72 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Verzeichnisse der Güter, Einkünfte und Einnahmen des Aegidii-Klosters, der Kapitel an St. Ludger und Martini sowie der Georgs-Kommende in Münster, ferner der Klöster Vinneberg, Marienfeld und Liesborn
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Liesborn
| ein Kloster, wie es lebt und stirbt
| 1. Auflage |
Bücker, Heinrich; Dialogverlag Presse- und Medien Service GmbH |
2022 |
|
|
Im Zeichen von Adler und Löwe
| Blütezeiten und Niedergänge der Liesborner Abtei
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Anton Kalthoff - ein Abt(rünniger) des Liesborner Klosters
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2022 |
|
|
Anton Kalthoff - ein Abt(trünniger) des Liesborner Klosters
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2021 |
|
|
Der Überfall auf das Stift Liesborn und dessen Umwandlung in ein Benediktinerkloster
|
Schneider, Wilhelm S. |
2021 |
|
|
Eine Entscheidung mit Weitsicht
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2020 |
|
|
Prof. Dr. Stephan Landgräber
| ein Arzt (1771-1815), dem der letzte Liesborner Abt vertraute
|
Luig, Klaus |
2019 |
|
|
Zur karolingischen Gründung des adligen Damenstifts Liesborn (ca. 850) und der Missionskirche in Liesborn (772)
|
Leidinger, Paul |
2019 |
|
|
1019 - Die Abtei im Spiel der Mächtigen
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2019 |
|
|
Was Abfall uns erzählen kann
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2018 |
|
|
Das Liesborner Evangeliar und seine kulturhistorische Bedeutung
|
Desel, Jutta |
2018 |
|
|
Liesborn 1019 und Sassenberg 1121
| die Übertragung der Abtei Liesborn an das Bistum Münster vor 1000 Jahren und die Gründung des "Sassenberg" an der Hessel 1121 : das Ost-Münsterland und Münster in der Reichspolitik des 11. und 12. Jahrhunderts
|
Leidinger, Paul |
2018 |
|
|
Die Heimkehr der Liesborner Äbte
| 19 Abt-Portraits kommen aus Freckenhorst in das "Museum Abtei Liesborn" zurück
|
Luig, Klaus |
2017 |
|
|
"Die Heimkehr der Liesborner Äbte"
| 19 Abt-Portraits kommen aus Freckenhorst in das "Museum Abtei Liesborn" zurück
|
Luig, Klaus |
2016 |
|
|
Die Anfänge des Klosters Liesborn
| eine Entgegnung
|
Leidinger, Paul |
2016 |
|
|
Stellungnahme zur vorstehenden Entgegnung
|
Schneider, Wilhelm M. |
2016 |
|
|
Vom Kienspan zur Wachskerze
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2016 |
|
|
Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 5. Das Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
| 1. Auflage |
Müller, Helmut |
2015 |
|
|
Anno Domini 785 Wurzeln der Klostergründung Liesborn
|
Gövert, Herbert |
2015 |
|
|
The Liesborn gospels : gospel book
|
Light, Laura; De Hamel, Christopher |
2015 |
|
|
Liesborns Reliquien
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2014 |
|
|
Die Auflösung des Liesborner Damenstiftes unter Äbtissin Thideradis
|
Luig, Klaus |
2014 |
|
|
Zur fränkischen Durchdringung und christlichen Missionierung des Landes nördlich der Lippe seit 772 nach Chr
|
Leidinger, Paul |
2014 |
|
|
Abtei Liesborn
|
Priddy, Bennie H.; Gropp, Birgit |
2014 |
|