19 Treffer — zeige 1 bis 19:

Damenstift St. Walburga in Meschede - erster Nachweis der spätkarolingischen Klausur | Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg Essling-Wintzer, Wolfram; Wegener, Kim 2021

"Gut vernetzt" | das Stift Meschede und seine mannigfaltigen Beziehungen in den Bereich der heutigen Stadt Sundern Schmitt, Michael 2021

Im karolingischen Putz | Entdeckung unbekannter Ritzungen in der Krypta der Mescheder St. Walburga-Kirche Klinke, Leo 2021

Fotogrammetrische Prospektion mit Reflectance Transformation Imaging (RTI) | Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg Klinke, Leo 2020

Von der karolingischen Kreuzbasilika zur gotisierenden Hallenkirche: Die Barockisierung der ehemaligen Stifts- und heutigen Pfarrkirche St. Walburga in Meschede und ihres Umfelds Schmitt, Michael 2019

Die Gründung des Stifts Meschede vor 1150 Jahren | ein Beitrag zur Missionierung und Kultivierung unserer Heimat Schmitt, Michael 2019

St. Walburga in Meschede | der karolingische Bau und das Schalltopfensemble Kottmann, Aline; Goldstein, Olaf 2015

St. Walburga in Meschede | der karolingische Bau und das Schalltopfensemble Kottmann, Aline; Goldstein, Olaf 2015

Die "Schalltöpfe" der ehemaligen Stiftskirche St. Walburga in Meschede | eine karolingische Rezeption von Vitruvs Echea? Kottmann, Aline 2007

Die Bauuntersuchungen in der karolingischen Stiftskirche St. Walburga Goldstein, Olaf 2007

Die Ausgrabungen in der karolingischen Stiftskirche St. Walburga | Schalltöpfe und andere Raritäten Kottmann, Aline 2007

Zahlensymbolik als Datierungshilfe? | ein kleiner Beitrag zur Geschichte der Stiftskirche St. Walburga Gerke, Adelhard 2005

Himmlische Klänge für fromme Frauen | die Schalltöpfe der Mescheder Stiftskirche Kottmann, Aline 2005

St. Walburga zu Meschede | die "älteste Meschederin" und andere Ergebnisse der baubegleitenden archäologischen Untersuchungen 2003 Kottmann, Aline 2004

Die Stiftskirche St. Walburga in Meschede - ein Kulturdenkmal europäischen Ausmaßes Beule, Robert; Wurm, Dieter 2000

Bemerkung zu den Schallgefäßen in St. Walburga, Meschede (Westfalen) Lobbedey, Uwe 1996

Schallgefäße aus der ehemaligen Stiftskirche St. Walburga in Meschede, Hochsauerlandkreis Lobbedey, Uwe 1995

Emhildis, Stifterin und Äbtissin zu Milz und zu Meschede Droste, Fritz; Gordes, Karl Egon 1992

Karolingische Anfänge im Sauerland | d. Stiftskirche St. Walburga in Meschede Lobbedey, Uwe 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA