94 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der lange Weg zur Energie | bereits 1868 kam die Idee zur Errichtung eines Gaswerkes in Gerresheim auf : den Anstoß gab aber nicht etwa ein Industrieller, sondern der Rittmeister a.D. und Gutsbesitzer Jacob Hermens : doch erst 1895 wurde der Plan verwirklicht : nur elf Jahre später wurde das Werk zum Politikum Stegt, Peter 2025

Tragischer Unfall mit Folgen | im August 1938 kam es auf der Ferdinand-Heye-Straße zu einem tragischen Unfall, bei dem zwei Jugendliche starben : es gab jedoch nicht nur Folgen für den Fahrer, sondern auch für den Pfarrer Richard Grimm Stegt, Peter; Jasiak, Felix; Thomsen, Sabine 2025

Dreher & Sohn | Familie für Gerresheim Stegt, Peter 2025

870 - Gerrich sucht ein Heim | die Gründung Gerresheims | 1. Auflage Stegt, Peter; Schulenberg, Peter; Schulenberg, Gaby 2024

1909 - Nächster Anschluss: Großstadt | die Eingemeindung von Gerresheim | 1. Auflage Stegt, Peter 2023

Jüdischer Kaufmann in Nöten | die erste schriftliche Erwähnung eines Juden in Gerresheim ist in einem Rechtsstreit überliefert : als Kaufmann kämpft er gegen die Stadtverwaltung, die seine Waren konfisziert hat : hat er gegen geltendes Recht verstoßen oder will in dem kleinen Ort niemand etwas mit dem Fremden zu tun haben? Stegt, Peter 2022

Stiftung eines Fabrikanten | im Jahr 1890 wurde die alte Pfarrkirche wegen ihrer Baufälligkeit zu einem Problem für die Gemeinde : ausgerechnet eine Familientragödie brachte die Lösung Stegt, Peter 2022

Bürgermeister ohne Amt | nach der unehrenhaften Entlassung von Bürgermeister Louis Ernst wurde dringend ein neuer Verwaltungschef gesucht : unter den Bewerbern fand sich ein Jurist aus Düsseldorf, der letztlich vom Stadtrat gewählt wurde : Bürgermeister wurde er indes nie Stegt, Peter 2022

Bahn frei | die Industrialisierung in Gerresheim machte auch im Bereich der Infrastruktur zahlreiche Veränderungen erforderlich : so musste schon wenige Jahre nach ihrer Errichtung im Jahr 1902 die Straßenbahnverbindung ausgebaut werden : am Neusser Tor stand allerdings ein Haus im Weg Stegt, Peter 2022

Pionier des Glaubens | Friedrich Wilhelm Neveling war 10 Jahre als Pfarrer in Gerresheim tätig, in seine Amtszeit fielen wichtige Ereignisse, wie z.B. der Bau der evangelischen Kirche und die Errichtung einer selbstständigen Gemeinde : dabei hatte er nicht nur mit widerspenstigen Arbeitern, sondern auch mit namhaften Persönlichkeiten zu tun Stegt, Peter 2022

Endlich Zucht und Ordnung | 1878 wurde mit Otto Edmund Bender endlich der richtige Kandidat für das Amt des Bürgermeisters gefunden : sein Amtsvorgänger Louis Ernst wurde mit Schimpf und Schande vertrieben, der Wunschkandidat Sebastian Bier wegen fehlender Befähigung abgelehnt Stegt, Peter 2022

Der Kartograph und die Gräfin | als Preußen sein Territorium für militärische Zwecke genau kartieren wollte, wurden junge Offiziere mit der Verzeichnung beauftragt : hierzu wurden sie in geeigneten Häusern einquartiert, allerdings nicht immer zur Freude der Bewohner - wie im Fall der Gräfin von Hochsteden in Gerresheim Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter; Stegt, Peter 2021

Mord im Arbeitermilieu | schon in den ersten Monaten nach dem Sieg der "nationalsozialistischen Revolution" sind die neuen Machthaber nicht zimperlich im Umgang mit ihren Gegnern : aber allzu offensichtlich will sich die neue Regierung noch nicht zu ihren Taten bekennen : die feige Ermordung des kommunistischen Arbeiters Johann Ellerhold hinterlässt ihre Spuren daher nur in den Archiven Parmentier, Hanno 2021

Stress um die "Hölle" | 1953 und 1954 sah Gerresheim ein Sportereignis, wie es hier noch niemals stattgefunden hatte ; in der "Hölle von Gerresheim" wühlten "Moto-Cross"-Fahrer vieler Nationen Staub und Dreck auf : der ganze Stadtteil war auf den Beinen - aber nicht bei allen Gerresheimern weckten die Rennen Glücksgefühle Parmentier, Hanno 2021

