205 Treffer — zeige 1 bis 25:

Prüfung der Beachtung des EU-Beihilferechts | Bearbeitungsstand 11.03.2024 Messink-Dropmann, Antje; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Rechnungsprüfungsamt 2024

Eine historische Städtepartnerschaft Lambert, Jocelyne 2024

"Aus Gemeinsamen Europäischen Wurzeln unsere Freundschaft zwischen Corbie und Höxter noch verstärken für die Zukunft Europa" Lambert, Jocelyne 2024

Nordrhein-Westfalen im europäischen Mehrebenensystem Henrich-Franke, Christian 2023

Nachhaltigkeit sichtbar machen | mit ihrer neuen CSRD-Richtlinie will die EU erfassen, wie es um das Nachhaltigkeitsengagement der Wirtschaft bestellt ist : was das für die Unternehmen bedeutet und wie sie sich darauf vorbereiten können, haben Fachleute in einem Webinar der IHK zu Dortmund erörtert Oleschko, Mario 2023

EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020 Höber, Andrea; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr 2022

"Wir müssen das Vetorecht aufgeben" | ein Gespräch mit dem früheren EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz über den Ukraine-Krieg und die Perspektive der Europäischen Union Schulz, Martin; Meng, Richard 2022

EU-Projekte in der Metropole Ruhr - Schwerpunkt: Essen Dübbert, Christine; Kleinowski, Karina; Zamorowski, Ilka; Regionalverband Ruhr 2022

Neuzuwanderung aus Südosteuropa: Rahmenbedingungen der EU2-Beitrittsprozesse, Effekte und Handlungspotenziale vor Ort Zoerner, Birgit; Certa, Christiane 2022

EU-Projekte in der Metropole Ruhr | Schwerpunkt: Essen Dübbert, Christine; Regionalverband Ruhr 2022

Mit neuem Gestaltungsmut | Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen 2020/21 an Klaus Iohannis Vincken, Bernd; Johannis, Klaus; einhard verlag; Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen an Klaus Johannis (2021 : Aachen) 2022

EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020 Höber, Andrea; Zamorowski, Ilka; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr 2022

Prüfung der Beachtung des EU-Beihilferechts | Bearbeitungsstand 02.02.2022 Messink-Dropmann,Antje; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Rechnungsprüfungsamt 2022

"Wir müssen Kärrnerarbeit leisten" | ein Gespräch mit SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich über die Welt der Zukunft, reale Kurswechsel und politische Moral nach der Zäsur des Ukrainekrieges Mützenich, Rolf; Meng, Richard 2022

Kohleausstieg nach dem BVerfG-Klimabeschluss | eine gemeinsame Tagung der RWTH Aachen, Institut für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau; Lehr- und Forschungsgebiet Berg-, Umwelt- und Europarecht und der GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. am 13. Juli 2021 Frenz, Walter; Preuße, Axel; Aachener Altlasten- und Bergschadenkundliches Kolloquium (22. : 2021 : Online) 2021

Kontinuität und Wandel | das Oberlandesgericht Köln als Teil eines europäischen Gerichtsverbunds Nußberger, Angelika 2020

30 Jahre | KOWI - Information, Beratung, Schulung seit 1990 Fischer, Torsten; Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen 2020

Das Handwerk als strukturpolitisches Handlungsobjekt | eine Analyse mit Fallstudie zur regionalen Strukturpolitik | 1. Auflage Douvos, Georg 2020

Flucht und Menschenrechte | Ergebnisse eines Gesellschaftswissenschaftlichen Kollegs der Studienstiftung des deutschen Volkes Bendel, Petra; Krennerich, Michael; FAU University Press ein Imprint der Universität Erlangen-Nürnberg. Universitätsbibliothek 2020

Europa, mein Revier | was die EU fürs Ruhrgebiet tut - und umgekehrt Bialecki, Martin; Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik 2020

Einwirkungen des Unionsrechts auf das deutsche Planungs- und Zulassungsrecht | Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 28. Oktober 2019 Schlacke, Sabine; Lexxion Verlagsgesellschaft mbH 2020

INSPIRE: Umsetzung NRW auf der letzten Meile Schlegel, Burkhard; Caffier, André 2020

Bits und Bytes statt Qualm und Rauch | auch dank EU-Fördermitteln ist das Ruhrgebiet auf dem besten Wege, sich von einer Kohleregion zum Hightech-Hotspot zu entwickeln - dieser Strukturwandel könnte für andere EU-Regionen zum Vorbild werden Scherer, Katja 2020

Zentralbanken, Währungsunion und stabiles Finanzsystem | Festschrift für Helmut Siekmann Baums, Theodor; Remsperger, Hermann; Sachs, Michael; Sachs, Michael; Wieland, Volker; Wieland, Volker; Siekmann, Helmut 2019

Zusammen wachsen | weil in Europa Barrieren gefallen sind, kann manche Wachstumskurve steigen : sieben Unternehmen aus Nord-Westfalen berichten, warum sie konsequent die Freiheiten und Chancen nutzen, die ihnen der EU-Binnenmarkt bietet Dopheide, Dominik 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW