Titel | Der Hugenpoet-Psalter |
Verantwortlich | Heinz-Josef Bresser |
Autor/in | Bresser, Heinz-Josef |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2019
|
Inhalt | Die Reichabtei Werden verfügte in ihrer Blütezeit über eine stattliche Bibliothek. Der Hugenpoet-Psalter, ein Prachtexemplar der Werdener Mal- und Schreibschule befindet sich heute noch in der Schatzkammer St. Ludgerus und stammt aus der Zeit um 1500. Er wurde von dem Konventualen Friedrich Hugenpoet geschrieben und gemalt. |
Umfang | Illustrationen |
Quelle | Geschichten aus der Werdener Geschichte; Band 17 / Herausgeber: Geschichts- und Kulturverein Werden e.V.; 2019; Seite 65-77 |
In | Geschichten aus der Werdener Geschichte |
Raumsystematik |
05113 Essen
>
Stadtbezirk IX (Essen)
>
Werden
|
|
Sachsystematik |
611060 Klöster. Stifte
| 861020 Handschriften | |
Schlagwörter |
Essen-Werden
|
Sankt Liudger (Essen)
|
Hugenpoet, Friedrich
|
Psalter
|
Geschichte 1500
|
Zum Bestand siehe: | Geschichten aus der Werdener Geschichte |