27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Kreationen der RuhrTriennale 2007 | Sauser aus Italien. Eine Urheberei, Requiem für eine Metamorphose, Merlin oder Das wüste Land und Courasche oder Gott lass nach Fischer, Ulrich 2008

Was in Merlins Macht steht | RuhrTriennale: Flimms dritte und letzte Saison - und darüber hinaus 2007

Auf der Augen- und Ohrenweide | RuhrTriennale: in Christoph Marthalers "Sauser aus Italien" spielt wieder der unvergleichliche Graham F. Valentine Wilink, Andreas 2007

Vom Glück, von der Stille und vom Fließen | die RuhrTriennale gibt dem Tanz eine Chance Loskill, Jörg 2007

Rückgrat der Ruhr-Triennale | die Jahrhunderthalle Bochum Biederbeck, Martina; Gorecky, Uwe; Kuchajda, Andreas 2007

Mythen und Science fiction | die Ruhrtriennale beleuchtet mit mittelalterlichen Mythen die Gegenwart Keim, Stefan 2007

"Das Besteste" | Bilanz des europäischen Festivalsommers 2006 Fischer, Ulrich 2007

Blick zurück in die Zukunft | die "Mythen des Mittelalters" stehen im Zentrum der diesjährigen RuhrTriennale, die vom 1. September bis zum 14. Oktober 2007 stattfindet Nasemann, Silke 2007

Auf der Suche nach dem Gral | die Ruhr-Triennale sucht im dritten Jahr von Jürgen Flimms Intendanz ihr Heil im Mittelalter - mit Inszenierungen und Texten von Johan Simons, Wilhelm Genazino, Tim Staffel und Juli Zeh Wilink, Andreas 2007

Ruhrtriennale Wördehoff, Thomas; Ruhrtriennale (2005 - 2007) 2006

Zadek kommt! | Peter Zadek zählt zu den großen Regisseuren des 20. Jahrhunderts ; im Mai feiert er seinen 80. Geburtstag und inszeniert für die Ruhrfestspiele und die RuhrTriennale Zadek, Peter; Berger, Jürgen 2006

Glanz und Elend der Kreationen | die Ruhrtriennale beschäftigt sich mit dem Barock und Richard Wagner Keim, Stefan 2006

Funkelnde Mosaiksteinchen | Jürgen Flimm bietet bei der Ruhrtriennale grandiose Produktionen ohne zwingenden Zusammenhalt Keim, Stefan 2006

Der will nur spielen | Jürgen Flimm Flimm, Jürgen; Kuhna, Martin 2006

"Wir sind im Begriff zu erwachen, wenn wir träumen, dass wir träumen" | zur RuhrTriennale 2005 Fischer, Ulrich 2006

Ruhr-Triennale 2006 | Jürgen Flimm startet mit hochkarätigem Programm in die Saison 2006 2006

Alles ist eitel - so oder so | RuhrTriennale: Johan Simons, Philipp Stölzl und Stephan Kimmig umkreisen auf den Spuren Calderóns, Peter Paul Rubens' und Choderlos de Laclos den barocken Menschen Wilink, Andreas 2006

"Es geht um die Zerstörung von Körpern" | Christian Boltanski über sein RuhrTriennale-Projekt "Nächte unter Tage" Netz, Dina 2005

Wanderbewegungen | RuhrTriennale: "Seltsame Sache" um Lorenzo Da Ponte, Thomas Hampson und New York Struck-Schloen, Michael 2005

RuhrTriennale 2005 | 20. August bis 16. Oktober 2005

Eine Operette über den Durst | das kommt uns trojanisch vor: "Mnozil Brass" bei der RuhrTriennale Struck-Schloen, Michael 2005

Im Liebesleichenschauhaus | fünfmal Sterben: Das Theater der Andrea Breth bei der RuhrTriennale Wilink, Andreas 2005

Die Säule der Erinnerung | ein Interview mit Professor Dr. Jürgen Flimm, Intendant der RuhrTriennale 2005

Der Bürger als Edelmann | Sven-Eric Bechtolf inszeniert für die RuhrTriennale sein eigenes Stück "Steine und Herzen" Wilink, Andreas 2005

Flimms romantische Schule | das Programm von Jürgen Flimms erstem Jahrgang der Ruhrtriennale entzündet sich an dem beziehungsvollen Gegensatz zwischen Industrialisierung und Romantik ; doch in der Praxis verliert sich die spannende Idee im romantischen Ungefähr Brandenburg, Detlef 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW