21 Treffer
—
zeige 1 bis 21:
|
|
|
|
|
|
"Eine Liquidation des Unternehmens ist nicht im Interesse der deutschen Volkswirtschaft"
| "Dr. Deimel's Maschenleinenfabrik" unter Zwangsverwaltung
|
Hahne, Bernd |
2021 |
|
|
Wirtschaftslandschaften und (De)Industrialisierung
|
Kießling, Rolf; Reininghaus, Wilfried |
2018 |
|
|
Dr. Henry L. Deimel und die Unterwäsche
|
Hahne, Bernd |
2017 |
|
|
"Heute soll das große Flachsernten sein, den woll'n wir hecheln, spinnen gar fein ..."
| Reeppapp - Reeplied
|
Schuh, Heinz-Gerd |
2015 |
|
|
Anbauten für die Hausindustrie
| Webekammern an Kotten des Münsterlandes und des südlichen Emslandes
|
Maschmeyer, Dietrich |
2015 |
|
|
Borken - altes Flachs- und Leinenland
|
Brebaum, Ursula |
2014 |
|
|
Leinen aus Münster
| Westfalen im 16. und 17. Jahrhundert
|
Jeggle, Christof |
2014 |
|
|
Dies und Das von Flachs und Leinen
| was Sie immer schon darüber wissen wollten: 72 Geschichten, passende Lieder, 72 erläuterte Arbeitsvorgänge; ein Quiz über Flachs und Leinen, sowie sehr viele Stichwörter in einem Verzeichnis
|
Tillmann, Walter; Stadtarchiv Viersen; Verein für Heimatpflege Viersen |
2013 |
|
|
Leinenstadt Bielefeld
| die Entwicklung der Bielefelder Textilindustrie
|
Hartmann, Eva-Maria; Recksiek, Jürgen |
2013 |
|
|
Das westliche Münsterland - die Ausbildung einer Grenzregion
|
Terhalle, Hermann |
2012 |
|
|
Leinenherstellung und regionale Migration nach Münster in Westfalen von 1580 bis 1635
|
Jeggle, Christof |
2011 |
|
|
Arbeitsbeziehungen und Arbeitsmärkte im Gewerbe der frühen Neuzeit
| konzeptionelle Überlegungen am Beispiel des Leinengewerbes in Münster/Westfalen im 16. und 17. Jahrhundert
|
Jeggle, Christof |
2009 |
|
|
Entstehung und Entwicklung des Leinengewerbes
|
Busch, Hans Otto |
2008 |
|
|
"Der Leinen- und Garnhandel hat das ganze Jahr hindurch gestockt"
| Webkammer
|
Ballerstein, Astrid |
1999 |
|
|
Das Leinengewerbe in Schmallenberg - ein Vorläufer der Textilindustrie
|
Becker, Horst |
1999 |
|
|
"Ob sie wol die Leinenweber liessen gute Leute sein ..."
| zur Diskriminierung von Leinewebern im frühneuzeitlichen Münster
|
Jeggle, Christof |
1997 |
|
|
Vom Flachs zum Leinen
| zur Geschichte des Flachsanbaus und der Leinenweberei im Raum Saerbeck ; Begleitheft zur Ausstellung in der Alten Dorfschule
|
Wieneke, Fred; Heimatverein (Saerbeck) |
1996 |
|
|
Zwei Zunftbriefe des frühen 18. Jahrhunderts aus Kaiserswerth
| die Ordnungen der Leineweber (1729) und der Bäcker (1737)
|
Burghard, Hermann; Kaiser, Reinhold |
1995 |
|
|
Wie man in Lennep an ein altes Privileg erinnert
| das Leinewebermahl in der Klosterkirche ; privates Textilmuseum in Dahlerau
|
Rübenstrunk, Karlernst; Wismar, Franz Werner von; Schmidt-Goertz, Ursula |
1994 |
|
|
Segeltuchfabrik Blancke
| Leinen- und Juteweberei mit Dampfantrieb
|
Harzheim, Gabriele |
1994 |
|
|
Leineweberei in Volnsberg
|
Schäfer, Gerhard |
1990 |
|