25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Spuren ehemaliger menschlicher Tätigkeiten im Hildener Stadtwald (Hilden, Rheinland, Bergisches Land, NRW)
| ein Beitrag zur Reliefanalyse und zur historisch-geographischen Inventarisierung
|
Gaida, Reinhard; Schneider-Gaida, Martina |
2024 |
|
|
Soundscapes in Natur- und Landschaftsschutzgebieten
| Ergebnisse empirischer Untersuchungen im Ballungsraum Köln-Düsseldorf
|
Braun, Boris; Winkler, Tom Bennet |
2024 |
|
|
Anthropogene Störungen der Vogelwelt, Hochwasserereignisse und die Rolle von Sonderstrukturen an einem wasserbaulich geprägten Rhein-Abschnitt in Bonn
|
Drews, Falko |
2022 |
|
|
Die Rheinufer am unteren Mittelrhein
| umstrittener Wildwuchs oder Hotspots anthropogener Diversität? : hemerobe Uferstrukturen und ihre floristisch-vegetationskundliche Bedeutung
|
Kosack, Lutz; Möseler, Bodo Maria |
2019 |
|
|
Wasserbezogene Anpassungsmaßnahmen an den Landschafts- und Klimawandel
| 29 Tabellen
|
Grünewald, Uwe |
2012 |
|
|
Die Quellen in der Umgebung des Aachener Waldes
| Grundwasserbeschaffenheit und Landnutzung
|
Rößing, Felix |
2009 |
|
|
Gewässerverschmutzung im Mittelalter?
| archäometrische Umweltanalytik am Beispiel eines spätmittelalterlichen Stadtbaches aus Linn (Stadt Krefeld)
|
Berg, Anja |
2008 |
|
|
Spuren ehemaliger menschlicher Tätigkeiten im Bereich Biesenbach, Sandberg, Jaberg und Schönholz zwischen Hilden und Haan (Rheinland/Bergisches Land)
| ein Beitrag zur Reliefanalyse und zur historisch-geographischen Inventarisierung
|
Gaida, Reinhard; Schneider-Gaida, Martina |
2006 |
|
|
Das Hönnetal
| zur geologischen und anthropogenen Struktur des mittleren Talabschnittes und seiner Umgebung
|
Dickhäuser, Oliver |
2005 |
|
|
Antropogen entstandene Kleingewässer: Zur kulturhistorischen und ökologischen Bedeutung kleinflächiger Stillgewässer und ihres Umfeldes
|
Tenbergen, Bernd |
2005 |
|
|
Human impact and vegetation change as triggers for sediment dynamics in the river Rhine catchment
| with 2 figures and 2 tables
|
Dix, Andreas |
2005 |
|
|
Emscher-Metamorphosen
| der anthropogene Wandel eines Gewässersystems
|
Held, Thomas |
2003 |
|
|
Westfalen im Wandel
| von der Mammutsteppe zur Agrarlandschaft ; Veränderungen der Tier- und Pflanzenwelt unter dem Einfluss des Menschen
| 1. Aufl |
Tenbergen, Bernd; Hendricks, Alfred |
2002 |
|
|
Morphologie des Schwarzen Goldes
| Natur im Ruhrgebiet im Wandel der Zeit
|
Stottrop, Ulrike |
2002 |
|
|
Ökologisches Entwicklungskonzept Hellenbrucher Bach (Kreis Mettmann, NRW)
|
Huerkamp, Petra |
2001 |
|
|
Ökologisches Entwicklungskonzept Hellenbrucher Bach (Kreis Mettmann, NRW)
|
Huerkamp, Petra |
2001 |
|
|
Grenzen der Anpassungsfähigkeit überwinternder Wildgänse an anthropogene Nutzungen
| 1. Aufl |
Wille, Volkhard |
1999 |
|
|
Auswirkungen städtischer und ländlicher Einflußnahmen auf ein urbanes (Still-)Gewässer, dargestellt am Beispiel des Aasees in Münster (Westf.)
|
Vest, Martin |
1999 |
|
|
Warnsignale aus Flüssen und Ästuaren
| wissenschaftliche Fakten ; mit 60 Tabellen
|
Lozán, José L.; Bernhart, Hans H. |
1996 |
|
|
Erfassung, Modellierung und Interpretation der Kontaminationsverteilung in einem karbonatischen Kluftaquifer
| eine Trendanalyse unter dem Aspekt hydrogeologischer Charakterisierung und Bilanzierung anthropogener Einträge in das Natur-Lysimeter "Schöppinger Berg" (Nordwestliches Münsterland)
|
Börger, Roland |
1995 |
|
|
Veränderungen in den hydrogeologischen Verhältnissen des Velberter Sattels (Niederbergisches Land) durch Kalksteinabbau und Besiedlung
|
Gawlik, Arnold |
1995 |
|
|
Anthropogene Niederschlagsmodifikationen im komplexurbanen Raum am Beispiel des Ruhrgebiets
|
Schütz, Marcus |
1995 |
|
|
Flora und Vegetation als Indikatoren anthropogener Beeinträchtigungen am Beispiel der Ruhraue in Mülheim an der Ruhr
|
Keil, Peter |
1993 |
|
|
Anthropogenic indicators in pollen diagrams
|
Behre, Karl-Ernst |
1986 |
|
|
GeoJournal
| spatially integrated social sciences and humanities
|
|
1977 |
|