Der Weg der Esel | auf einer Umgebungskarte von 1830 tauchen zwei merkwürdige Ortsbezeichnungen auf: "Eselstränke" und "Eselsumkehr" : was hat es mit diesen seltsamen Orten auf sich? : die Recherche führt aus gutem Grund schnell nach Unterbach, wo Esel es ja bis zum dörflichen "Helau" geschafft haben : was aber haben die Unterbacher mit Gerresheim zu tun? Parmentier, Hanno 2021

Ein Jahr der Not und Aufstände | im Krisenjahr 1923, in dem das Ruhrgebiet besetzt wurde, die Hyperinflation ungeahnte Ausmaße annahm und in München Adolf Hitler einen Putschversuch unternahm, war auch in Gerresheim viel los : durch Not und Unzufriedenheit im Volk wurde der Stadtteil zum gefährlichen Pflaster Stegt, Peter 2021

Vom Werden einer Stadt | am 5. März 1368 wurde Gerresheim zu einer sogenannten "Freiheit" erhoben : das war die zwangsläufige Folge der guten wirtschaftlichen Entwicklung des Ortes : wie es danach weiterging, ob Gerresheim danach noch jemals formell zur Stadt erklärt wurde, bleibt ungewiss Stegt, Peter 2021

Weibliche Avantgarde | die Architektin Therese Mogger (1875-1956) ist in Gerresheim den meisten Menschen kein Begriff : dabei gehörte sie in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zu den einflussreichsten Vertretern ihrer Zunft : vor allem gehört sie zu jener Gruppe von Frauen, die sich in einer klassischen Männerdomäne durchsetzten Parmentier, Hanno 2021

Ein Bischof zu Besuch | hinter jedem Foto steckt einen Geschichte und manchmal gelingt es sogar, diese in historischen Quellen zu rekonstruieren : dies gilt auch für den Besuch des Kölner Weihbischofs Hermann Josef Schmit im Jahr 1896 in Düsseldorf und Gerresheim Stegt, Peter 2021

Verfehlungen eines Wärters | Caspar Reuber kämpfte im deutsch-französischen Krieg 1870/71 und wurde dabei zum Invaliden : später wurde der gelernte Zimmermann Gefangenenwärter und Nachtwächter in Gerresheim : eine sichere Stelle - bis er durch Unachtsamkeit zwei Gefangene entkommen ließ Stegt, Peter 2021

Ein umtriebiger Zeitgenosse | er ist eine der merkwürdigsten Figuren des 19. Jahrhunderts in unserer Gegend : Anton Fahne, seines Zeichens Jurist, Geschichtsforscher und Genealoge sowie Schriftsteller und Kunstsammler, hat zahlreiche Spuren in Gerresheim hinterlassen Parmentier, Hanno 2021

Die verschwundene Pfarrkirche | bereits seit 1810 war sie nicht mehr als Pfarrgotteshaus in Gebrauch, 1892 wurde sie abgerissen : seitdem ist die frühere Pfarrkirche praktisch aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden : dabei ist ihre Geschichte ein wichtiger Teil der Gerresheimer Entwicklung und gibt gleichzeitig Rätsel auf Stegt, Peter 2021

Mord im Torfbruch | das Jahr 1929 war kein gutes - nicht für Gerresheim, nicht für ganz Düsseldorf : die Menschen wurden in diesen politisch wie wirtschaftlich ohnehin unruhigen Jahren durch eine unglaubliche Mordserie in Atem gehalten : der Täter - im Schatten Gerresheims groß geworden und dort bestens vertraut - machte im Oktober des Jahres mit seinen Taten auch vor dem verträumten Stadtteil nicht halt Parmentier, Hanno 2020

Sturzfahrt in Pappmaché | in den ersten Nachkriegsjahrzehnten machten aus den USA kopierte Seifenkisten Furore unter den Heranwachsenden : für die Düsseldorfer Ausscheidungsrennen im Hinblick auf die Bundeswettkämpfe wurde die Dreherstraße zwischen Neußer Tor und Torfbruch als opimaler Schauplatz auserkoren Parmentier, Hanno; Lupp, Ursula 2020

Auf der Flucht | Richard Kimble war zwar nie in Gerresheim, aber Steckbriefe und Fluchtgeschichten gab es auch hier : bekannt ist vor allem die Flucht des Arztes und Revolutionärs Peter Joseph Neunzig : andere Fälle sind aber nicht minder interessant Stegt, Peter 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

8 Orte

Regionen

Sachgebiete

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW