46 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Integration von Langzeiterwerbslosen in den ersten Arbeitsmarkt
| Gelingensbedingungen am Beispiel von drei Modellprojekten des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Gösch, Andreas; Münk, Dieter; Universität Duisburg-Essen |
2023 |
|
|
Ein ewiger Kampf
| die Wirklichkeit der Rehabilitation Abhängigkeitskranker
|
Schay, Peter; Nyhuis, Peter W.; Pfotenhauer, Kristin; Pabst Science Publishers |
2023 |
|
|
Die Integration von Langzeiterwerbslosen in den ersten Arbeitsmarkt
| Gelingensbedingungen am Beispiel von drei Modellprojekten des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Gösch, Andreas; Münk, Dieter; Universität Duisburg-Essen |
2023 |
|
|
Zwischen Fürsorge und Empowerment - Coaching als Instrument der Arbeitsmarktpolitik
| der Digitale Dialog zum Thema "Coaching und Beratung"
|
Krupop, Frank Stefan |
2021 |
|
|
"Das SGB II bietet die Strukturen, um Menschen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und ihnen den Weg zurück in Erwerbsarbeit zu ebnen"
|
Fehse, Peter; Strodtkötter, Nils; Laumann, Karl-Josef; Withake, Torsten |
2021 |
|
|
Ohne Kooperation geht es nicht - Wege aus der Arbeitslosigkeit
|
Schulte, Michael; Naumann, Tanja; Gödecker-Geenen, Norbert; Russ, Holger; Heck, Andreas |
2021 |
|
|
Lehrer/innen-Bildung im Kontext von Fluchtmigration
| Perspektiven, Erkundungen und Impulse
| 1. Auflage |
Wojciechowicz, Anna Aleksandra; Wojciechowicz, Anna Aleksandra; Niesta Kayser, Daniela; Niesta Kayser, Daniela; Vock, Miriam; Vock, Miriam; Juventa Verlag; Lehrer/innen-Bildung im Kontext Aktueller Fluchtmigration - Regionale und Globale Perspektiven, Impulse und Erkundungen (Veranstaltung : 2018 : Potsdam) |
2020 |
|
|
Das LWL-Integrationsamt Westfalen stellt sich vor
| Stand: Februar 2017 |
Wesselbaum-Ukas, Susanne; LWL-Integrationsamt Westfalen |
2017 |
|
|
Maßnahmenbetreuung und Absolventenmanagement
| Steuerung und Begleitung beruflicher Weiterbildung
|
Pantel, Paul |
2016 |
|
|
Von der Chefetage in die Psychiatrie - und zurück
| Burn-out ; Rüdiger Striemer, Vorstand beim IT-Dienstleister Adesso, hat nach einer psychischen Erkrankung wieder den Weg ins Top-Management geschafft - auch mit Unterstützung seines Aufsichtsrats Volker Gruhn ; welche Situationen beide als besonders knifflig empfanden - und was sich seit Striemers Auszeit für beide geändert hat
|
Schmidt, Kristin; Striemer, Rüdiger; Gruhn, Volker |
2015 |
|
|
Berufliche Wiedereingliederung junger Strafgefangener
| das Modellprojekt "MACS" und die Gemeinschaftsinitiative "B5"
|
Pantel, Paul; Wirth, Wolfgang |
2015 |
|
|
"Der Dank des Vaterlandes" - Kriegsopferfürsorge in der Provinz Westfalen während des Ersten Weltkriegs
|
Löffelbein, Nils |
2014 |
|
|
Herr A. und das Fahrrad
| das Radwerk, eine Fahrradwerkstatt von Caritas und Diakonie, will wohnungslosen Menschen alternativ zur Bierflasche einen sinnvollen Halt anbieten und Schlüsselqualifikationen vermitteln
|
Becker, Judith |
2008 |
|
|
"Omnibus und Caritas haben mich aufgefangen"
| zweimal die Woche treffen sich im "Omnibus" Menschen ohne Arbeit, um sich auszutauschen, aber auch um Möglichkeiten zu finden, wie sie ihre Situation verändern können
|
Decker, Manuela |
2008 |
|
|
Sozialer Arbeitsmarkt - erfüllende Arbeit als Ziel
| Menschen, die trotz Eingliederungsmaßnahmen weiterhin langzeitarbeitslos sind, benötigen besondere Unterstützung ; der soziale Arbeitsmarkt soll dauerhafte und sinnvolle Beschäftigung bieten
|
Schumacher, Sabine |
2008 |
|
|
Zehn Jahre "Cash & Raus" bringt Arbeit für Arbeitslose
| ein Filialnetz von Beschäftigungsbetrieben will Menschen qualifizieren, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance haben ; Anleitung und soziale Betreuung sind Elemente des Konzeptes
|
Zinken-Bachem, Uwe |
2007 |
|
|
Strategien zur beruflichen Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen
| das Baustein-Modell der Jobagentur EN
|
Stausberg, Christina |
2006 |
|
|
Kreis Soest
| mit "AHA" den demografischen Wandel nutzen
|
Senger-Tetzlaff, Alexa |
2006 |
|
|
Optionskommune Hochsauerlandkreis
| ein Zwischenbericht über die organisatorische Umsetzung in dezentralen Strukturen
|
Stein, Ingrid |
2006 |
|
|
Der Kreis Kleve und die erfolgreiche Integration langfristig Arbeitsloser
| mit bewährten aber auch neuen Ideen und Initiativen zum Ziel
|
|
2006 |
|
|
Hartz IV - nur Ein-Euro-Jobs sind zu wenig ...
| viele Langzeitarbeitslose überfordert es, eine Arbeit anzunehmen. Trotz Sparzwang kann auf eine gezielte Förderung dieser Menschen nicht verzichtet werden
|
Sellner, Andreas |
2005 |
|
|
Beschäftigungspotenziale einer dualen Förderstrategie im Niedriglohnbereich
| Gutachten
|
Schneider, Hilmar; Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit |
2002 |
|
|
Notiert in NRW: Pilotprojekt "Integrierte Hilfe zur Arbeit"
| Bericht der wissenschaftlichen Begleitung
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie |
2002 |
|
|
Gemeinschaftsinitiative Beschäftigtentransfer
| Handlungsleitfaden
|
Schweitzer, Hanne; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie |
2001 |
|
|
Neue Chancen für Geringqualifizierte in Nordrhein-Westfalen
|
Golding, Roland |
2000 |
|