34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Personal, Archiv- und Registraturgut in Gefahr!
| Bedrohung durch die Verwaltung
|
Kleifeld, Helge |
2022 |
|
|
"Rekommunalisierung zur SBO hat reibungslos funktioniert"
| der städtische Eigenbetrieb SBO hat die privatwirtschaftlich organisierte Stadttochter OGM GmbH zu wesentlichen Teilen abgelöst : Oberbürgermeister Schranz ist froh übers gute Gelingen
|
Wentz, Gustav |
2022 |
|
|
Multitool städtischer Schulen
| Schulhausmeisterinnen und -hausmeister prägen das Bild städtischer Schulen - ihre Arbeit bildet die Grundlage für einen reibungslosen Schulbetrieb und das Gebäudemanagement : die Stadt Willich hat im Rahmen des Projekts "Flexibles Hausmeistermanagement" deren Rolle neu positioniert - weg vom "Graukittel", hin zum technisch-versierten, impulsgebenden Mitarbeitenden
|
Schulze-Hulitz, Elisabeth; Pfeiffer, Melanie |
2020 |
|
|
Der Stadt über schwere Zeiten geholfen
| knapp 20 Jahre nach der Gründung kehrt die OGM unter den breiten Mantel der Stadt zurück : damit endet ein besonderes Kapitel der Stadtgeschichte
|
Wentz, Gustav |
2020 |
|
|
Technischer Gebäudebetrieb und Veranstaltungsbetrieb der Kulturimmobilien in Essen
|
Steinmann, Thorsten |
2016 |
|
|
Einblicke ...
|
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW |
2016 |
|
|
Unscheinbar und unverzichtbar
| auf Entdeckungstour im Versorgungskanal der RUB
|
Kauschke, Sabrina |
2015 |
|
|
Unscheinbar und unverzichtbar
| auf Entdeckungstour im Versorgungskanal der RUB
|
Kauschke, Sabrina |
2015 |
|
|
Das elektronische Liegenschafts- und Gebäudeinformationssystem des LWL
| Überlieferungsbildung auf neuen Wegen - ein Werkstattbericht
|
Bruns, Nicola |
2013 |
|
|
Hausmeisterservice und Technischer Betriebsdienst
| Arbeit, die nicht im Rampenlicht geschieht
|
Decking, Martin |
2012 |
|
|
Projektentwicklung für leerstehende Büroimmobilien in Köln
| von der Leerstandsanalyse zum bewerteten Umnutzungs- und Entwurfskonzept einer ausgewählten Büroimmobilie
| 1. Aufl |
Jonas, Sebastian |
2012 |
|
|
Facility Management im Gesundheitswesen
| Benchmarking am Universitätsklinikum Aachen
|
Aichmayr, Thomas A. |
2011 |
|
|
Studieninhalte und Modulbeschreibungen Bachelor Studiengang Total Facility Management
| Stand: Oktober 2009 |
Fachhochschule Münster |
2009 |
|
|
Vielfältige Maßnahmen für ein effizientes Liegenschafts- und Gebäudemanagement
| Stadt Remscheid
|
Künz, Wolfgang |
2009 |
|
|
Bewirtschaften - aber richtig!
|
Klausmann, Birgit; Esser, Paul; Schubert, Kirsten |
2008 |
|
|
Studieninhalte und Modulbeschreibungen Master Studiengang Internationales Facility Management
| Vertiefungsrichtung im Rahmen des Masterstudiengangs Internationales Infrastruktur- und Facility Management
| Stand: April 2008 |
Fachhochschule Münster |
2008 |
|
|
Viele Facetten der Energieeffizienz beim Kreis Warendorf
|
Funke, Stefan |
2008 |
|
|
Management und Modernisierung von Turn- und Sporthallen
| PPP-Konzepte, zeitgemäße Sanierung und energieeffiziente Nutzung
|
Spindler, Edmund A. |
2007 |
|
|
Feldmannhof 2010
| Potenziale zur Wirtschaftlichkeitssteigerung durch Revitalisierungsmaßnahmen
|
Fisse, Maren |
2005 |
|
|
Public private partnership in Münster
| drei Dreifeldsporthallen
|
Reinkemeier, Alfons; Jasper, Ute; Schuhmann, Anselm |
2005 |
|
|
Das Remscheider Modell - weniger ist mehr
| Gebäudeautomation als integraler Bestandteil des technischen Gebäudemanagements
|
Bley, Herbert; Brücher, Klaus-Dieter; Künz, Wolfgang |
2001 |
|
|
Intrecting oder doch Contracting
| Motive und Erfahrungen aus der Sicht einer Kommune
|
Gleim, Christian |
2001 |
|
|
Sind Immobilien der Kommunen nichtgehobene Schätze?
|
|
2000 |
|
|
Konzeption des Fachbereichs Gebäudemanagement
| Projekt als wesentlicher Reformschritt der Stadt Sankt Augustin
|
Löhr, Ulrike |
2000 |
|
|
Kommunale Gebäude-/Immobilienverwaltung
| Zwischenbericht des Praxisprojektes der Kreissparkasse Köln
|
Seigner, Hans; Tirlam, Peter |
2000 |
|