103 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Moderne trifft Mittelalter
| Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts auf der Essener Dominsel
|
Teuber, Rainer; Katholische Kirche. Diözese Essen |
2019 |
|
|
Dom. Schatz. Essen
| Zeitschrift für Mitglieder und Freunde des Münsterbauvereins
|
Verein für die Erhaltung des Essener Münsters |
2019 |
|
|
Der Dom in Essen
| Kurzführer in leichter Sprache
| Stand: 09/2017 |
Teuber, Rainer |
2017 |
|
|
Die sogenannte Essen-Werdener Gruppe
| Forschungsstand und Forschungsfragen
|
Hopp, Cornelius |
2017 |
|
|
700 Jahre gotischer Dom
| eine kleine Baugeschichte
|
Falk, Birgitta; Meyers, Ralf |
2016 |
|
|
Figur von "byzantinischer Feierlichkeit"
| Madonna in St. Maria Heimsuchung ähnelt Essener Skulptur
|
Offenberg, Klaus |
2016 |
|
|
Münsterpfarre - "Münsterinsel"
|
Vieth, Otmar |
2016 |
|
|
Mittelalter erleben!
| Der Dom in Essen und die Basilika in Essen-Werden hüten die bedeutendsten Kunstschätze des Mittelalters im Ruhrgebiet
|
Wegener, Andrea |
2016 |
|
|
Domschatz Essen - Sonderausstellung 2015: "Spuren der Antike. Antikenrezeption auf der Essener Dominsel"
|
Krupp, Daniela |
2015 |
|
|
Ein weiter Weg der Katechese
| Kommunionkindertage am Essener Dom
|
Teuber, Rainer |
2015 |
|
|
Der Dom zu Essen
| die Vergegenwärtigung der Tradition des Ortes in einem privilegierten Damenstift
|
Horn, Hauke |
2015 |
|
|
Die Tradition des Ortes
| ein formbestimmendes Moment in der deutschen Sakralarchitektur des Mittelalters
|
Horn, Hauke |
2015 |
|
|
Gottesdienst als Gesamtkunstwerk
| zur Intermedialität barocker Liturgie in Frauenstiften (Essen, Steele, Gandersheim)
|
Bölling, Jörg |
2014 |
|
|
Maria wird Bistumspatronin
| die Goldene Madonna von Essen
|
Germes-Dohmen, Ina |
2014 |
|
|
Zur räumlichen und liturgischen Neustrukturierung der Essener Frauenstiftskirche im 18. Jahrhundert
| ein Forschungsbericht
|
Wegener, Andrea |
2014 |
|
|
Bericht des Dombaumeisters
| Berichtsjahre ... und ...
|
Meyers, Ralf |
2014 |
|
|
Die Ausgrabungen auf dem ehemaligen Friedhof des Essener Münsters im Jahre 2009
|
Brand, Cordula |
2013 |
|
|
Die moderne Gestaltung der Fenster im Essener Dom in der Zeit nach 1945
|
Teuber, Rainer |
2013 |
|
|
Aachen und Essen
| Zahlenspiele und Auferstehungssymbolik im Kirchenbau
|
Dohmen, Heinz |
2013 |
|
|
Seide aus dem Frauenstift Essen
| Befunde, Herkunft, Kontexte
|
Stauffer, Annemarie |
2013 |
|
|
Kleidung aus Seide in Frauengemeinschaften?
| Spannungsfelder von Norm und Wirklichkeit
|
Schilp, Thomas |
2013 |
|
|
Das erste Reliquienkästchen des jungen Essener Doms - eine Lipsanothek der Künstlerin Hildegard Domizlaff
|
Germes-Dohmen, Ina |
2012 |
|
|
Die Gemälde im Altfridsaal am Kreuzgang des Essener Doms
|
Meder, Siri |
2012 |
|
|
Qualvolle Enge auf dem Friedhof des Essener Münsters
|
Brand, Cordula; Schönfelder, Uwe Thomas |
2012 |
|
|
Bericht des Dombaumeisters
| Untersuchungen, Planungen und bauliche Tätigkeiten auf der Essener Dominsel
|
Meyers, Ralf |
2012 |
|