159 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Unmöglichkeit ist unsere DNA"
| die Spielzeit 2023/24 des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch unter der Leitung von Boris Charmatz steht unter der Spannung von Bewahren, Weiterentwickeln und Aufbruch zu Neuem
|
Reif, Anne-Kathrin |
2023 |
|
|
Feministische Umarmung
| Kathrin Mädler, die neue Intendantin am Theater Oberhausen, sucht eine tiefe Beziehung zu einer spröden Stadt
|
Marcus, Dorothea; Mädler, Kathrin |
2023 |
|
|
Zornige Blicke voraus
| das neue Team am Theater in Münster um Remsi Al Khalisi hat schnell Fahrt aufgenommen
|
Laages, Michael |
2023 |
|
|
"Wenn wir Utopien erschaffen wollen, gehören Kinder dazu"
| ein Intendanzwechsel an einem Stadttheater funktioniert selten ohne Reibungen : die Neuen wollen sich gegen die Alten profilieren : die Vorgänger juckt die Eitelkeit, wenn ihre Nachfolger zu erfolgreich sind : die Ensembles geraten in Unruhe, weil viele nicht verlängert werden : und das Publikum ist oft verunsichert, weil es sich auf neue Looks, Menschen und Inhalte einstellen muss : und nun kommt Bielefeld! : hier gibt es einen sanften Übergang : die neue Intendantin Nadja Loschky war zuvor schon Operndirekorin und arbeitet die ersten zwei Jahre ihrer Leitung im Team mit dem jetzigen Chef, Michael Heicks, der seit Januar 2005 das Theater Bielefeld leitet : wie kann das funktionieren? : und bedeutet das nicht künstlerische Stagnation?
|
Keim, Stefan; Loschky, Nadja |
2023 |
|
|
Der Ruf der Freiheit
| Michael Heicks ist ein Intendant, der Theater durch und durch denkt : so porträtiert ihn der in Hamburg lebende Theaterautor und Blogger David Gieselmann
|
Gieselmann, David |
2023 |
|
|
"Offene Türen sind genauso wichtig wie gute Kunst"
| Selen Kara und Christina Zintl sind als Essener Schaupiel-Intendantinnen gestartet und kündigen einen vielversprechenden Auftakt an, der auch für alte, weiße Männer interessant sein dürfte
|
Kühlem, Max Florian |
2023 |
|
|
Keine Angst vor Splatter und Theaterzauber
| Noah Haidles grobe Satire "Kissyface" und "Welt überfüllt" von der jüdischen Schriftstellerin Anna Gmeyner waren die ersten von zwölf Uraufführungen, die die neue Intendantin Kathrin Mädler am Theater Oberhausen verantwortet : die Stücke geben die Richtung vor, wie sie uns beim Treffen in der Espressobar verrät
|
Heppekausen, Sarah; Mädler, Kathrin |
2022 |
|
|
"Wir brauchen eine Kunst, die brennt"
| Gedankenskizzen zur ersten Spielzeit als Intendant des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
|
Charmatz, Boris |
2022 |
|
|
Überleben im House of Cards
| der scheidende Intendant des Theaters Oberhausen Florian Fiedler über seine Nichtverlägerung, Fehler in der Transformation eines Theaters und Lernporzesse
|
Marcus, Dorothea; Fiedler, Florian |
2022 |
|
|
Freundliche Übernahme
| wie fühlt es sich an, ein Haus oder Orchester vom erfahrenen Vorgänger zu übernehmen? : vier persönliche Berichte über den Start in eine neue Leitungsposition
|
Lutz, Florian; Hahn, Patrick; Loschky, Nadja; Gogg, Moritz |
2022 |
|
|
