95 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Gelebte Bildungspartnerschaft
| ein besonderer Ansatz
|
Göring, Eva; Kamp-Kalus, Dietlinde; Kühlkamp, Gabriele |
2020 |
|
|
Neues Konzept des Sommerleseclubs
| Teilnehmerzahl fast verdoppelt
|
Rosenhayn, Anna Sophie |
2020 |
|
|
Literatur 2.0
| das Leseclubfestival in Köln
|
Kavouras, Nefeli |
2020 |
|
|
Ein Bücherschrank in Wenholthausen
|
Bornemann, Andrea |
2019 |
|
|
Sommerleseclub schlägt neue Wege ein
| Pilotprojekt des Kultursekretariats NRW Gütersloh gestartet
|
Heikes, Annike |
2017 |
|
|
Schlüssel zur Welt
| das Programm der Stadtbibliothek zur Förderung der Sprach-, Lese- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen
|
Barbian, Jan-Pieter; Holthoff, Jens |
2017 |
|
|
In Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit
| von Mini-Bibliotheken in Weeze, Wemb und Umgebung
|
Steeger, Liss |
2017 |
|
|
Experten für das Lesen
| Leseförderung in öffentlichen Bibliotheken weiterentwickeln : ein Blick zurück und nach vorn
|
Höft, Rita; Marci-Boehncke, Gudrun |
2017 |
|
|
5. Kölner Lesekonzert
| Texte von Schülerinnen und Schülern von Kölner QuisS-Schulen
|
Benati, Rosella; Bezirksregierung Köln. Dezernat 41, Arbeitsstelle Migration; Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln. Dezernat 41, Arbeitsstelle Migration |
2017 |
|
|
MENTOR Euskirchen
| die Leselernhelfer
|
Franzmann, Anna; Weber, Brunhilde |
2015 |
|
|
Von klein auf
| Leseförderungsprogramme der Stadtbüchereien Hamm
|
Hüttemann, Christian; Pirsich, Volker; Wirschun, Gunda |
2015 |
|
|
Oskar Leseclown
| das Leseförderprogramm von Förderverein und Stadtbücherei Stolberg
|
Bisping-Bau, Barbara; Kämmerer-Valentin, Marita |
2015 |
|
|
Vom "Ohrenbär" zur iPad-Führung
| Stadtbücherei hat heute umfangreiche Angebote für alle Altersklassen
|
Striehn, Brigitte |
2015 |
|
|
"Leseförderung mit Ball und Buch"
| das Projekt kicken & lesen Köln Konzept und Evaluation des Projekts zur Leseförderung von Jungen der SK Stiftung Kultur in Kooperation mit der Stiftung 1. FC Köln
|
Garbe, Christine; Schröter, Ursula; Reifenberg, Frank M.; Krutsch, Ipek Sirena; Schultz, Kolja; Projekt kicken & lesen Köln; SK Stiftung Kultur; Universität zu Köln. Institut für Deutsche Sprache und Literatur II |
2015 |
|
|
Angebote für Integrationskurse und mehrsprachiges Lesen in der Kölner Stadtbibliothek
|
Reeder-Dertnig, Waltraud; Volz, Markus |
2014 |
|
|
Bücher ohne Grenzen
| der Bücherschrank in Recklinghausen
|
Kummer, Sylvia |
2014 |
|
|
"Lesewelt Werne"
| Verein übernahm die Organisation der Lesepaten-Initiative
|
Schürkmann, Gerlinde |
2014 |
|
|
Experten für das Lesen
| ein Netzwerk zur Entwicklung der Leseförderung
|
Marci-Boehncke, Gudrun |
2013 |
|
|
Lesen verbindet
| 1913 bis 2013
|
Klotzbücher, Alois; Vereinigung von Freunden der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund |
2013 |
|
|
Welche Wirkungen haben Leseförderungsaktionen öffentlicher Bibliotheken?
| erste Ergebnisse der Studie "Leseförderung und Wirkungsforschung (LeWi)" mit der Stadtbibliothek Bielefeld
|
Krauß-Leichert, Ute; Paul, Jana; Pilzer, Harald |
2012 |
|
|
Praktikable Modelle aus Brilon importiert
| Leseförderung in Israel ; die Zusammenarbeit des Goethe-Institutes mit arabischen Bibliotheken
|
Bélafi, Andrea |
2012 |
|
|
Kinderbibliothek Gelsenkirchen mit dem "Literacy-Projekt" auf Platz 3
|
Arens, Christin; Piontek-Krebber, Vera |
2012 |
|
|
Ich bin bifit
| Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder ; eine Aktion zur frühen Leseförderung
|
Roeb-Dubielczyk, Maria |
2011 |
|
|
Literatur erleben - Literat(o)ur Nettersheim
| Veranstaltungsreihe für einen ländlichen Raum
|
Juchem, Kerstin |
2011 |
|
|
Das B-Team
| der Jungenbuchclub der Stadtbibliothek Neuss
|
Müller, Eva |
2011 |
|