Hinze, Henning |
2023 |
|
|
Dr. Mächtig und Mr. Green
| nie war ein Energiemanager in Deutschland machtvoller als Markus Krebber, die Regierung verzeiht dem RWE-Chef sogar, dass er bei einer Kernaufgabe zaudert - dem Ausbau der Erneuerbaren in seinem Heimatmarkt
|
Bialdiga, Kirsten; Student, Dietmar |
2023 |
|
|
Immer Ärger mit Larry
| mit der Pandemie setzte die deutsche Biotechfirma Qiagen zum Höhenrausch an : wenn der Konzernspitze nicht schnell etwas einfällt, wird aus dem Corona-Gewinner ein Übernahmeopfer
|
Palan, Dietmar |
2023 |
|
|
Härtere Zeiten
| es klang nach einem smarten Deal, als die Deutsche Telekom die Mehrheit an ihrer Cashcow T-Mobile US übernahm : doch deren Perspektiven sind weniger rosig als ihre Gegenwart : hat CEO Tim Höttges sich verrechnet?
|
Husmann, Nele |
2023 |
|
|
Der Nächste, bitte!
| der Ex-Siemens-Manager Miguel Ángel López soll bei Thyssenkrupp als neuer Chef endlich die Konzernstratgie umsetzen : er weiß, wie Konzerne ticken : dass er sanieren kann, hat er noch nicht gezeigt
|
Maier, Angela; Güßgen, Florian |
2023 |
|
|
"Stahl ist systemrelevant"
| SPIEGEL-Gespräch : bei Investoren und im Aufsichtsrat wächst die Ungeduld mit Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz, 60 : die Managerin verteidigt ihre Pläne für den Umbau des Konzerns - und die Milliardeninvestitionen in das schwierige deutsche Stahlgeschäft
|
Merz, Martina; Hesse, Martin; Müller-Arnold, Benedikt |
2023 |
|
|
"Das geht mir unter die Haut"
| Spiegel-Gespräch: Bertelsmann-Chef Thomas Rabe, 57, über den Kahlschlag bei Gruner + Jahr, seine gescheiterten Fusionspläne und die Frage, ob er das Wohlwollen der Eigentümerfamilie Mohn verliert
|
Hülsen, Isabell; Rainer, Anton; Rabe, Thomas |
2023 |
|
|
Der goldene Schluss
| sechs Ruhrgebietskommunen haben den Energiekonzern Steag verkauft : endlich : das Finale des Milliardendeals war geprägt von taktischen Manövern, einem Redeverbot - und der Intervention eines Kohlekönigs
|
Güßgen, Florian; Hielscher, Henryk |
2023 |
|
|
Chefdiplomat mit fossilem Hintergrund
| RWE-Chef Markus Krebber kann für das Krisenjahr 2022 eine glänzende Bilanz vorlegen, nicht nur finanziell - strategisch und taktisch geschickt führt er den Energieriesen ins Grüne, aber ausgerechnet zu Hause ist die Erneuerbaren-Bilanz noch schwach - und die Kohlefrage unbeantwortet
|
Güßgen, Florian |
2023 |
|
|
Eine Schlangengrube - jetzt im Angebot
| es ist angerichtet - der Verkauf des Kohleverstromers Steag geht in die heiße Phase : vor allem der neue, grüne Konzernteil Iqony soll Investoren Appetit machen, aber der Friede zwischen den Nocheignern ist brüchig - und bald schon könnte der Konzern ganz zerschlagen werden
|
Güßgen, Florian; Hielscher, Henryk |
2023 |
|
|
Strategieentwicklung zur Digitalisierung von analogem Archivgut und zur Bereitstellung der Digitalisate am Beispiel des Landesarchivs NRW : Transferarbeit des 52. wissenschaftlichen Lehrgangs an der Archivschule Marburg
|
Herm, Matthias |
2023 |
|
|
Die Zank AG
| die Lufthansa hat die Krise überwunden, ihre größte Schwäche wird CEO Carsten Spohr aber nicht los: einen lähmenden Kulturkampf : wie kaum ein Konzern in Deutschland ringt die Airline mit sich selbst - zulasten der Kundschaft
|
Machatschke, Michael |
2023 |
|
|
Erst mal ankommen
| Bayer-Chef Werner Baumann arbeitet derzeit seinen Nachfolger ein, bis dieser Anfang Juni übernimmt : eine solche Übergangszeit birgt Gefahren, ist aber vor allem eine Chance - wenn die Beteiligten sie richtig nutzen
|
Rau, Kristin; Salz, Jürgen |
2023 |
|
|
"Wir haben uns eng mit den Kunden abgestimmt"
| erst die Coronapandemie, dann die Preiseskapaden an den Strom- und Gasmärkten - das bringt viele Energieunternehmen an ihre Grenzen, die Hagener Enervie-Gruppe ist hingegen schon krisenerprobt : 2014 geriet das Unternehmen in die roten Zahlen, weil es aufgrund seiner damaligen Inselnetzlage defizitäre Kraftwerke nicht abschalten durfte : das Unternehmen sanierte sich innerhalb nur weniger Jahre
|
Höhne, Erik; Dierks, Stefanie |
2023 |
|
|
Unser Verein, unsere Vision, unsere Zukunft
| Gedanken des Geschäftsführers des Hauptvereins
|
Rippinger, Manfred |
2023 |
|
|
"Wir müssen volkstümlicher werden"
| SPIEGEL-Gespräch : Hans-Joachim Watzke, derzeit mächtigster Mann im deutschen Fußball, über die verkorkste WM und die Hoffnungsträger für die Zukunft
|
Buschmann, Rafael; Pfeil, Gerhard; Watzke, Hans-Joachim |
2023 |
|