485 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ortsverzeichnis der digitalisierten Sterberegister im Landesarchiv NRW, Abt. Rheinland
| Rheinbach bis Zweifall und Nachträge, Stand Oktober 2022 : dies ist das dritte Ortsverzeichnis : die beiden ersten finden Sie in den Ausgaben der Laterne Nr. 1/2021 und Nr. 4/2021
|
Gerlach-Keuthmann, Ursula |
2022 |
|
|
Digitales Arbeiten in der kommunalen Verwaltung
| die Stadt Bocholt treibt die Digitalisierung ihrer Verwaltung voran, baut vorhandene Angebote aus und entwickelt für Bürgerinnen und Bürger neue Onlinedienste
|
Visser, Jens; Omar, Hany |
2022 |
|
|
Vom Licht zum Pixel - Werksfotografie Krupp
| das Historische Archiv Krupp digitalisiert seine Bestände der Werksfotografie nach 1945 : in einem ersten Schritt konnten rund 37 000 Negativstreifen im Kleinbild- und Mittelformat - insgesamt mehr als 220 000 Einzelbilder - so erfasst werden.
|
Hartelt, Felix |
2022 |
|
|
Digital - Online - Hybrid
| neue Vermittlungsangebote im LWL-Museum für Archäologie
|
Ellwart, Anika; Jülich, Susanne |
2022 |
|
|
Prozessoptimierung durch Digitalisierung von Verwaltungsabläufen
| digitale Vorprüfung dezentraler Abschlussprüfungen an Berufskollegs
|
Passia, Nadine; Schoell, Oliver; Wimmershoff, Sylvia |
2022 |
|
|
Neue Wege. Corona als Be- und Entschleuniger digitaler Vermittlungsformate am Deutschen Bergbau-Museum Bochum
|
Höller, Miriam |
2022 |
|
|
Livinglab Essigfabrik
| Erforschung und Entwicklung eines digitalen Quartiers- und Kulturzentrums im Deutzer Hafen : Forschungsbericht 2019-2022
|
Haeusler, Axel; Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Institut für Designstrategien |
2022 |
|
|
Digitale Geschichtskultur im Ruhrgebiet
| Dokumentation von Beiträgen des 9. Geschichtskonvents Ruhr, 29. Oktober 2021: eine Veranstaltung des Forums Geschichtskultur an Ruhr und Emscher in Kooperation mit dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
|
Jelich, Franz-Josef; Geschichtskonvent Ruhr (9. : 2021 : Bochum); Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2022 |
|
|
Digitalisierung in der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen - aktualisierte Substituierbarkeitspotenziale
|
Carl, Birgit; Sieglen, Georg |
2022 |
|
|
Zur Anrechnung des Zeitaufwands für "digital gestützte Lehrveranstaltungen" nach § 4 Abs. 6, 7 LVV NRW n. F. auf die Lehrverpflichtung
|
Wienbracke, Mike |
2022 |
|
|
Aufgabe mit Herausforderungen
| alte Zeitungsbände wurden endlich digitalisiert
|
|
2022 |
|
|
Monitoring zur Digitalisierung im Schulbereich
|
Böhm-Kasper, Claudia; Rempe, Markus |
2022 |
|
|
Digitalisierung an den Schulen im Kreis Coesfeld: Interkommunale Netzwerkarbeit weitet sich aus
|
Hanses, Philip; Mohring, Wilfried |
2022 |
|
|
"Digital gestützte Lehrveranstaltungen" im Sinne von § 1a Abs. 2 LVV (NRW)
| eine erste Annäherung
|
Wienbracke, Mike |
2022 |
|
|
Köln: Fünf Erfolgsfaktoren für eine zukunftsfähige Verwaltung
|
Heinz, Rainer; Maik, Dick |
2022 |
|
|
Modernisierung im Stadtarchiv Telgte
|
Plötzgen, Julia |
2022 |
|
|
Umfrage: Bibliotheken sehen in der Digitalisierung eine große Chance
| die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Aktivitäten noch passgenauer auf die Erfordernisse der digitalen Transformation der Bibliotheken auszurichten - zu diesem Zweck hat sie zusammen mit der Firma Dialego aus Aachen eine Online-Befragung unter Bibliotheksmitarbeitenden und Führungskräften kommunaler öffentlicher Bibliotheken in NRW durchgeführt
|
Büning, Petra |
2022 |
|
|
bauen 4.0 - Nachhaltiger Wohnbau im Halbstundentakt
| smarter, schneller, schonender soll das Bauen werden : eine große Herausforderung mit vielen Facetten : ein Blick nach Bochum zeigt, was das Bauen mit in der Fabrik vorgefertigten Raummodulen dazu beitragen kann und welche Rolle digitale Prozesse dabei spielen
|
Krause, Jan R. |
2022 |
|
|
Digital total? Ja und Nein
| "The Cradle", Düsseldorf
|
Kraft, Benedikt |
2022 |
|
|
Ein weiterer Schritt Richtung bürgernahe Verwaltung
| in mehr als 100 nordrhein-westfälischen Kommunen können seit Anfang diese Jahres Wohngeldanträge online ausgefüllt und mit den benötigten Unterlagen digital eingereicht werden
|
Dobrowolski, Sarah |
2022 |
|
|
Digitalisierung im berufsspezifischen Ausbildungsbereich an den acht Berufskollegs des Kreises Recklinghausen
|
Schröder, Richard; Bretschneider, Alexandra |
2022 |
|
|
Kommunale Zentren für digitale Bildung - Aktuelle Handlungsfelder der Medienzentren
|
Drewes, Stefan; Köster, Markus |
2022 |
|
|
Die Reform der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung - Großer Wurf oder verpasste Chance der Digitalisierung?
|
Sarlak, Rafael |
2022 |
|
|
Digitalisierung, Prozessorientierung und strategische Ausrichtung von zentralen Betriebseinheiten – Die Entwicklung von Bibliothek und Rechenzentrum am Beispiel von zwei konkreten Einrichtungen
|
Knorn, Barbara; Oevel, Gudrun |
2022 |
|
|
Mehr Nutzerkomfort durch Vernetzung
| vollumfänglich digitalisierte Büroimmobilie "The Ship"
|
Reinartz, Jonathan |
2022 |
|