Die Geister, die sie ruft
| Barbara Frey, die neue Ruhrtriennale-Intendantin, im Gesprächsporträt über ihre Festival-Inszenierungen nach Edgar Allan Poe und James Joyce, über Verletzlichkeit und Zartheit der Industriehallen, Ahnenbeschwörung in der Kunst und das Gespensterhaus ihrer Großmutter
|
Wilink, Andreas |
2021 |
|
|
"Extreeem viel zuhören"
| Intendant Kay Voges verstand das Schauspiel Dortmund als Ort der überregionalen digitalen Innovation, seine Nachfolgerin Julia Wissert will das Stadttheater neu erfinden - mehr Dortmund, mehr Räume für andere Sichtweisen, mehr Partizipation
|
Heppekausen, Sarah; Wissert, Julia; Reich, Sabine |
2021 |
|
|
Zum Abschied Haydn
| Alfred Wendel geht nach 15-jähriger Intendanz der Philharmoniker in den Ruhestand
|
Horstmeier, Anne |
2021 |
|
|
"Es muss alles anders werden"
| Milo Rau hat in den letzten Wochen ziemlich viele Corona-Tests gemacht : gerade probt er eine Oper in Genf, fährt in ein paar Tagen nach Paris zu Édouard Louis und ihrem gemeinsamen neuen Projekt, und regelmäßig natürlich ans belgische NT Gent, das er leitet - zwischen den Jahren ist er aber in Köln, mit seiner Familie lebt er in einem Stadthaus in Ehrenfeld, in dem auch die Büros seiner Produktionsgesellschaft sind : eine Parkbank ist nur wenige Schritte entfernt
|
Rau, Milo; Marcus, Dorothea |
2021 |
|
|
Sehenswerte Aufführungen
| Musiktheater in Hagen und Wuppertal : auch im weiteren Verlauf der Saison haben die Opernhäuser in Wuppertal und Hagen ganze Arbeit geleistet und Aufführungen bester Qualität geliefert
|
Gerwinn, Fritz |
2020 |
|
|
Warten auf die Barbaren
| über Völkerverständigung und Abbau von Vorurteilen mit den Mitteln des Theaters
|
Badora, Anna |
2020 |
|
|
Das Unsagbare sprechen lassen
| Barbara Frey ist die neue Intendantin der Ruhrtriennale 2021 bis 2023 : ein Porträt der Regisseurin und Gespräch über die Seele der Industriehallen, positive Reibung zur Wärmeerzeugung und die Komplizenschaft in den Künsten
|
Wilink, Andreas; Frey, Barbara |
2020 |
|
|
"Oper muss mitreißen; wie wir das schaffen, ist unser Problem und unser Geheimnis."
|
Schneider, Berthold; Baum, Marlene |
2020 |
|
|
Fantasiespirale
| das Junge Schauspiel: vom Gründgens-Platz zur Münsterstraße und hinaus in die Welt
|
Fischer-Fels, Stefan; Isselhorst, Richard; Kessler, Ute |
2020 |
|
|
Ein Streifzug durch fünfzig Jahre Theatergeschichte
| das Düsseldorfer Schauspielhaus 1970-2020
|
Krumbholz, Martin |
2020 |
|
|
Dreimal am Schauspielhaus
| Düsseldorf meine Lebens-Stadt oder ist Theater die bessere Außenpolitik?
|
Beelitz, Günther |
2020 |
|
|
Neuer Glanz und neue Leitung
| das Teo Otto Theater in Remscheid
|
Reif, Anne-Kathrin |
2020 |
|
|
Der Stapellauf
|
Wündrich, Hermann |
2020 |
|
|
Welttheater
| Johan Simons gibt dem Schauspielhaus Bochum ein internationales Koordinatensystem - wer will, kann darin sogar ein Ensemble entdecken
|
Zimmermann, Hans-Christoph |
2019 |
|
|
Auf diversen Baustellen
| fünf Wahrheiten über das Düsseldorfer Schauspielhaus im dritten Jahr der Intendanz von Wilfried Schulz
|
Preußer, Gerhard |
2019 |
|