34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Bäume auf die Bühne
| so kostbar hat man den Baum selten gesehen : im Kölner Museum für Angewandte Kunst feiern 20 Künstler*innen und Design*innen den Alleskönner : die Ausstellung "Beetween the Trees" drängt auf einen "Wertewandel" - auf Preisschildern und in den Köpfen
|
Stadel, Stefanie |
2023 |
|
|
Praxisleitfaden Eingeführte Baumarten in NRW
| neue Baumarten an neuen Orten - Chancen und Möglichkeiten im Fokus des Klimawandels
|
Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen |
2023 |
|
|
Uni-Arboretum der Bergischen Universität Wuppertal auf dem Campus Grifflenberg 2023/24
|
Lohaus, Gertrud; Baufeld, Ralf |
2023 |
|
|
Bocholt - "buocholt" - Stadt der Buchen?
| über die Bäume im Bocholter Stadtbild
|
Belting, Franz Josef |
2022 |
|
|
Praxisleitfaden Eingeführte Baumarten in NRW
| neue Baumarten an neuen Orten - Chancen und Möglichkeiten im Fokus des Klimawandels
|
Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
Zum Wald im Regionalforstamt Ruhrgebiet und im Kreis Unna
| Daten und Fakten im Überblick
|
Bergen, Peter |
2021 |
|
|
Natürliche Waldgesellschaften im Kreis Unna
| Wald ist mehr als eine Ansammlung von Bäumen
|
Bienengräber, Anke; Conrad, Kerstin; Kauwling, Stefan; Prünte, Falko |
2021 |
|
|
Der Wald stirbt ... nicht
| zwei Baumsammler kämpfen für den Waldwandel
|
Kersting, Andreas; Marzellen Verlag GmbH |
2021 |
|
|
Starke Bäume in Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Michels, Christoph; Dr. Norbert Kessel (Firma) |
2021 |
|
|
Erfassung von Bäumen mittels Laserscan-Daten zur Expositionsanalyse entlang des Bundesfernstraßennetzes in NRW
|
Schipek, Mandy; Steffen, Michael |
2021 |
|
|
Zuwachspotenziale und Klimasensitivität eingeführter Baumarten in Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse aus dem Arboretum Burgholz
|
Hoffmann, Nils; Ammer, Christian; Ammer, Christian; Hölscher, Dirk |
2020 |
|
|
Urbane Wälder im Ruhrgebiet - Klassifikation, Merkmale und Regulationsleistungen
|
Scholz, Tobias |
2020 |
|
|
Ökologischer Waldumbau im Kurwald
|
Gruber, Herbert |
2019 |
|
|
Arboretum im Stadtpark Uerdingen
|
Freunde und Förderer des Stadtpark Uerdingen |
2019 |
|
|
Natur und Kunst im Park der Galerie ...
| ... mit der Skulpturensammlung Viersen
| Stand 2019 |
Köhler, Ekkehart; Kaiser, Stefan; Verein für Heimatpflege Viersen |
2019 |
|
|
Floristische Diversität einer ehemaligen Sturmwurffläche
| eine zehnjährige Beobachtungsreihe zur Entwicklungsdynamik der Vegetation
|
Leder, Bertram; Witt, Henning |
2018 |
|
|
Fremdländische Baumarten im Klimawandel in NRW
| Dokumentation und Beurteilung nach waldbaulichen, nutzungsorientierten und naturschutzrelevanten Aspekten
|
Leder, Bertram |
2014 |
|
|
Baumbestände mittelalterlicher Landwehren im Raum Lemgo
|
Reich, Lena; Stapela, Frederike; Steinlein, Tom |
2014 |
|
|
Liesborns Naturdenkmäler - früher und heute
|
Schulze Waltrup, Ekkehard |
2013 |
|
|
Ernte von gebietsheimischem Gehölz-Vermehrungsgut in NRW
| fachliche Erwägungen des Naturschutzes und der forstlichen Generhaltung fordern schon seit längerem die Verwendung gebietsheimischen Gehölz-Vermehrungsgutes ; neue Vorgaben im Naturschutzrecht verstärken diese Entwicklung ; aus den bisherigen praktischen Erfahrungen der Forstlichen Generhaltung kann der Landesbetrieb Wald und Forst zu diesem Themenkomplex beitragen
|
Schulze, Lydia; Rogge, Martin |
2012 |
|
|
Baumartenvielfalt und Schalenwild im Nationalpark Eifel
| eine entscheidende Größe bei der Beurteilung der Entwiclung und des Artenreichtums der Buchenwälder im Nationalpark Eifel ist der Einfluss des Schalenwildes
|
Neitzke, Andreas |
2012 |
|
|
Standortgerechte Baumartenwahl in Nordrhein-Westfalen
| Wuchsgebiet Sauerland ; eine Entscheidungshilfe unter Berücksichtigung des Klimawandels
| 1. Aufl |
Asche, Norbert; Schulz, Rainer |
2010 |
|
|
Burgholz
| Geschichte und Perspektiven eines Versuchsreviers im Zeichen des Klimawandels
| Stand Oktober 2009 |
Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen |
2009 |
|
|
Die Natur der Kulturlandschaft rund um die Talsperre
|
Junick, Silke |
2008 |
|
|
Der Reichswald und seine Artenvielfalt
|
Cerff, Dietrich |
2006 |
|