53 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Tüschen Mönster - un Siuerland
| 59 Vertellkes op Unnosch Platt, 19 auf Hochdeutsch
|
Kröner, Ingrid; Peters, Susanne |
2021 |
|
|
Auf Entdeckungsreise durch eine Region
| Infineon-Mitarbeiter aus Warstein verraten ihre Lieblingsorte
| 1. Auflage |
Infineon Technologies Bipolar GmbH & Co. KG |
2020 |
|
|
Sturm, Hitze, Dürre, Borkenkäfer
| Was wird aus den Fichtenwäldern im nördlichen Sauerland?
|
Rüther, Edgar |
2020 |
|
|
Fast 180 Jahre Forschung zum Eiszeitalter im nördlichen Sauerland
|
Baales, Michael |
2020 |
|
|
"Der Krieg um den Wald": Wald und Jagd, Förster und Landbevölkerung vor, während und nach der Revolution von 1848/49 im nördlichen Sauerland
|
Neuhaus, Werner |
2018 |
|
|
"Der Krieg um den Wald"
| Wald und Jagd, Förster und Landbevölkerung vor, während und nach der Revolution von 1848/49 im nördlichen Sauerland
|
Neuhaus, Werner |
2018 |
|
|
Oerlinghausen- und Salder-Formation (Mittel und Oberturonium, Oberkreide) der Paderborner Hochfläche und des Haarstrangs zwischen Borchen und Anröchte (südöstliches Münsterländer Kreidebecken)
|
Kaplan, Ulrich; Lübke, Nathalie; Mutterlose, Jörg; Lanser, Klaus-Peter |
2015 |
|
|
Bewegt gesund bleiben in NRW!
| Präventions- und Rehabilitationssportangebote ; Region Sauerland Nord: Kreis Hochsauerland, Kreis Soest
|
Halkic, Tanja; Landessportbund Nordrhein-Westfalen |
2013 |
|
|
"Der Krieg um den Wald": Wald und Jagd, Förster und Landbevölkerung vor, während und nach der Revolution von 1848/49 im nördlichen Sauerland
|
Neuhaus, Werner |
2013 |
|
|
Schulte-Horst, 2: Nachträge zur 1. Auflage
| 2. Aufl.neue Ausg. |
Tillmann, Rudolf |
2012 |
|
|
Drevermannia Richter, 1909 (Trilobita: Cyrtosymbolinae) aus dem deutschen Famennium (Oberdevon)
|
Basse, Martin |
2012 |
|
|
Mittelniederdeutsche Sprachzeugnisse aus Soest und dem Sauerland
| ein Überblick aus dem Christine-Koch-Mundartarchiv
|
Bürger, Peter |
2011 |
|
|
Cyrtosymbolina nieensis n. gen. et n. sp., Tireisiasibole n. gen. und Platybole n. gen. (Trilobita: Cyrtosymbolinae) aus dem deutschen Famennium (Ober-Devon)
|
Basse, Martin; Lemke, Ulrich |
2011 |
|
|
Bike-Arena Sauerland, Sauerland-Nord: Kartenblatt Sauerland-Nord
| 13 Biketouren ; Tourenbeschreibung mit Höhenprofilen ; UTM-Gitter für GPS-Nutzung
|
|
2009 |
|
|
Blei im Soester Westen
| die große Anzahl von Bleifunden in der Siedlung des 1. Jh. im Soester Westen deutet darauf hin, dass das westfälische Blei eine weitaus größere Bedeutung für die einheimische Bevölkerung hatte als bisher angenommen ; zudem stellen sich neue Fragen zum Handel bzw. Technologietransfer zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien sowie zum Bleibergbau im nördlichen Sauerland
|
Pfeffer, Ingo |
2009 |
|
|
Der Sturm Kyrill und seine Folgen
|
Stamm, Günter |
2008 |
|
|
Vorkommen und Gewinnung von Naturwerkstein am Nordrand des Sauerlandes (Exkursion F am 27. März 2008)
|
Dillmann, Olaf Otto |
2008 |
|
|
Verkieselte Kolonien und Stromatolithen (hyper)thermophiler, eisenoxidierender Archaea und Bacteria aus untertägigen Hydrothermalsystemen des Cenomanium und Unter-Perm im Rheinischen Schiefergebirge (Sauerland und Saar-Nahe-Mulde, Deutschland)
| Statusbericht 1982 - 2007
|
Riegraf, Wolfgang; Schmitt-Riegraf, Cornelia |
2008 |
|
|
Der Gasthof und die Straße
| Ost-West-Verkehr zwischen Gevelsberg und Geseke
|
Spohn, Thomas |
2008 |
|
|
Iam et plumbum excoquere docuimus?
| zum Phänomen der germanischen Bleiproduktion im nördlichen Sauerland während der römischen Kaiserzeit
|
Rothenhöfer, Peter |
2007 |
|
|
Ankunft der Zugvögel und Sangesbeginn
|
Feldmann, Reiner |
2006 |
|
|
Schulte-Horst
|
Tillmann, Rudolf |
2006 |
|
|
Flora des nördlichen Sauerlandes
|
Mieders, Georg |
2006 |
|
|
Schulte-Horst, [1.]
| 1. Aufl. |
Tillmann, Rudolf |
2006 |
|
|
Ein Fund des Fleischfarbenen Knabenkrautes (Dactylorhiza incarnata (L.) Soó) im nördlichen Sauerland?
|
Sczepanski, Sebastian; Kordges, Thomas |
2005 |
|