16 Treffer
—
zeige 1 bis 16:
|
|
|
|
|
|
Stationäre und offene Altenhilfe im Bistum Essen 1958-1983
|
Sliwka, Christoph |
2017 |
|
|
Die Häufigkeit der Unterbringung älterer Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen
| Ergebnisse einer bevölkerungsbezogenen Analyse in der Stadt Dortmund
|
Diederichs, Claudia; Pohlmann, Reinhard; Berger, Klaus |
2010 |
|
|
Referenzmodelle zur Förderung der qualitätsgesicherten Weiterentwicklung der vollstationären Pflege 2004 - 2006, 6: Abschlussberichte der beteiligten Institute 2004 - 2006
|
Wingenfeld, Klaus; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie |
2007 |
|
|
Referenzmodelle zur Förderung der qualitätsgesicherten Weiterentwicklung der vollstationären Pflege 2004 - 2006, 4: Fachtagung "Qualitätssicherung und Entbürokratisierung in der Pflege"
| Fachtagung "Qualitätssicherung und Entbürokratisierung in der Pflege"
|
Menke, Marion; Fachtagung Qualitätssicherung und Entbürokratisierung in der Pflege (2006 : Essen) |
2006 |
|
|
Referenzmodelle zur Förderung der qualitätsgesicherten Weiterentwicklung der vollstationären Pflege 2004 - 2006, 3: Qualitätsmaßstäbe für die vollstationäre Pflege, Version 1.0, Januar 2006
|
Wingenfeld, Klaus; Korte-Pötters, Ursula; Heitmann, Dieter; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie |
2006 |
|
|
Referenzmodelle zur Förderung der qualitätsgesicherten Weiterentwicklung der vollstationären Pflege 2004 - 2006
|
Jaschinski, Uta; Korte-Pötters, Ursula; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie |
2005 |
|
|
Referenzmodelle zur Förderung der qualitätsgesicherten Weiterentwicklung der vollstationären Pflege 2004 - 2006
|
Jaschinski, Uta; Korte-Pötters, Ursula; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie |
2005 |
|
|
Referenzmodelle zur Förderung der qualitätsgesicherten Weiterentwicklung der vollstationären Pflege 2004 - 2006, 1
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie |
2005 |
|
|
Referenzmodelle zur Förderung der qualitätsgesicherten Weiterentwicklung der vollstationären Pflege 2004 - 2006, 1: Referenzmodelle zur Förderung der qualitätsgesicherten Weiterentwicklung der vollstationären Pflege 2004 - 2006
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie |
2005 |
|
|
Referenzmodelle zur Förderung der qualitätsgesicherten Weiterentwicklung der vollstationären Pflege 2004 - 2006, 2: Leistungsbeschreibungen zur Klassifikation von Maßnahmen in der vollstationären Pflege, Version 1.1, April 2005
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie |
2005 |
|
|
Umweltmanagement in Einrichtungen der stationären Altenarbeit und Behindertenhilfe, 1
|
Evangelische Kirche von Westfalen. Umweltreferat |
2000 |
|
|
Umweltmanagement in Einrichtungen der stationären Altenarbeit und Behindertenhilfe
|
Evangelische Kirche von Westfalen. Umweltreferat |
2000 |
|
|
Das Problem "Geronto"
| aktuelle Probleme und Perspektiven in der Refinanzierung der psychosozialen Pflege psychisch erkrankter und dementer alter Menschen in der stationären Altenhilfe ; Positionspapier der Diakonie in Westfalen und Lippe
|
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche von Westfalen |
1998 |
|
|
Wir schaffen Raum
| Rahmenkonzeption für Unternehmen der stationären Altenhilfe in der Diözese Münster
|
Caritasverband für die Diözese Münster |
1996 |
|
|
Bericht zur Altenplanung
|
Mönchengladbach. Amt für Altenhilfe |
1992 |
|
|
Altenhilfeplan der Stadt Duisburg
|
Schneck, Hartmut |
1991 |
|