514 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Achtung Brauchtumszone!
| Beiträge zur Kölner Karnevalsgeschichte
|
Wagner, Daniela; Wagner, Daniela; Plassmann, Max; Plassmann, Max; Allgaier-Honal, Recha; Höhler, Ann-Kathrin; Hummel, Lisa; Marzellen Verlag GmbH |
2023 |
|
|
Interview mit "Dä Knubbelisch"
|
Baltrusch, Uwe; Knoblich, Ralf |
2023 |
|
|
Vom Bollerwagen zur Wagenbauhalle
|
Schuppert, Manuel; Sommer, Willi |
2022 |
|
|
Trinkfreudige Gocher
| Geschichte des Vergnügens, Alkohols und der Gaststätten
|
Koepp, Hans-Joachim; Heimatverein Goch |
2022 |
|
|
Kölner Karneval seit 1823
|
Salchert, Monika; Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V.; Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823; Greven-Verlag (Köln) |
2022 |
|
|
Engagement, Ehrenamt und Digitalisierung während der Corona-Krise im Bereich des immateriellen Kulturerbes
| gesellschaftliche Rituale, Bräuche, Feste und die Folgen von Covid-19
|
Leineweber, Jonas |
2022 |
|
|
K ... wie Köln
|
|
2022 |
|
|
Das Würstesammeln an Fastnacht
| $westfälisches Brauchtum in Erwitte noch aktuell$cvon Kai Günther (Erwitte)
|
Günther, Kai |
2022 |
|
|
Die Verteidigung des rheinischen Karnevals in den 1830er Jahren
| (Neu-)"Erfindung" einer Tradition?
|
Thielen, Katharina |
2022 |
|
|
Helmut Lenger, Karnevalsprinz von 1974
| erzählt aus seinem bewegten Regentenjahr und hat noch sein originales Prinzenornat aufbewahrt
|
Becker, Wolfgang |
2022 |
|
|
200 Jahre organisierter Kölner Karneval
| die Geschichte des Kölner Karnevals und der ersten Traditionsgesellschaft "Die Grosse von 1823 KG e.V. Köln"
|
Beck, Nadine; Laugs, Christoph; Riebenstahl, Sören; Rosseaux, Christina; Seethaler, Lucia; Zöller, Joachim E.; Die Grosse von 1823 Karnevalsgesellschaft e.V. Köln; Jonas-Verlag für Kunst und Literatur |
2022 |
|
|
Alte Bräuche im Vest zur Fastnachtszeit
|
Enxing, Heinz |
2022 |
|
|
Ludwig van Beethoven und der Bönnsche Karneval
| 1. Auflage |
Erdmann, Karl-Heinz; Leifeld, Marcus; Stockhorst, Marlies; Festausschuss Bonner Karneval |
2021 |
|
|
Heeker Schlöffken - aus der frühen Geschichte eines bemerkenswerten Brauches
|
Wermert, Josef |
2021 |
|
|
Das Klever Karnevalsmuseum
| eine groteske Einrichtung im Jahre 1938
|
Ullrich-Scheyda, Helga |
2021 |
|
|
Hallenkarneval am Bildschirm
| Tradition trotz Pandemie nicht unterbrochen
|
Bönecke, Oliver |
2021 |
|
|
Dreimal Helau!!!
| Karneval in Borghorst
|
Dwersteg, Franz-Josef |
2021 |
|
|
Frauenkarneval auf der Hardt
|
Robert, Beate |
2021 |
|
|
Auch Karneval und Kirmes kennen Krisen
| Unglücke, schlechtes Wetter und Kriege beeinflussten die Volksfeste
|
Pries, Angelika |
2021 |
|
|
Jeck war der Kölner schon in der Römerzeit
| die römischen Saturnalien - Blaupause für den Kölner Straßenkarneval
|
Hansen, Antje |
2021 |
|
|
Alaaf auf Abstand
| Bilder einer anderen Session
|
Hoffmann, Philipp; Belibasakis, Costa; Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e.V.; Marzellen Verlag GmbH |
2021 |
|
|
"Das Brauchtum Karneval ist unsere Passion, deswegen gehen wir mit Euch unter Volldampf durch die närrische Session!"
|
Ney, Rebecca; Festkomitee Hagener Karneval |
2021 |
|
|
Die Juden Kölns im Karneval
| zur Geschichte der Kölner Juden im Karneval
|
Leifeld, Marcus |
2021 |
|
|
Session ...
|
Festkomitee Hagener Karneval |
2021 |
|
|
Stippeföttche
| Sessionsmagazin der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V
|
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. |
2020 |
|